Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Wenn die Neuauflage der Olympia-Rallye von 1972 am Freitag, 12. August, im Audi Forum Neckarsulm eine kurze Pause einlegt, wird auch Walter Röhrl dabei sein: Der bislang einzige deutsche Rallye-Weltmeister steigt für den weiteren Verlauf der Etappe in seinen historischen Audi Sport quattro. Insgesamt werden 197 Teams mit ihren Oldtimern erwartet – Besucher_innen sind herzlich willkommen.
Hoher Besuch in Neckarsulm: Das „Olympia-Rallye '72 Revival 2022“ macht am Freitag, 12. August, Station am Audi Forum Neckarsulm. Als Teilnehmer dabei ist kein Geringerer als Walter Röhrl, einer der besten Rallye-Fahrer der Geschichte. Der zweifache Weltmeister wird beim Zwischenstopp in Neckarsulm sein Auto wechseln und auf einen Audi Sport quattro aus der historischen Fahrzeugsammlung von Audi umsteigen – jenes Auto, mit dem er 1985 bei der Rallye in Portugal auf dem 3. Gesamtrang ins Ziel fuhr. Auch die anderen Fahrer_innen des Rallye-Revivals sind in historischen Fahrzeugen unterwegs.
Die Fahrt ist eine Neuauflage zum 50. Jahrestag der Olympia-Rallye, die 1972 vom 13. bis 19. August von Kiel bis in die bayerische Landeshauptstadt München führte – kurz vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele. Damals machten sich 307 Teams auf den 3.371 Kilometer langen Weg, der bis zu diesem Zeitpunkt größten Rallye Deutschlands, bei der
62 Wertungsprüfungen über den Sieg entschieden. Auf dem ersten Platz landete schließlich das Duo aus Jean-Pierre Nicolas und Jean Todt, der später als Formel-1-Teamchef von Ferrari bekannt wurde.
Das Revival 2022 startet am Montag, 8. August, in Kiel und führt in sechs Etappen über Wolfsburg, Paderborn, Köln, Speyer und Regensburg ans Ziel München, das am Samstag, 13. August, erreicht wird. Dabei nehmen 197 Teams aus neun Nationen 2.252 Kilometer unter die Räder und absolvieren 47 Wertungsprüfungen. Gemeldet sind 172 verschiedene Fahrzeugtypen von 40 internationalen Marken.
Bei der originalen Olympia-Rallye 1972 ging übrigens auch ein gewisser Walter Röhrl an den Start, den damals nur wenige kannten. Das änderte sich, als der junge Fahrer durch mehrere Bestzeiten im Laufe der Rallye auf sich aufmerksam machte – und den Grundstein für seine Karriere als Star der Szene legte.
Mit Audi verbindet den heute 75-jährigen Röhrl eine Menge: Von 1984 bis 1987 fuhr er mit seinem Co-Piloten Christian Geistdörfer für das Team Audi Sport 50 Einsätze bei vier Rallye-Weltmeisterschaften am Volant von Audi quattro A2, Audi Sport quattro S1, Audi Sport quattro E2 sowie Audi 200 quattro. Der Weltmeistertitel sprang in diesen Jahren zwar nicht heraus, dafür gewann er gleich bei seinem ersten Einsatz 1984 für Audi die Rallye Monte Carlo.
Die ersten Autos der Olympia-Rallye '72 Revival 2022 werden am Freitag, 12. August, gegen 8:50 Uhr auf der Piazza des Audi Forum Neckarsulm erwartet. Alle Teilnehmenden legen dort eine kurze Pause ein, den traditionellen „Espresso-Stopp“. Bis ungefähr 11:00 Uhr haben Besuchende des Audi Forums Zeit, die automobilen Preziosen zu bestaunen. Dann werden voraussichtlich alle Fahrzeuge die Piazza passiert haben.
Akkreditierung von Medienschaffenden für den Stopp der Olympia-Rallye am Audi Forum bitte bis Mittwoch, 10. August 2022, per E-Mail an info.audi.kommunikation-nsu@audi.de.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die AUDI AG die Einladung an Medienschaffende zu dieser Veranstaltung nicht mit dem Ziel ausspricht, ihre journalistische Unabhängigkeit zu beeinflussen oder auf andere Weise zu bewirken, dass gesetzliche Vorschriften verletzt und der Wettbewerb verzerrt werden könnten.
Bitte beachten Sie, dass diese Einladung unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch Ihre_n Dienstherr_in erfolgt. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass Sie eine eventuell notwendige Genehmigung entsprechend den in Ihrem Hause geltenden Regularien einholen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.