Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Der Audi A8 60 TFSI e quattro und der A8 L 60 TFSI e quattro sind die Plug-in-Hybridmodelle (PHEV) in der Baureihe. Dabei unterstützt eine kompakte E-Maschine den 3.0 TFSI. Die Lithium-Ionen-Batterie im Heck kann jetzt netto 14,4 kWh (brutto 17,9 kWh) Energie speichern. Mit 340 kW (462 PS) Systemleistung und 700 Nm Systemdrehmoment erreicht der Audi A8 60 TFSI e quattro.
Die Fahrer_innen des Plug-in-Hybridmodells haben die Wahl zwischen vier Fahrmodi. „EV“ steht für rein elektrisches Fahren, „Hybrid“ für die effiziente Kombination beider Antriebsarten, „Hold“ für die Konservierung der vorhandenen elektrischen Energie. Im Modus „Charge” lädt der Verbrennungsmotor die Batterie auf. Beim Laden per Kabel beträgt die maximale Ladeleistung mit Wechselstrom 7,4 kW. In der heimischen Garage können die Kund_innen dafür das e-tron Ladesystem kompakt nutzen, unterwegs das Mode-3-Kabel.
Audi A8 L 60 TFSI e quattro tiptronic (250/340 kW) | |
---|---|
Motorbauart | V 6-Motor |
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung | 2995 / 84,5 x 89,0 / 11,2 |
max. Systemleistung in kW | 340 (462) |
Gesamtdrehmoment System in Nm | 700 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 |
Beschleunigung 0-100 km/h in s | 4,9 |
Verbrauch kombiniert nach NEFZ in l/100 km | 2,1 - 2,0 |
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km | 20,5 - 19,6 |
CO2-Emission kombiniert nach NEFZ in g/km | 49 - 45 |
Leergewicht nach EG (ohne Fahrer) / (mit Fahrer) / Zul. Gesamtgewicht; in kg | 2340 / 2415 / 2950 |
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.