Audi S5 Limousine
Die Audi S5 Familie rückt sowohl sportliche Optik als auch hohe Fahrdynamik in den Mittelpunkt. Die S5-Modelle setzen auf einen neuen 3,0-Liter-V6-Turbobenzinmotor mit 270 kW (367 PS) und 550 Nm Drehmoment. Der V6 TFSI wird vom Mildhybridsystem MHEV plus unterstützt, das kurzzeitig bis zu 18 KW (24 PS) und 230 Nm Drehmoment beisteuern kann.
Bilder
Videos
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2994,6 / 84,5 x 89,0 / 12,0
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 270 (367) / 5500 - 6300
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 550 / 1700 - 4000
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 4,5
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 7,8 - 7,4
CO2-Emission kombiniert in g/km 178 - 169
CO2-Klasse G-F
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1950 / 2025 / 2500
Audi S5 Avant
Die Audi S5 Familie rückt sowohl sportliche Optik als auch hohe Fahrdynamik in den Mittelpunkt. Die S5-Modelle setzen auf einen neuen 3,0-Liter-V6-Turbobenzinmotor mit 270 kW (367 PS) und 550 Nm Drehmoment. Der V6 TFSI wird vom Mildhybridsystem MHEV plus unterstützt, das kurzzeitig bis zu 18 KW (24 PS) und 230 Nm Drehmoment beisteuern kann.
Bilder
Videos
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2994,6 / 84,5 x 89,0 / 12,0
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 270 (367) / 5500 - 6300
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 550 / 1700 - 4000
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 4,5
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 8,0 - 7,6
CO2-Emission kombiniert in g/km 182 - 171
CO2-Klasse G–F
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1965 / 2040 / 2520
Durchzugsstarker 3.0 TDI-Motor mit 255 kW (347 PS) und 700 Nm 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie und elektrisch angetriebener Verdichter Ideale Verbindung von Effizienz und SportlichkeitDer Audi S5 (Kraftstoffverbrauch für Coupé/Sportback kombiniert in l/100 km: 6,2; CO2-Emission kombiniert in g/km: 163 - 161*) hat zum ersten Mal einen V6-Dieselmotor unter der Haube. Im S5 Coupé und im S5 Sportback leistet der 3.0 TDI-Motor 255 kW (347 PS) und wuchtet bis zu 700 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Ein elektrisch angetriebener Verdichter sorgt für starke Anfahrperformance, ein Mild-Hybrid-System erhöht die Effizienz. Diese Kombination von Leistung, Drehmoment und Effizienz macht ihn einzigartig im Segment.
Der 3.0 TDI-Motor: mächtiges Drehmoment Der 3.0 TDI in den S5-Modellen bildet die stärkste Ausbaustufe der V6-Dieselreihe von Audi. Er kombiniert Performance mit Effizienz und stellt in dieser Form ein einzigartiges Angebot im Segment dar. Seine Leistung beträgt 255 kW (347 PS), sein Drehmoment von 700 Nm steht zwischen 2.500 und 3.100 Umdrehungen pro Minute bereit. Der aus den WLTP-Werten korrelierte NEFZ-Verbrauch beträgt sowohl beim S5 Coupé TDI als auch beim S5 Sportback TDI trotz der deutlich höheren Performance nur 6,2 Liter Diesel pro 100 Kilometer, ein CO2-Äquivalent von 161 Gramm pro Kilometer.
Audi S5 Cabriolet TFSI (bis 2024)
Im überarbeiteten Audi S5 Sportback und im S5 Coupé sorgt ein 3.0 TDI-Motor mit elektrisch angetriebenem Verdichter und 48-Volt-Hauptbordnetz für starken Durchzug. Mit 260 kW (354 PS) Leistung und 500 Nm Drehmoment bringt der aufgeladene 3.0 TFSI den offenen Viersitzer in 5,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Auch hier übernimmt eine Achtstufen-tiptronic die Kraftübertragung.
Bilder Audi S5 Cabriolet TFSI (bis 2024)
Videos Audi S5 Cabriolet TFSI (bis 2024)
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2995 / 84,5 x 89,0 / 11,2
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 260 (354) / 5400 - 6400
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 500 / 1370 - 4500
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 4,9
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 9,4 - 9,0
CO2-Emission kombiniert in g/km 212 - 204
CO2-Klasse G
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1840 / 1915 / 2340
Audi S5 Sportback TDI (bis 2024)
Der Audi S5 Sportback präsentiert sich im gestrafften Look und mit topaktuellem MMI touch-Bedienkonzept. Er ist ein Athlet für die Langstrecke. Die Mild-Hybrid-Technologie bietet mehr Komfort und senkt zugleich den Kraftstoffverbrauch. Ein 3.0 TDI-Motor mit elektrisch angetriebenem Verdichter und 48-Volt-Hauptbordnetz sorgt für starken Durchzug.
Bilder Audi S5 Sportback TDI (bis 2024)
Videos Audi S5 Sportback TDI (bis 2024)
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2967 / 83,0 x 91,4 / 15,5
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 251 (341) / 3800 - 3950
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 700 / 1750 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 4,6
Verbrauch kombiniert in l/100 km 7,4 - 7,1
CO2-Emission kombiniert in g/km 194 - 185
CO2-Klasse G
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1820 / 1895 / 2380
Audi S5 Coupé TDI (bis 2024)
Das Audi S5 Coupé präsentiert sich im gestrafften Look und mit topaktuellem MMI touch-Bedienkonzept. Es ist ein Athlet für die Langstrecke. Die Mild-Hybrid-Technologie bietet mehr Komfort und senkt zugleich den Kraftstoffverbrauch. Ein 3.0 TDI-Motor mit elektrisch angetriebenem Verdichter und 48-Volt-Hauptbordnetz sorgt für starken Durchzug.
Bilder Audi S5 Coupé TDI (bis 2024)
Videos Audi S5 Coupé TDI (bis 2024)
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2967 / 83,0 x 91,4 / 15,5
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 251 (341) / 3800 - 3950
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 700 / 1750 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 4,6
Verbrauch kombiniert in l/100 km 7,3 - 7,0
CO2-Emission kombiniert in g/km 191 - 182
CO2-Klasse G
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1785 / 1860 / 2270
Der Antrieb der sportlichen S5 Modelle basiert auf einem 3,0-Liter-V6-TFSI-Motor mit 270 kW (367 PS) (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,9–7,4; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 180–167; CO2-Klasse: G–F) und optimiertem Brennverfahren, erstmals mit einem Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) und MHEV plus Technologie. Das überarbeitete, für mehr Drehmoment ausgelegte, Doppelkupplungsgetriebe S tronic im Audi S5 sorgt zusätzlich für ein geringeres Gewicht auf der Vorderachse und macht ihn agiler. Die Teilelektrifizierung mittels des neuen 48-Volt-MHEV-plus-Systems führt zu einem verringerten CO2-Ausstoß durch elektrische Fahranteile und hohe Rekuperationsleistung. Im Vergleich zu einer S4 Limousine TDI (Vorgängermodell) reduziert die S5 Limousine TFSI den CO2-Ausstoß um bis zu 14 g/km. Sein dynamischer Momentenaufbau unterstreicht die Sportlichkeit des S5.