Die TCR-Kategorie: Populäre Basis für den Tourenwagen-Sport weltweit
Zurück zur ÜbersichtTCR steht für „Touring Car Racing“. Die vom Italiener Marcello Lotti ins Leben gerufene Kategorie entwickelt sich seit 2015 zu einer neuen Basis für den weltweiten Tourenwagen-Rennsport.
In den 90er-Jahren boomten die Supertourenwagen (STW), die Audi Sport mit dem Audi A4 quattro zeitweise dominierte und bei denen Audi allein 1996 sieben Meistertitel weltweit einfuhr. Auch die Nachfolgekategorie S2000 war viele Jahre lang erfolgreich und die Basis dafür, dass die FIA eine Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) ausschrieb. Sie entwickelte sich im Lauf der Jahre immer stärker zu kostenintensivem Werkssport. Somit aber fehlte eine Einsteiger-Kategorie in den Tourenwagen-Rennsport.
Genau hier setzte Marcello Lotti an: Der ehemalige Promoter der WTCC übertrug das erfolgreiche GT3-Konzept auf den Tourenwagen-Sport und gründete die TC3 (Touring Car 3), aus der 2015 schließlich die neue Klasse TCR (Touring Car Racing) hervorging. Dass in kürzester Zeit mehr als 20 Rennserien für TCR-Autos entstanden sind, unterstreicht, dass es weltweiten Bedarf für eine solche Klasse gab.
„Unser Ziel war es, wieder eine Basis für den Tourenwagen-Sport zu schaffen“, sagt Marcello Lotti. „Entscheidend war es, die Kosten für die Autos niedrig zu halten und für Chancengleichheit zu sorgen. Das gelingt uns mit der Balance of Performance. Wir sind überzeugt, dass immer mehr Hersteller ihr Kundensport-Programm um die TCR-Kategorie erweitern werden und Teams und Fahrer durch die TCR die Chance bekommen, in den Tourenwagen-Sport einzusteigen.“
Hochrangigste internationale TCR-Serie ist die neue WTCR, die erstmals 2018 auf vier Kontinenten fährt. Für die meisten Kunden liegt der Fokus auf nationalen oder regionalen Serien wie der ADAC TCR Germany oder der Italienischen Tourenwagen-Meisterschaft, in der Audi in den 90er-Jahren mit dem Audi A4 quattro und Fahrern wie Dindo Capello und Emanuele Pirro für Furore sorgte. Auch Langstrecken-Rennen wie die 24 Stunden Nürburgring lassen TCR-Fahrzeuge zu. Ebenso können die TCR-Modelle in Klassen einzelner Rennserien starten, etwa bei der VLN Langstrecken Meisterschaft Nürburgring, in der IMSA in den USA oder in der 24H Series.