Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
7.000 Teilnehmer vor Ort, Millionen Internet-Gäste weltweit: Audi nimmt an der renommierten Entwickler-Konferenz Google I/O teil und präsentiert dort eine Android Automotive-Lösung, die voll in das Infotainmentsystem des Autos integriert ist. Diese Weltpremiere erschließt neue Perspektiven, mit denen sich die Entwicklung der Connectivity-Dienste stark beschleunigen lässt.
Die dreitägige Google I/O, die am 17. Mai im Google-Hauptquartier in Mountain View (Kalifornien) beginnt, gilt als größte und wichtigste Entwicklerkonferenz in der Softwarebranche weltweit. Eines ihrer Themen ist Android als eine neue Systemarchitektur für Infotainment-Anwendungen im Auto. Sie wird von der Android Open Source Community und ihren mehreren Millionen Mitgliedern entwickelt.
Der Technologieträger Audi Q8 sport concept, den Audi auf der Google I/O präsentiert, hat Android bereits an Bord. Die neuen Funktionen, darunter der Streaming-Dienst Spotify, Google Play Music und der Google Assistant, laufen im großen MMI-Touch-Display mittig im Dashboard. Zusätzlich sind Informationen im Audi virtual cockpit direkt im Blickfeld des Fahrers sichtbar. Die neuen Dienste sind erstmalig voll in das markenspezifische Infotainmentsystem von Audi integriert. Als Navigationskarte dient einerseits weiterhin die Audi-übliche Datenbank von HERE, andererseits steht dem Fahrer auf Wunsch auch die Navigation über Google Maps zur Verfügung. Ein Benachrichtigungs-Center für eingehende Nachrichten und Anrufe komplettieren die neuen Dienste im Showcar.
Die nahtlose Integration von Android bietet große Potenziale. Mit mehr als 1,4 Milliarden aktiven Nutzern ist Android die mit Abstand größte mobile Software-Plattform der Welt. Die immense Breite an Knowhow und Kreativität der offenen Android-Community kann die Entwicklung neuer Anwendungen beschleunigen. So können beispielsweise neue Apps schnell als weitere connect-Dienste in die Autos gelangen, wenn sie die Anforderungen erfüllen und von Audi und Google frei gegeben werden. Die Basis hierfür bildet die Android-Plattform. Vorteile für den Kunden sind neben kürzeren Update-Zyklen auch eine deutlich größere Vielfalt an Diensten sowie eine breite internationale Verfügbarkeit.
Wenn sich der Mensch im Auto der Zukunft jeder Tätigkeit seiner Wahl widmen kann, kann er mit dem integrierten Android-System die ganze Welt der Smartphone-Apps im Auto uneingeschränkt nutzen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.