Fußball-Profis, Damen- und U21-Mannschaft gemeinsam beim Exklusivtraining FCI-Kapitän Matip: „Super Gelegenheit, Spaß und Konzentration zu verbinden“ Neue Gesichter bei den „Schanzern“Die Fußballabteilung des FC Ingolstadt 04 hat dem Audi driving
experience center in Neuburg einen Besuch abgestattet. Die Fußball-Profis der „Schanzer“ absolvierten
zusammen mit der Frauen- und U-21-Mannschaft ein Exklusivtraining. Dabei lernten sie unter anderem
den Audi R8 auf dem Handling Parcours kennen.
Mitten in der Vorbereitung auf die anstehende Zweitligasaison 2018/19 trafen sich die Profi-, Frauen- und U21-Fußballmannschaften des FC Ingolstadt 04 zum gemeinsamen Teambuilding im Audi driving experience center in Neuburg. „Als langjähriger Hauptsponsor des FC Ingolstadt 04 ist es uns ein großes Anliegen, die Fahrsicherheit und das bewusste Reagieren in bestimmten Verkehrssituationen bei den Spielern zu vertiefen“, erläutert Dr. Martin Wagener, Leiter Zentrales Rechtswesen der AUDI AG. Angeführt wurde das Profi-Team von Kapitän Marvin Matip, der mit acht Jahren Erfahrung bei den „Schanzern“ dienstältester Spieler im Kader von Trainer Stefan Leitl ist. Unterteilt in vier Gruppen stellten sich die Fußballer abwechselnd den verschiedenen Fahrsituationen.
Audi-Partner Oris hat sich für seine erste nationale Händlerschulung einen Ort mit Motorsport-Bezug ausgesucht: Der Schweizer Uhrenhersteller lud 60 Konzessionäre ins neue driving experience center in Neuburg an der Donau ein. Oris-Vizepräsident Rolf Studer beließ es bei seinen Ausführungen über die Partnerschaft zwischen Audi Sport und Oris nicht bei der Theorie, er schickte die Teilnehmer auch auf die Strecke. Zusammen mit Nico Müller, dem frisch gekrönten Sieger des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, sowie GT-Pilotin Rahel Frey und dem dreifachen Le-Mans-Sieger Marco Werner sammelten die Uhrenfachleute praktische Cockpit-Erfahrungen auf den verschiedenen Strecken der Anlage.
Kurzmeldung
Motorsport
22.05.2015
Videos zu Ihrer Suche
Audi driving experience mit deutschen Skispringern
Footage
02.01.2018
Deutsche Skispringer erleben Audi driving experience
Report
03.01.2018
Audi Driving Experience mit deutschen Skicrossern - Footage
50 Audi e-tron im Shuttleservice Audi driving experience zum ersten Mal mit mobilen Ladestationen
Audi ist schon zum 18. Mal Titelsponsor des Audi FIS Ski Weltcup, dessen Saisonhöhepunkt an diesem Wochenende in Kitzbühel steigt. Als Partner stellt die Marke das berühmte Hahnenkamm-Rennen mit zahlreichen Aktivitäten rund um das Thema Elektromobilität unter das Motto „Kitz Electrified“.
Das „HKR“ feiert Jubiläum: Am kommenden Wochenende (24. bis 26. Januar) wird das Hahnenkamm-Rennen bereits zum 80. Mal ausgetragen. Rund 100.000 Zuschauer kommen Jahr für Jahr nach Kitzbühel, um die Wettkämpfe der Herren im Super G, im Slalom und natürlich auf der berühmt-berüchtigten Abfahrtsstrecke „Streif“ zu verfolgen. Audi begleitet den Saisonhöhepunkt in Österreich als Partner ebenso wie den gesamten Audi FIS Ski Weltcup als Namensgeber schon seit knapp zwei Jahrzehnten. In diesem Jahr spielt einmal mehr der Audi e-tron, das erste rein elektrische Modell der Marke, die Hauptrolle: 50 von 85 Autos der Shuttleflotte sind elektrifiziert, auch bei der Audi driving experience im benachbarten Kirchberg kommt der e-tron neben anderen Modellen zum Einsatz. Dafür gibt es erstmals auch eine mobile Ladestation auf dem Areal, auf dem ein Offroad-Park und ein Slalomkurs beheimatet sind. Wer die legendäre Mausefalle mit ihrem 85-prozentigen Gefälle einmal selbst erleben, dafür aber nicht auf Skier steigen möchte: Audi Österreich hat eine App konzipiert, mit der es zuerst mit dem Audi e-tron die Streif hinauf und anschließend mit den Skiern aus dem Starthaus in Richtung Mausefalle wieder hinunter geht. Ski-Legende Hans Knauß und Moderator Stefan Steinacher kommentieren die Performance. Die App heißt „#unraceable Ski Challenge“ und ist für iOS und Android kostenlos in den entsprechenden Online-Stores erhältlich.
Audi-Kunden können Renneinsätze mit dem R8 LMS buchen Betreuung der Fahrzeuge durch das Audi-Werksteam Joest Weltweit einzigartiges Angebot
Mit einem weltweit einzigartigen Angebot baut die Audi driving experience ihr Portfolio aus: Ab sofort können sportlich orientierte Audi-Kunden exklusive Renneinsätze mit dem Audi R8 LMS buchen. Audi stellt dafür sein Le-Mans-Siegerteam zur Verfügung.
„Die Audi race experience bietet Kunden erstmals die Möglichkeit, mit einem professionellen Audi-Werksteam an einem Rennen teilzunehmen, ohne sich langfristig oder mit hohen finanziellen Mitteln binden zu müssen“, erklärt Klaus Demel, Leiter der Audi driving experience. „Ich freue mich sehr, dass wir Audi Sport und das Team von Reinhold Joest als Partner für dieses Projekt gewinnen konnten.“ Die Basis für die neue Audi race experience bietet der Audi R8 LMS, der gezielt für den Einsatz im Kundensport entwickelt wurde und im vergangenen Jahr in seiner ersten Rennsaison auf Anhieb das GT3-Fahrzeug war, das es zu schlagen galt. Im Rahmen der Audi sportscar experience konnten Ende Oktober 2009 zudem bereits 120 Kunden den 386 kW starken Mittelmotor-Sportwagen fahraktiv erleben. Die nächste Stufe ist nun die Audi race experience, die Kunden die Möglichkeit bietet, selbst Rennen mit dem Audi R8 LMS zu bestreiten – auf Wunsch sogar gemeinsam mit einem Profi-Rennfahrer. Die Vorbereitung und den Einsatz der Fahrzeuge übernimmt dabei eines der erfolgreichsten Sportwagen-Teams der Welt: die Mannschaft von Reinhold Joest, die für Audi bereits sechsmal die berühmten 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat und am 12./13. Juni mit dem weiterentwickelten Audi R15 TDI ein weiteres Mal beim französischen Langstreckenklassiker an den Start gehen wird. „Die Idee, Kunden mit einem hochkarätigen Sportwagen wie dem R8 LMS Rennen fahren zu lassen, konnte eigentlich nur von Audi kommen“, sagt Ralf Jüttner, Geschäftsführer der Joest-Racing GmbH.
Audi bereits im 17. Jahr als Titelsponsor des Audi FIS Alpine Ski World Cup Audi e-tron Shuttle Flotte zum ersten Mal bei Ski WM und der legendären Streif Motto der Ski WM „inspire the world of ski“Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit dem FIS begleitet Audi die 45. Alpine Skiweltmeisterschaft in Åre, Schweden und das legendäre Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, Österreich. Der Audi e-tron ist bei den gesamten Wettkämpfen vom 25. bis 27. Januar 2019 in Kitzbühel und vom 4. bis 17. Februar 2019 in Åre vor Ort. Athleten und Gäste können den neuen e-tron und die Marke Audi bei einer Driving Experience noch näher erleben.
Audi ist in der Saison 2018/2019 mittlerweile im 17. Jahr als Titelsponsor des Audi FIS Alpine Ski World Cup. Für diese Skisaison steht der neue Audi e-tron optisch im Fokus der Veranstaltungen. Wie bereits beim Weltcup-Auftakt in Sölden oder der Vierschanzentournee wird der Audi e-tron auch die 45. FIS Alpine World Ski Championships in Åre, Schweden und das 79. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, Österreich, vor Ort begleiten. Nicht nur optisch wird die Marke mit den Vier Ringen in Schweden und Österreich auftreten. Audi wird erstmals bei einer Ski WM eine reine Audi e-tron Shuttle Flotte mit 20 Fahrzeugen bereitstellen. Der Audi Shuttle-Service in Kitzbühel besteht aus insgesamt 75 Fahrzeugen, davon 20 Audi e-tron. Außerdem können Besucher und Athleten den neuen Audi e-tron bei einer driving experience auf spektakulärem Gelände entdecken und dabei die Zeit zwischen den Wettkämpfen optimal nutzen.
Österreichischer Extremsportler beginnt Rennsport-Karriere Audi race experience als versierte Einsatzmannschaft Le-Mans-Sieger als prominente Teamkollegen
Extremsportler Felix Baumgartner stellt sich nach seinem Stratosphärensprung im Jahr 2012 auf der Nordschleife des Nürburgrings der nächsten großen Herausforderung. Der Österreicher erwirbt eine Rennlizenz und wird mit dem Team der Audi race experience auf der Nürburgring-Nordschleife zum Rennfahrer.
Die Audi race experience ermöglicht sportlich orientierten Kunden von Audi den Einstieg in den Rennsport. Doch noch nie hatte das Programm, das die Audi driving experience seit 2010 betreibt, einen so prominenten Fahrer. „Es ist fantastisch, dass sich in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit Felix Baumgartner ergibt“, freut sich Klaus Demel, Leiter der Audi driving experience. „Als Extremsportler hat Felix Baumgartner Millionen Fans auf der ganzen Welt mit seinen waghalsigen, ausgeklügelten und technisch extrem anspruchsvollen Aktionen begeistert. Nun führen wir ihn an unseren Sport heran, bieten ihm mit unserem Team ein professionelles Umfeld und sind schon sehr gespannt auf diese neue, gemeinsame Herausforderung.“ Baumgartner hat als Gaststarter in Markenpokalen des Volkswagen-Konzerns in den vergangenen Jahren bereits sporadisch Rennerfahrungen gesammelt. Die großen Unterschiede in der Saison 2014: Mit dem Audi R8 LMS ultra steht ihm ein 419 kW (570 PS) starker, reinrassiger GT3-Rennwagen zur Verfügung. Der 44-Jährige bestreitet ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm, bevor er am 21./22. Juni in das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startet. Seine Teamkollegen sind nicht minder prominent: Der fünfmalige Le-Mans-Sieger Frank Biela (D), der dreifache Le-Mans-Gewinner Marco Werner (D) sowie der GT- und Sportwagen-Spezialist Pierre Kaffer (D) stehen ihm als Kollegen zur Seite. „Diese Aufgabe ist total spannend und ich freue mich darauf, mit einem Audi Rennen zu fahren“, sagt Felix Baumgartner.
MediaInfo
Motorsport
07.03.2014
Bilder und Alben zu Ihrer Suche
Audi driving experience
Foto
27.10.2021
Audi driving experience
Foto
24.08.2016
Audi driving experience Saalbach
Foto
10.02.2016
Audi driving experience und Audi training experience
Audi e-tron begleitet erstmals die Ski WM Weltbeste Ski-Athleten messen sich in Åre, Schweden Motto der Ski WM „inspire the world of ski“Audi begleitet die 45. Alpine Skiweltmeisterschaft in Åre, Schweden, als Hauptsponsor. Bei den Wettbewerben vom 4. bis 17. Februar 2019 gibt es eine reine Audi e-tron Shuttle Flotte mit 20 Fahrzeugen. Als langjähriger Hauptsponsor des Audi FIS Alpinen Ski Weltcups festigt die Marke mit den Vier Ringen damit ihre Präsenz im alpinen Spitzensport. Neben der visuellen Präsenz vor Ort können Athleten und Gäste die Marke Audi bei einer driving experience und einer Audi Lounge noch näher erleben.
Audi ist seit Jahrzehnten aktiv im alpinen Spitzensport vertreten. Die Saison 2018/2019 ist mittlerweile das 17. Jahr als Titelsponsor des Audi FIS Alpinen Ski Weltcups. Folgerichtig ist die Premiummarke aus Ingolstadt auch Hauptsponsor der 45. FIS Alpine World Ski Championships. Die Ski WM wird 2019 zum dritten Mal, nach 1954 und 2007, in Åre, Schweden, stattfinden. Unter dem Motto „inspire the world of ski“ treffen sich die alpinen Spitzenathleten/innen zum Höhepunkt der Saison. In dieser alpinen Skisaison steht der neue Audi e-tron optisch im Fokus der Veranstaltungen. Wie bereits beim Weltcup-Auftakt in Sölden, der Vierschanzentournee oder dem legendären Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel wird der Audi e-tron die Wettkämpfe vor Ort begleiten. Nicht nur optisch wird die Marke mit den Vier Ringen in Schweden auftreten. Audi hat erstmals bei einer Ski WM eine reine Audi e-tron Shuttle Flotte mit 20 Fahrzeugen bereitgestellt. Dem Organisationskomitee stehen außerdem 33 Audi e-tron Shuttlefahrzeuge zur Verfügung.
Audi race experience bietet Rennerlebnis an der Seite von Le-Mans-Sieger Marco Werner Manfred Jantke neuer Teammanager für die Einsätze vor Ort Australier Warren Luff und Greg Lowndes beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft
Die Audi race experience startet in ihre zweite Saison. Erneut haben motorsportbegeisterte Hobbyrennfahrer mit entsprechender Erfahrung die Möglichkeit, in einem professionellen Audi-Team ein Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring zu bestreiten. Jeweils ein bis zwei Fahrer teilen sich das Cockpit eines Audi R8 LMS mit einem professionellen Fahrer wie zum Beispiel dem dreifachen Le-Mans-Sieger Marco Werner oder Profis wie Frank Schmickler und Florian Gruber.
Der neue Teammanager, der ab sofort bei den Einsätzen die Führung übernimmt, ist Manfred Jantke. Er hat eine große Vergangenheit im Motorsport. Seine berufliche Laufbahn begann bei dem Fach-Magazin „auto motor und sport“, das er 1972 als stellvertretender Chefredakteur verließ, um zur Porsche AG als PR-Chef und Rennleiter zu wechseln. 20 Jahre blieb er im Unternehmen und darf sich unter anderem sieben Le-Mans-Siege auf seine Fahnen schreiben. Für die Audi race experience kehrt er nochmals ins Renngeschehen zurück. Jantke wird dem Team bei vier Läufen zur VLN Langstreckenmeisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit seiner Erfahrung zur Seite stehen. Das Team der Audi race experience erhält zum 4. VLN-Lauf am 27. und 28. Mai Besuch aus „Down Under“. Die Australier Warren Luff und Greg Lowndes kommen nach Deutschland, um die Faszination Nürburgring-Nordschleife persönlich zu erleben. Den R8 LMS pilotierten die beiden Rennprofis bereits beim 12-Stunden-Rennen in Bathurst (AUS) und belegten dort Gesamtrang zwei. Nun starten sie erstmals gemeinsam in Deutschland. Die Termine der Audi race experience 13./14. Mai 2011 VLN (6 Stunden) 27./28. Mai 2011 VLN (4 Stunden) 24.–26. Juni 2011 24 Stunden Nürburgring 26./27.