Zum Seiteninhalt springen
30.04.21
Neckarsulm
Unternehmen

Audi startet Initiative für digitale Fabriktransformation in Heilbronn

  • Ziel: Aufbau eines weltweit führenden Kompetenznetzwerks für digitale Fabriktransformation und -innovation
  • Initiative von Audi, TU München, Fraunhofer IAO, XL2, Capgemini, AWS und SAP
  • Audi Produktionsvorstand Kössler: „Wir werden den Standort Neckarsulm mit Partnern der ‚Automotive Initiative 2025‘ zu einem führenden Werk für digitale Produktion und Logistik im Konzern entwickeln.”

Mit vereinter Kompetenz zur smarten Produktion und Logistik: Audi arbeitet am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn künftig eng mit der Technischen Universität München und dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im Bereich Digitalisierung zusammen. Die von Audi initiierte „Automotive Initiative 2025“ hat das Ziel, ein weltweit führendes Kompetenznetzwerk für digitale Fabriktransformation und -innovation aufzubauen. Der Audi-Standort Neckarsulm wird dabei als Pilot-Werk und Reallabor für den digitalen Wandel eine zentrale Rolle einnehmen. Passende IT-Lösungen und Impulse kommen von den Technologie-Partnern Amazon Web Services (AWS), SAP sowie von Capgemini und dem gemeinsam mit Audi gegründeten Joint Venture XL2.

Infografik - Die smarte Fabrik
Zurück zum Seitenanfang