Audi Q4e-tron
Der Audi Q4e-tron wird umfassend aufgewertet: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz, charakteristischem Sound und erweiterter Serienausstattung. Neben einem optimierten Antriebskonzept und höherer Ladeleistung erweitert Audi den Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme in den Modellen. Mit dem optionalen adaptiven Fahrassistenten unterstützen sie nun auch den Spurwechsel.
Bilder
Videos
Antriebsart Heckantrieb
Elektr. Maximalleistung in kW 150
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm - / 310
Batterietyp / Batteriekapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 63 / 59
Höchstgeschwindigkeit in km/h 160 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 8,1
Stromverbrauch kombiniert nach WLTP in kWh/100 km 18,4 - 16,6
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
Elektrische Reichweite kombiniert nach WLTP in km 370 - 411
CO2-Klasse A
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 1960 / 2035 / 2540
Elektrische Leistung in kW 210
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm - / 545
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 82 / 77
Höchstgeschwindigkeit in km/h 180 (abgeregelt)
Elektrische Beschleunigung 0-100 km/h in s 6,7
Stromverbrauch kombiniert nach WLTP in kWh/100 km* 18,6 - 16,2
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
Elektrische Reichweite kombiniert nach WLTP in km (mi) 474 - 546 (294.5 - 339.3)
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 2070 / 2145 / 2660
Elektrische Leistung in kW 210
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm 134 / 545 (98.8 / 402.0)
Batterietyp / Batteriekapazität brutto/netto in kWh Lithium-Ionen / 82 / 77
Höchstgeschwindigkeit in km/h 180 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 6,6
Stromverbrauch kombiniert nach WLTP in kWh/100 km 18,9 - 16,7
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
Elektrische Reichweite kombiniert nach WLTP in km 464 - 526
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul.
Audi Q4e-tron
Der Audi Q4e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron werden umfassend aufgewertet: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz, charakteristischem Sound und erweiterter Serienausstattung. Neben einem optimierten Antriebskonzept und höherer Ladeleistung erweitert Audi den Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme in den Modellen. Mit dem optionalen adaptiven Fahrassistenten unterstützen sie nun auch den Spurwechsel.
Seite
Modelle
21.09.2023
Videos zu Ihrer Suche
Audi Q4e-tron and Q4 Sportback e-tron – Footage (Studio)
Footage
14.04.2021
Die Enthüllung: der Audi Q4e-tron und Q4 Sportback e-tron
Spotlight
14.04.2021
Audi Q4e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron – Workshop Nachhaltigkeit
Spotlight
14.04.2021
Die Produktion des Audi Q4e-tron und Q4 Sportback e-tron – Footage
Audi Q4 Sportback e-tron
Der Audi Q4 Sportback e-tron wird umfassend aufgewertet: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz, charakteristischem Sound und erweiterter Serienausstattung. Neben einem optimierten Antriebskonzept und höherer Ladeleistung erweitert Audi den Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme in den Modellen. Mit dem optionalen adaptiven Fahrassistenten unterstützen sie nun auch den Spurwechsel.
Bilder
Antriebsart Heckantrieb
Elektrische Leistung in kW 150
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm - / 310
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 63 / 59
Höchstgeschwindigkeit in km/h 160 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 8,1
Stromverbrauch kombiniert nach WLTP in kWh/100 km 18,0 - 16,1
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
Elektrische Reichweite kombiniert nach WLTP in km* 379 - 422
CO2-Klasse A
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 1960 / 2035 / 2540
Elektr. Maximalleistung in kW 210
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm - / 545
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 82 / 77
Höchstgeschwindigkeit in km/h 180 (abgeregelt)
Elektrische Beschleunigung 0-100 km/h in s 6,7
Stromverbrauch kombiniert nach WLTP in kWh/100 km* 17,7 - 15,4
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
elektrische Reichweite, kombiniert in km 505 - 573
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 2070 / 2145 / 2660
Elektrische Leistung in kW 210
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm 134 / 545
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 82 / 77
Höchstgeschwindigkeit in km/h 180 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 6,6
Stromverbrauch kombiniert nach WLTP in kWh/100 km* 18,3 - 16,1
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
Elektrische Reichweite kombiniert nach WLTP in km 481 - 541
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul.
Sie sind vielseitige Allrounder für den Alltag, sie bringen das progressive Design der Konzeptstudien in die Serie und sie fahren lokal emissionsfrei: Der Audi Q4e-tron und der Q4 Sportback e-tron sind die ersten kompakten Elektro-SUVs der Marke mit den Vier Ringen.
Beide überzeugen mit einer neuen Raumdimension im Interieur und mit wegweisenden Lösungen bei Bedienung, Anzeige und Assistenzsystemen. Das Augmented Reality Head-up-Display verbindet die virtuelle und die reale Welt auf völlig neue Weise. Drei Antriebsvarianten bilden das Angebot, an dessen Spitze ein quattro Modell mit 220 kW (299 PS)(Gem. UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung) Maximalleistung steht. Allen gemein: lokal emissionsfreies Fahren und hohe Reichweiten, Ladezeiten von rund zehn Minuten für etwa 130 Kilometer unter Idealbedingungen (WLTP) und komfortables Laden mit dem e-tron Charging Service. Der heckgetriebene Q4 40 e-tron erzielt bis zu 520 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus. Der Verkauf startet in Europa im Juni 2021, in Deutschland beginnen die Preise bei 41.900 Euro – wobei der Kunde 9.000 Euro Förderung (netto) beanspruchen kann. Umfangreiche Informationen erhalten Sie in unserer Multimedia-Pressemappe.
Audi Q4 45 e-tronquattro mit 195 kW* komplettiert Antriebsportfolio Bestellstart für Q4 Sportback 40 e-tron mit bis zu 534 km Reichweite (WLTP) Alle Q4e-tron-Modelle als „klimaneutrale Produkte“ zertifiziert
Der Audi Q4e-tron und der Q4 Sportback e-tron sind die ersten kompakten Elektro-SUVs der Marke mit den Vier Ringen. Nach dem Verkaufsdebüt im April erweitern zwei Varianten das Portfolio: Der Q4 Sportback 40 e-tron, das reichweitenstärkste Modell der Baureihe und der Q4 45 e-tronquattro als Allradvariante sind ab sofort bestellbar.
Cleverer Antrieb für starke Leistung Die Q4e-tron Modelle fahren lokal CO₂-emissionsfrei und kombinieren in der Kompaktklasse den Raum und Komfort eines Oberklasse-Automobils mit einer alltagstauglichen Reichweite. Der Q4 Sportback 40 e-tron ist mit bis zu 534 Kilometer (WLTP) der Reichweiten-Champion in der Elektro-Modellpalette. Auch das neue Allrad-Modell glänzt einer alltagstauglichen Reichweite von bis zu 490 Kilometern (WLTP).
Erstes Elektro-SUV der Marke Audi startet an deutschem Standort Modularer E-Antriebsbaukasten schafft Synergien und großes Raumangebot Bilanziell CO2-neutrale Produktion im Mehrmarkenwerk Zwickau
Audi kehrt „zurück zu den Wurzeln“: Im sächsischen Zwickau, der Geburtsstätte des deutschen Traditionsunternehmens, ist nun die Produktion des Audi Q4e-tron angelaufen. Das vollelektrische Kompaktmodell ist das erste Elektro-SUV, das Audi an einem deutschen Standort fertigt. Der Q4e-tron basiert auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns, der eine höchst vielseitige und variable Plattform für zahlreiche vollelektrische Modelle darstellt und so große Synergien erschließt.
Der Audi Q4e-tron fährt im Mehrmarkenwerk Zwickau von der selben Fertigungslinie wie der Volkswagen ID.4 sowie zukünftig ein weiteres Volkswagen-Modell. 1.400 Mitarbeiter von Volkswagen Sachsen fertigen hier nun in der Montage auch das kompakte Elektro-SUV, das dank der MEB-Architektur im Interieur Platz auf Oberklasse-Niveau bietet. Mehr als hundert Audi Mitarbeitende haben gemeinsam mit ihren Volkswagen-Kolleg_innen den Produktionsanlauf vorbereitet – von der Fertigungsplanung über die Technische Entwicklung bis hin zur Qualitätssicherung. Die Presswerkzeuge zur Herstellung der Karosserieteile kommen allesamt aus dem Audi Werkzeugbau – mit seinem expressiven Design stellt der Audi Q4e-tron große Herausforderungen an höchste Präzision und perfekte Oberflächen. Ab der frühen Entwicklungsphase haben Audi Werkzeugbauer aus Ingolstadt und Neckarsulm mitgearbeitet, auch die Einarbeitung der viele Tonnen schweren Presswerkzeuge erfolgte in den Audi-Werken. Peter Kössler, Vorstand der AUDI AG für Produktion und Logistik: „Die markenübergreifende Zusammenarbeit in Zwickau zeigt einmal mehr, welche mächtigen Synergiepotenziale uns der Volkswagen Konzern bietet.
Reichweite von bis zu 423 Kilometern dank Batteriekapazität von 63 kWh (brutto); 150 kW (204 PS) ermöglichen starke Fahrleistungen Manuelle Vorkonditionierung der Batterie und prädiktive Wartungserinnerung machen den Alltag noch komfortabler Grundpreis von 46.150 Euro beinhaltet umfangreiche Serienausstattung und verbesserte Konnektivität über Audi Application Store und ChatGPT
Audi stärkt die Baureihe des Q4e-tron mit einer reichweitenstarken Einstiegsvariante. Das vollelektrische Premium-Modell bietet eine umfangreiche Serienausstattung, eine Reichweite von bis zu 412 Kilometern (Sportback: 423 Kilometer) und eine DC-Ladeleistung von 165 kW. Mit manueller Vorkonditionierung der Batterie sowie prädiktiver Wartungserinnerung sorgt der Q4 40 e-tron für noch mehr Komfort im Alltag. Bestellbar ist der Einsteiger mit 63 kWh großer Batterie ab Mitte Februar.
Mehr Reichweite bedeutet mehr Gelassenheit: Aus diesem Grund spendiert Audi dem Einsteiger des Q4e-tron und Q4 Sportback e-tron eine größere Batterie, die den Alltag wie auch die Freizeit noch entspannter macht. Ab Februar ist das Kompakt-SUV mit einer 63 kWh (59 kWh netto) großen Batterie verfügbar. Damit sind bis zu 412 Kilometer (Sportback: 423 Kilometer) elektrische Reichweite möglich. Unter optimalen Bedingungen steigt der State of Charge (SoC) der Batterie beim Laden an einer Schnellladesäule in nur 24 Minuten von zehn auf 80 Prozent. In zehn Minuten lassen sich bis zu 150 Kilometer (Sportback: 155 Kilometer) nachladen. Die maximale DC-Ladeleistung liegt bei 165 kW. Der Sprint des Q4 40 e-tron von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 8,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h.
Modellpflege bringt kürzere Ladedauer für Varianten mit großer Batterie Optionales MMI-Display mit 11,6 Zoll ergänzt Infotainmentangebot Optikpaket schwarz plus setzt markante Designakzente
Schneller laden und vernetzter unterwegs sein: Audi entwickelt seine rein elektrische Q4e-tron Baureihe konsequent weiter. Die Modelle Q4e-tron und Q4 Sportback e-tron erhalten eine Reihe von neuen Ausstattungsumfängen. Die Kund_innen dürfen sich auf eine kürzere Ladedauer bei den Derivaten mit der großen Batterie freuen. Zudem wird das Angebot über Audi connect und die myAudi App weiter ausgebaut.
Mit kürzerer Ladedauer starten die leistungsstarken Modelle der Baureihe Audi Q4e-tron ins Jahr 2022. Davon profitieren die Varianten mit der großen Batterie, die 76,6 kWh Energie netto (brutto 82 kWh) vorhalten, also die Modelle Audi Q4 40 e-tron, Audi Q4 45 e-tronquattro und Audi Q4 50 e-tronquattro sowie deren Sportback-Derivate. Diese laden nun mit bis zu 135 kW Leistung.