Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Goldener Oktober in Hockenheim und ein perfekter Tag für Audi: Der Hersteller aus Ingolstadt hat sich mit einem Doppelsieg im vorletzten Saisonrennen vorzeitig alle drei DTM-Titel gesichert. Audi gelang es, den Titel in der Herstellermeisterschaft zu verteidigen. Das Audi Sport Team Rosberg ist erstmals Team-Champion der DTM. Mit Mattias Ekström, Laufsieger Jamie Green, René Rast und Mike Rockenfeller haben am Sonntag nur noch die Fahrer der drei Audi-Teams Chancen auf den Fahrertitel.
„Das war ein tolles Rennen und ein toller Tag für Audi“, sagte Peter Mertens nach der vorzeitigen Titelentscheidung. Der Entwicklungsvorstand der AUDI AG verfolgte das spannende Rennen selbst vor Ort und war nach der Zieldurchfahrt einer der ersten Gratulanten. „Mein Glückwunsch an Dieter Gass und die gesamte Audi-DTM-Mannschaft. Unsere Ingenieure haben im vergangenen Winter das beste DTM-Auto gebaut und unsere Teams und Fahrer alles perfekt umgesetzt. Die drei Titel sind mehr als verdient.“
„Wir haben heute die Fahrermeisterschaft für Audi sichergestellt – das war unser großes Ziel“, sagt Audi-Motorsportchef Dieter Gass. „Auch die Hersteller- und die Teammeisterschaft sind gesichert. Mehr geht nicht. Wir haben ein tolles Rennen gesehen und einen Doppelsieg eingefahren. Jamie (Green) hat wieder einmal eine super Leistung gezeigt. Auch Mike (Rockenfeller) ist fantastisch gefahren. Nun freuen wir uns morgen auf ein tolles Finale, bei dem die DTM-Fans einen spannenden Shoot-out um die Fahrermeisterschaft geboten bekommen.“
Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline) behauptete seine Tabellenführung, blieb am Samstag als Elfter aber ohne Punkte und hat nur noch neun Punkte Vorsprung auf Jamie Green. Der Brite aus dem Audi Sport Team Rosberg feierte von Startplatz drei seinen dritten Saisonsieg. „Ich habe gewonnen, deshalb bin ich sehr glücklich“, sagte Green. „Ich hatte einen harten Kampf mit Timo Glock und bin froh, dass ich mich nach vorn kämpfen konnte. Der Siegerpokal ist ein schöner Lohn für Audi und das Team Rosberg, die mir ein so tolles Auto hingestellt haben.“
Ekström und Green werden am Sonntag nach Verwarnungen um fünf bzw. zehn Startplätze zurückversetzt. Das verbessert die Titelchancen von Mike Rockenfeller (Audi Sport Team Phoenix) und René Rast (Audi Sport Team Rosberg), die am Samstag die Plätze zwei und sechs belegten und mit 20 bzw. 13 Punkten Rückstand in das alles entscheidende Finale gehen.
Alle drei DTM-Titel im selben Jahr hatte sich Audi zuletzt vor 13 Jahren gesichert: 2004 holte Mattias Ekström die Fahrermeisterschaft. Der bisher letzte Audi-DTM-Champion und der erste am Steuer eines Audi RS 5 DTM war 2013 Mike Rockenfeller. Jamie Green und René Rast kämpfen am Sonntag um ihren ersten DTM-Titel.
Ergebnis 1. Rennen:
1. Jamie Green (Hoffmann Group Audi RS 5 DTM/Audi Sport Team Rosberg) 36 Rd. in 56.52,478 Min.…
11. Mattias Ekström (Red Bull Audi RS 5 DTM/Audi Sport Team Abt Sportsline) + 25,764 Sek.
12. Nico Müller (Playboy Audi RS 5 DTM/Audi Sport Team Abt Sportsline) + 26,371 Sek.
18. Loïc Duval (Castrol EDGE Audi RS 5 DTM/Audi Sport Team Phoenix) + 42,024 Sek.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.