Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Ein progressiver, betont sportlicher Exterieur-Look mit schwarzem Singleframe und schwarzen Außenspiegelkappen, ein Innenraum mit orangefarbenen Akzenten – Audi präsentiert seine rein elektrischen SUV-Modelle e-tron und e-tron Sportback als S line black edition. Sie sind nun in Deutschland und auf weiteren europäischen Märkten in den Vorverkauf gestartet.
Die S line black edition unterstreicht den sportlichen Auftritt der rein elektrisch angetriebenen Audi e-tron-Modelle. Sie setzt auf dem S line-Exterieur auf, das an der Front, an den Flanken und am Heck bereits über markante Akzente verfügt. Beim Editionsmodell sind der Singleframe inklusive der vier Ringe, die Gehäuse der Außenspiegel und die e-tron-Badges in Schwarz gehalten. Audi Sport liefert die ebenfalls schwarzen 21-Zoll-Räder, hinter denen orangefarbene Bremssättel zu sehen sind. Der Fond ist dunkel verglast, als Metalliclackierungen stehen die neue, exklusive Farbe Chronosgrau sowie Gletscherweiß und Mythosschwarz zur Wahl. Beim Einsteigen projizieren LED-Leuchten unten an den Türen den Schriftzug „e-tron black edition“ auf die Straße.
Im Innenraum baut das neue Paket auf dem Interieur S line auf. Die Kontrastnähte der schwarzen Sportsitze (Serie) und der Armlehnen sowie die Sicherheitsgurte setzen optische Highlights in Orange. Die Mittelbahnen der Sitze und die Einlagen in den Türen bestehen aus dem neuen Material Dinamica – einer atmungsaktiven Mikrofaser, die bis zu 45 Prozent aus recyceltem Polyestermaterial wie alten PET-Flaschen hergestellt wird. Liebhaber des Exklusiven können alternativ das edle Leder Valcona bestellen. Die Instrumententafel ist mit Kunstleder bezogen und mit einer Dekoreinlage aus Carbon veredelt.
Die neue S line black edition ist für den Audi e-tron und den Audi e-tron Sportback in beiden Motorisierungsstufen erhältlich. Der Audi e-tron S line black edition 50 quattro, dessen beide E-Maschinen 230 kW (313 PS) leisten, steht mit 79.350 Euro in der Preisliste. Der Audi e-tron S line black edition 55 quattro mit 300 kW (408 PS) kostet ab 91.750 Euro. Die beiden entsprechenden Sportback-Varianten liegen jeweils 2.250 Euro darüber.
Mit dem e-tron ist Audi sehr erfolgreich in die Ära der nachhaltigen Mobilität gestartet. 2020 war der E-SUV zusammen mit dem e-tron Sportback das weltweit meistverkaufte Elektromodell eines deutschen Premiumherstellers – gegenüber dem Vorjahr wuchs die Nachfrage um fast 80 Prozent. In Norwegen war der Audi e-tron sogar das meistverkaufte Automobil im Markt, über alle Antriebsarten hinweg. Im April 2021 lief bereits der 100.000ste e-tron vom Band.
Zum Modelljahr 2022 wird die e-tron-Baureihe noch attraktiver. Für alle Varianten und Modelle ist dann das zweite integrierte Ladegerät erhältlich, das die Leistung beim Wechselstromladen (AC) von 11 auf 22 kW verdoppelt und die Ladezeiten deutlich verkürzt. Für das Exterieur gibt es das Optikpaket schwarz plus mit schwarzen Ringen und e-tron-Badges, im Innenraum steht nun durchgängig das Bezugsmaterial Dinamica zur Wahl. Als neuer Service von Audi connect kommt auf Wunsch der Streamingdienst Amazon Music ins Auto.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.