Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Dr. Rüdiger Recknagel - Biografie
Dr. Rüdiger Recknagel wurde am 1963 in Karlsruhe geboren.
Nach dem Studium der Verfahrenstechnik an der Universität Karlsruhe promovierte Recknagel am Institut für chemische Verfahrenstechnik in Karlsruhe auf dem Gebiet der heterogenen Katalyse für ein petrochemisches Verfahren.
Seine berufliche Laufbahn bei der AUDI AG in Ingolstadt begann er 1994 als technischer Sachbearbeiter in der Lackiererei Ingolstadt. Nach verschiedenen Leitungsfunktionen in der Lackiererei war er für den Anlauf der ersten Wasserlackstraße im Werk Ingolstadt 1998 verantwortlich.
Im Anschluss leitete Recknagel den Bereich Korrosionsschutz in der Technischen Entwicklung in Ingolstadt. Zugleich war er als Projektleiter für den Bau des neuen Audi-Korrosionsschutzzentrums in Neustadt an der Donau zuständig.
Es folgten Stationen als Leiter der Qualitätssicherung der Lackiererei in Ingolstadt, als Leiter der Qualitätsanalyse für den gesamten Standort Ingolstadt und als Leiter des Betriebsmanagements mit Steuerung von Kosten und Projekten im A4-Segment.
Von 2011 an zeichnete Recknagel für die Lackiererei A4/A5/Q5 im Ingolstädter Stammwerk verantwortlich.
Seit Februar 2016 ist Dr. Rüdiger Recknagel in Personalunion Umweltbeauftragter für den Audi-Standort Ingolstadt und Umweltschutz-Beauftragter für die AUDI AG innerhalb des Volkswagen Konzerns. Zudem hat er die Position als Sprecher der Geschäftsführung der Audi Stiftung für Umwelt GmbH inne.