Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
CEO Markus Duesmann ist ab sofort auch Chef der Technischen Entwicklung bei Audi. Knapp drei Monate nach seinem Antritt als Vorstandsvorsitzender hat ihn der Aufsichtsrat am Donnerstag zusätzlich mit der Leitung der Technischen Entwicklung der AUDI AG betraut. Duesmann wird das Entwicklungsressort der Premiummarke neu ausrichten und dabei einen besonderen Fokus auf Prozessqualität legen. Dabei unterstützen ihn ein Chief Operating Officer, der das Tagesgeschäft der Entwickler koordiniert, und ein Chief Transition Architect, der die Neuausrichtung der Entwicklung bei Audi organisiert. Hans-Joachim Rothenpieler scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Diess: „Einer unserer erfahrensten Entwickler verlässt nach 34 Jahren das Unternehmen. Viele Automobile bei Volkswagen, Bentley, Škoda und zuletzt Audi tragen seine Handschrift. Der Aufsichtsrat dankt Hans-Joachim Rothenpieler für seine erfolgreiche Arbeit im Volkswagen Konzern und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute. Ich bin überzeugt, dass Markus Duesmann mit Blick auf den Audi-Anspruch ‚Vorsprung durch Technik‘ die Transformation beschleunigen wird.“
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Gesamtbetriebsratsvorsitzende Peter Mosch: „Mit seiner langjährigen Konzernerfahrung hat Hans-Joachim Rothenpieler der gesamten Entwicklungsmannschaft in unruhigen Zeiten und nach vielen personellen Wechseln Stabilität gegeben. Dafür gebührt ihm der Dank aller Audianerinnen und Audianer. Der notwendige nächste Schritt wird nun Chefsache: in einem entscheidenden Moment des digitalen und ökologischen Umbruchs für Audi die Prozesse zu beschleunigen und die Strukturen unserer Technischen Entwicklung arbeitnehmerfreundlich zu modernisieren.“
Hans-Joachim Rothenpieler war im November 2018 aus Wolfsburg nach Ingolstadt gewechselt. In den vergangenen eineinhalb Jahren führte Rothenpieler die Weiterentwicklung der Technischen Entwicklung fort, die sein Vorgänger eingeleitet hatte. „Die Technische Entwicklung von Audi ist vorbereitet für den notwendigen Umbau!“, so Hans-Joachim Rothenpieler. Er gestaltete den Ausbau neuer Kompetenzen zu E-Mobilität und Digitalisierung bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Der gebürtige Westfale war seit 1986 im Volkswagen Konzern tätig, unter anderem als Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung von Škoda, als Vorstandsmitglied Technische Entwicklung bei der Marke Bentley und als Entwicklungsvorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Markus Duesmann ist seit 1. April 2020 Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Seit dieser Zeit hat der Ingenieur gleichzeitig als Konzernvorstand der Volkswagen AG die Gesamtverantwortung für Forschung und Entwicklung im Volkswagen Konzern inne.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.