Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Mit den „Audi TeamAktionen“ können sich Mitarbeitende der Vier Ringe ganzjährig sozial engagieren. Der Neckarsulmer Werkleiter Fred Schulze und weitere Audianer_innen haben diese Möglichkeit am vergangenen Samstag genutzt und einen therapeutischen Barfußpfad für das Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn angelegt.
Audi übernimmt seit vielen Jahren gesellschaftliche Verantwortung an den Produktionsstandorten. So auch am diesjährigen Freiwilligentag Ende September, bei dem mehr als 250 Audianer_innen in rund 50 Projekten für soziale Einrichtungen in und um Ingolstadt und Neckarsulm angepackt haben. Doch auch darüber hinaus können sich Mitarbeitende ehrenamtlich engagieren – im Rahmen der Audi TeamAktionen. Fred Schulze, Werkleiter Audi Neckarsulm, unterstützt das ausdrücklich. Er hat sich mit Audianer_innen des Standorts am Wochenende für das Klinikum am Gesundbrunnen engagiert: „Besonders in Zeiten des stetigen Wandels sind solche Initiativen, die den Zusammenhalt in der Belegschaft fördern und das Engagement für die Menschen in der Region stärken, von immenser Bedeutung.“
Sand, Steine, Moos, Kastanien und Rindenmulch – die verschiedenen Bodenbeläge eines therapeutischen Barfußpfads dienen der Entspannung und Sensibilisierung der Füße, vor allem von Kindern. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten und schulen das Koordinationsvermögen – und kommen so den jungen Patient_innen der Kinderklinik sowie ihren Therapeut_innen zugute. „Mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, das anderen Freude bereitet, ist ein tolles Gefühl. Und motiviert, beim nächsten Mal wieder mitanzupacken“, so Schulze. Thomas Pfleiderer von der Audi-Werksicherheit war ebenfalls bei der Aktion dabei: „Ich habe gezielt geschaut, welche sozialen Projekte es gibt und wo noch Unterstützung gebraucht wird. Ich finde es wichtig, seinen Mitmenschen etwas zurückzugeben und engagiere mich daher gerne bei solchen Aktionen.“
Die Initiative „Audi Ehrensache“ unterstützt Mitarbeitende dabei, sich über die Werktore hinaus ehrenamtlich zu engagieren. Ein Bestandteil davon sind die Audi TeamAktionen, bei denen ganzjährig Projekte in gemeinnützigen Einrichtungen der Regionen Ingolstadt und Neckarsulm angeboten werden. Auch digitale, ortsunabhängige Projekte sind möglich. Über die Internetseite Audi.vostel.de können sich Mitarbeitende über Projekte informieren und als Helfer_innen melden. Organisationen und Institutionen können über das Portal ihren Unterstützungsbedarf melden – und auch Audi-Mitarbeitende haben die Möglichkeit, selbst Aktionen vorzuschlagen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.