Audi vernetzt sich mit Ampeln in den USA
“Ampelinformation” erster echter Car-to-X-Service einer Automarke Service startet mit Varianten von Audi A4 und Q7 in Las Vegas Vernetzung ist wesentlich für autonomes Fahren in der Stadt
Wer vorher weiß, wann eine Ampel auf Rot oder Grün schaltet, fährt entspannter und effizienter. Audi vernetzt als erste Marke das Auto mit der Stadt – ein wichtiger Schritt hin zum autonomen Fahren. Weitere US-Städte folgen, der Einsatz in Europa ist geplant. Der Service „Ampelinformation“ optimiert den Verkehrsfluss, spart wertvolle Zeit und schont die Umwelt.
Audi of America kooperiert mit mehreren Metropolen in Nordamerika, um die Infrastruktur für die Car-to-X-Technologie aufzurüsten. „Erstmals tauschen unsere Autos in Echtzeit Daten mit der Verkehrsinfrastruktur aus. Der Fahrer kann sein Fahrverhalten situationsbedingt anpassen und ist im Stadtverkehr deutlich souveräner und entspannter unterwegs“, sagt Andreas Reich, Leiter der Elektronikvorentwicklung der AUDI AG. „Wir steigern die Energieeffizienz, wenn wir unsere Audi-Modelle mit Smart Cities vernetzen. Weitere Car-to-X-Services werden folgen, die das Auto zum interaktiven Mobile Device machen. Am Ende dieser Entwicklung sehen wir das autonome Fahren.“ Zunächst werden alle seit Juni 2016 für den US-Markt produzierten Audi A4 und Q7 die Funktion an Bord haben, die mit Audi connect ausgestattet sind. In den USA übermitteln die städtischen Verkehrsmanagement-Zentralen die Ampeldaten an den Projektpartner Traffic Technology Services TTS. Hier werden die Daten aufbereitet und über eine schnelle Internetverbindung, beispielsweise 4G/LTE, in Echtzeit an den Bordcomputer im Audi geschickt. Die erste Funktion des Car-to-X-Bausteins „Ampelinformation“ heißt „Time-to-Green“. Der Fahrer sieht im Audi virtual cockpit oder Head-up-Display, ob er im Rahmen der erlaubten Geschwindigkeit die nächste grüne Ampel erreicht.
Massimo Frascella - Biografie
Seine berufliche Laufbahn startete am Instituto d'Arte Applicata & Design in Turin, wo er sein Talent und seine Leidenschaft für das Automobildesign weiterentwickelte. Nach dem Abschluss begann Frascella im legendären Stile Bertone, dem italienischen Designstudio, das für die Entwicklung von Konzepten und Serienfahrzeugen für globale Automobilmarken bekannt ist und von Italien aus die Automobilgeschichte weltweit maßgeblich geprägt hat. In dieser Zeit erlernte Frascella das ganzheitliche Handwerk des Automobildesigns. Von dort führte ihn seine Karriere über die Ford Motor Company in Großbritannien, zu Lincoln/Mercury und anschließend zu Kia in Kalifornien, USA. Im Jahr 2011 wechselte Frascella zu Jaguar Land Rover, wo er leitende Positionen innehatte und zuletzt als Head of Design für die beiden traditionsreichen Marken tätig war. Die Neugestaltung des legendären Land Rover Defender entstand genauso unter Frascella wie in jüngerer Zeit die neuen Modelle Range Rover und Range Rover Sport. Seit 1. Juni 2024 ist Massimo Frascella Chief Creative Officer der AUDI AG. In dieser Position verantwortet er die ganzheitliche Gestaltung sämtlicher Berührungspunkte der Kunden mit der Marke Audi. Darüber hinaus betreut er die Bereiche Exterieur, Interieur, Colour & Material, User Interface und User Experience Design (kurz: UI/UX-Design), die Gestaltung der Rennwagen sowie die gesamte Designstrategie. Die Designphilosophie von Frascella basiert auf Simplizität, Eleganz und Klarheit – Werte, die er in alle Aspekte bei Audi einfließen lassen möchte, um die Marke durch ein konsequentes Look & Feel zu stärken. So will Frascella das Design als emotionale Kraft herausarbeiten, die inspirieren, verbinden und verändern kann – und durch die Kreativität immer im Mittelpunkt von Audi steht.
Videos zu Ihrer Suche
Audi macht die Nacht zum Tag: das neue Lichtassistenzzentrum
Italdesign S.p.A.
Italdesign ist seit 1968 als Dienstleistungsunternehmen für die Automobilindustrie tätig. Von Anfang an spezialisierte sich das Unternehmen auf Design, Konstruktion, Prototypenbau und die Produktion von Kleinstserien und bedient sowohl traditionelle Erstausrüster (OEM) als auch Neueinsteiger im Mobilitätssektor auf globaler Ebene. Italdesign ist ebenso wie Lamborghini, Ducati und Bentley Teil der Audi-Familie.
Italdesign: mehr als 50 Jahre an der Spitze
Anotonio Casu
Chief Executive Officer von Italdesign S.p.A.
Weitere Informationen im Italdesign-Presseportal
Weiterlesen
Preisliste Audi A8/A8 L / Audi A8/A8 L TFSI e / Audi S8 Modelljahr 2025
11 Audi Vorsprung durch Technik Preisliste Audi A8/A8 L Audi A8/A8 L TFSI e Audi S8 2 Inhaltsverzeichnis 33 Interieur 52 Innenraumfarben 55 Ausstattungs- und Designpakete 60 Sitzbezüge/Lederausstattungen 66 Sitze auf Fahrer- und Beifahrerseite 70 Sitze im Fond 74 Sitze/Sitzkomfort 78 Dekorelemente 83 Dachhimmel 84 Lenkräder/Schalt-/Wählhebel/ Bedienelemente 87 Klimatisierung 89 Office- und Komfortausstattungen 91 Gepäcksicherungs- und Ablagesysteme 92 Weitere Innenausstattungen Technologien 96 MMI und Navigationssysteme 100 Radio- und TV-Anlagen 105 Telefon und Kommunikation 109 Assistenzsysteme 116 Fahrwerke/Bremsen 120 Technik/Sicherheit 124 Ladesysteme Audi connect 128 Audi connect Zubehör 135 Audi Original Zubehör 140 Audi Neuwagenabholung 141 Audi Anschlussgarantie & Versicherung 143 Klassifizierung von Reifenparametern 144 Abmessungen 146 Technische Daten Grundmodelle 04 Audi A8/A8 L, Audi A8/A8 L TFSI e 18 Audi S8 Exterieur 26 Lackierungen 28 Räder 35 Ausstattungs- und Designpakete 37 Licht 42 Spiegel und Dachsysteme 45 Schließsysteme 47 Verglasung 49 Weitere Außenausstattungen 4 Audi A8 55 6 77 8 Audi A8 L 99 10 1111 12 Audi A8 TFSI e 1313 14 Audi A8 L TFSI e 1515 16 Audi A8/A8 L – Dieselfahrzeuge Audi A8/A8 L – Benzinfahrzeuge Antrieb Zylinder Hubraum in cm3 Leistung maximal in kW (PS) Drehmoment maximal in Nm EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel A8 50 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 106.600,– 89.579,83 4NC04A A8 L 50 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 110.100,– 92.521,01 4NL04A A8 55 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 108.550,– 91.218,49 4NC0DA A8 L 55 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 112.050,– 94.159,66 4NL0DA Grundmodelle Technische Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte finden Sie ab Seite 146.
Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019
PROGRESS YOU CAN FEEL Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019 A u d i A I: M E ( 2 0 1 9 ): S tu d ie STRATEGIE 2 MITARBEITER & GESELLSCHAFTVORWORT ANHANG WIRTSCHAFTEN & INTEGRITÄT PRODUKTE & SERVICES WERTSCHÖPFUNG & PRODUKTION Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019 Progress you can feel KURZPORTRÄT Mehr zur Entstehungsgeschichte und dem Aufbau des Nachhaltigkeitsberichts: Seite 14 6 Vorstandsinterview Was bedeutet die neue Strategie „konsequent Audi“ für das Unternehmen? Eine Analyse. 25 Im Dreiklang Markt oder Moral? Nach welchen Kriterien Audi wirtschaftet: der Report. 43 Sicher ist sicher Unfallforschung: So arbeiten die Experten der Audi Accident Research Unit. 62 Audi schließt Kreise Audi verfolgt die Vision einer ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft. Kann das gelingen? 83 Audi lebt Vielfalt Gleiche Chancen – für alle! So schafft es Audi, dass Mitarbeitende ihre Potenziale bestmöglich entfalten. Kapitel 1 Kapitel 2 61 Kapitel 4 STRATEGIE 42 MITARBEITER & GESELLSCHAFTVORWORT ANHANGKURZPORTRÄT WIRTSCHAFTEN & INTEGRITÄT PRODUKTE & SERVICES WERTSCHÖPFUNG & PRODUKTION Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019 Progress you can feel Welche Technologie ist wirklich nachhaltig? STRATEGIE 82 MITARBEITER & GESELLSCHAFTVORWORT ANHANGKURZPORTRÄT WIRTSCHAFTEN & INTEGRITÄT PRODUKTE & SERVICES WERTSCHÖPFUNG & PRODUKTION Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019 Progress you can feel Ist gute Arbeit ein Gewinn für alle? * Audi e-tron: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 23,9–20,6 (NEFZ); 26,3–21,6 (WLTP) CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0 STRATEGIE 5 MITARBEITER & GESELLSCHAFTVORWORT ANHANGKURZPORTRÄT WIRTSCHAFTEN & INTEGRITÄT PRODUKTE & SERVICES WERTSCHÖPFUNG & PRODUKTION Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019 Progress you can feel Wie machen wir Mobilität CO₂-neutral?
Preisliste Audi Q8 / Audi Q8 TFSI e / Audi SQ8 Modelljahr 2025
Audi Vorsprung durch Technik Preisliste Audi Q8 SUV Audi Q8 SUV TFSI e Audi SQ8 SUV Q8 2 Inhaltsverzeichnis 3 Interieur 52 Ausstattungs- und Designpakete 56 Sitzbezüge und Lederausstattungen 67 Sitze und Sitzkomfort 74 Dekorelemente 77 Dachhimmel 79 Lenkräder und Wählhebel 82 Klimatisierung 84 Weitere Innenausstattungen Technologien 92 Anzeigen und Bediensysteme 95 Navigation, Medien und Soundsysteme 100 Telefon und Kommunikation 103 Assistenzsysteme 112 Fahrwerke und Bremsen 120 Technik und Sicherheit 122 Ladesysteme Audi connect 126 Rechtliche Informationen und Nutzungshinweise Zubehör 134 Audi Original Zubehör 139 Audi Neuwagenabholung 141 Audi Anschlussgarantie & Versicherung 143 Klassifizierung von Reifenparametern 144 Abmessungen 145 Technische Daten Grundmodelle 04 Audi Q8 SUV 08 Audi Q8 SUV TFSI e 12 Audi SQ8 SUV Exterieur 18 Lackierungen 22 Räder 28 Ausstattungs- und Designpakete 30 Licht 37 Spiegel und Dachsysteme 41 Schließsysteme 45 Verglasung 47 Weitere Außenausstattungen ExterieurAudi Q8 SUV 6 Audi Q8 SUV – Benzinfahrzeug Audi Q8 SUV – Dieselfahrzeuge Antrieb Zylinder Hubraum in cm3 Leistung maximal in kW (PS) Drehmoment maximal in Nm Grundmodell EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel S line business EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel TFSI quattro 250 kW tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 91.500,– 76.890,76 4MT0X2 98.400,– 82.689,08 4MT0X2/YOM TDI quattro 170 kW tiptronic 8-stufig 6 2.967 170 (231) 500 88.400,– 74.285,71 4MT0B2 95.300,– 80.084,03 4MT0B2/YOM TDI quattro 210 kW tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 91.400,– 76.806,72 4MT0N2 98.300,– 82.605,04 4MT0N2/YOM Grundmodelle Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 147.
Bilder zu Ihrer Suche
Audi Summit / Smart Factory
Studie: The Pulse of Autonomous Driving – Kurzversion
Vom misstrauischen Selbstfahrer bis zum technikaffinen Passagier: In der repräsentativen Online-Studie „The Pulse of Autonomous Driving“ hat Audi eine Nutzertypologie zum autonomen Fahren erstellt. Im Rahmen der Initiative „&Audi“ hat das Mobilitätsunternehmen gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos 21.000 Menschen aus neun Ländern auf drei Kontinenten befragt. Demnach herrscht bei Chinesen, jungen Leuten und Gutverdienern Euphorie. Nachholbedarf gibt es beim Wissen zum autonomen Fahren.
THE PULSE OF AUTONOMOUS DRIVING Eine internationale Nutzertypologie und eine emotionale Landkarte zum autonomen Fahren Die Studienergebnisse im Überblick 2 VORWORT DR. LUCIANO FLORIDI Die Zukunft des autonomen Fahrens kann Vielfalt sein Mobilität ist ein wesentlicher Teil des Lebens in vielen Gesellschaften. Jeden Tag übernehmen Autos überall auf der Welt Schlüsselfunktionen (z. B. für die Fortbewegung oder für die Freizeit) und soziale Rollen (z. B. als Statement oder Statussymbol). Sie sind Teil unserer Geschichte und Kultur. Jede Transformation der Mobilität berührt den Kern der modernen Gesellschaften. Und eine tief greifendere Transformation der Mobilität als das autonome Fahren ist kaum vorstellbar. Die Einstellungen zu dessen Nutzen und Unzulänglichkeiten zu verstehen, ermöglicht uns eine erfolgreichere Auseinandersetzung mit dem Wohlergehen der Gesellschaft und dem Wohlbefinden des Einzelnen. Daher ist diese Studie mehr als eine willkommene Ergänzung unserer Kenntnisse über das Phänomen, sie ist ein notwendiger Schritt für jegliche politische und gesetzgeberische Entscheidung und für jede Forschungs- und Entwicklungsstrategie sowie Unternehmensstrategie, die proaktiv und fundiert zur Gestaltung einer besseren Welt beitragen will.
Preisliste Audi Q7 / Audi Q7 TFSI e / Audi SQ7 Modelljahr 2025
Audi Vorsprung durch Technik Preisliste Audi Q7 SUV Audi Q7 SUV TFSI e Audi SQ7 SUV Q7 2 Inhaltsverzeichnis 3 Interieur 50 Ausstattungs- und Designpakete 54 Sitzbezüge und Lederausstattungen 64 Sitze und Sitzkomfort 71 Dekorelemente 74 Dachhimmel 76 Lenkräder und Wählhebel 78 Klimatisierung 80 Weitere Innenausstattungen Technologien 86 Anzeigen und Bediensysteme 89 Navigation, Medien und Soundsysteme 94 Telefon und Kommunikation 98 Assistenzsysteme 110 Fahrwerke und Bremsen 117 Technik und Sicherheit 118 Ladesysteme Audi connect 122 Rechtliche Informationen und Nutzungshinweise Zubehör 128 Audi Original Zubehör 133 Audi Neuwagenabholung 135 Audi Anschlussgarantie & Versicherung 137 Klassifizierung von Reifenparametern 138 Abmessungen 141 Technische Daten Grundmodelle 04 Audi Q7 SUV 10 Audi Q7 SUV TFSI e 14 Audi SQ7 SUV Exterieur 20 Lackierungen 22 Räder 28 Ausstattungs- und Designpakete 29 Licht 36 Spiegel und Dachsysteme 41 Schließsysteme 45 Verglasung 46 Weitere Außenausstattungen Audi Q7 SUV 6 Audi Q7 SUV – Benzinfahrzeug Audi Q7 SUV – Dieselfahrzeuge Antrieb Zylinder Hubraum in cm3 Leistung maximal in kW (PS) Drehmoment maximal in Nm Grundmodell EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel S line EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel S line business EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel TFSI quattro 250 kW tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 84.000,– 70.588,24 4MQAX2 87.700,– 73.697,48 4MQCX2 93.850,– 78.865,55 4MQCX2/YOM TDI quattro 170 kW tiptronic 8-stufig 6 2.967 170 (231) 500 80.900,– 67.983,19 4MQAB2 84.600,– 71.092,44 4MQCB2 90.750,– 76.260,50 4MQCB2/YOM TDI quattro 210 kW tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 83.900,– 70.504,20 4MQAN2 87.600,– 73.613,45 4MQCN2 93.750,– 78.781,51 4MQCN2/YOM Weitere technische Daten finden Sie ab Seite 141. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 145. Grundmodelle 7 Informationen zur Klassifizierung von Reifenparametern finden Sie auf Seite 137.