Zum Seiteninhalt springen
04.01.21
Ingolstadt
Unternehmen

Audi erhält als erster Automobilhersteller das „Chain of Custody“-Zertifikat der Aluminium Stewardship Initiative

  • Gütesiegel für nachhaltige Verarbeitung von Aluminium entlang der gesamten Materialkette – vom Bauxitabbau bis zum Recycling von Schrotten
  • Standorte Ingolstadt und Neckarsulm zertifiziert, weitere sollen 2021 folgen
  • Dirk Große-Loheide, Audi-Beschaffungsvorstand: „Ressourceneffizienz ist der Schlüssel einer zukunftsfähigen Industrie“

Die AUDI AG ist als erster Automobilhersteller mit dem „Chain of Custody“-Zertifikat der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ausgezeichnet worden. Es bescheinigt, dass Audi die Materialflusskette für nachhaltig hergestelltes Aluminiums gemäß ASI-Standard einhalten und das entsprechend zertifizierte Material auch in den „Aluminium Closed Loop“ mit seinen Lieferanten überführen kann. Das durch ASI zertifizierte Nachhaltigkeitsniveau bleibt somit nicht nur für die Fahrzeugbauteile, sondern auch für die im Kreislauf geführten Prozessverschnitte aus den Audi Presswerken vollständig erhalten.

Zurück zum Seitenanfang