Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
13 Siege in 18 Jahren: Audi hat bei den 24 Stunden von Le Mans Motorsportgeschichte geschrieben. 2023 feiert der Langstreckenklassiker an der Sarthe sein 100-jähriges Jubiläum, passend dazu gibt Audi Tradition ein Buch heraus. „Audi in Le Mans“ bietet auf 320 Seiten und mit bislang unveröffentlichten Bildern einen umfassenden Einblick in die Erfolgsgeschichte der Vier Ringe bei diesem traditionsreichen Rennen. Das Buch ist im Delius Klasing Verlag erschienen und beinhaltet neben Kapiteln zu jedem Renneinsatz auch Exkurse zu den technologischen Besonderheiten, spannende Hintergrundinformationen sowie einen umfassenden Statistikteil. Am Dienstag, 9. Mai, stellen die Autoren den jüngsten Titel der Edition Audi Tradition ab 18.30 Uhr im Audi museum mobile in Ingolstadt vor und signieren die Bücher auf Wunsch vor Ort. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt frei.
Die Prototypen-Ära der LMP1-Rennwagen war eine technisch besonders anspruchsvolle Epoche in der Historie des berühmten Langstreckenrennens. Als Audi im Jahr 1999 bei der allerersten Teilnahme in Le Mans direkt aufs Podium fährt, sorgt das für einen Achtungserfolg. Ein Jahr später folgt der erste Gesamtsieg mit einem beeindruckenden Dreifachpodium. Bis 2016 fahren die Rennwagen mit den Vier Ringen zwölf weitere Siege ein. Die Autoren von „Audi in Le Mans“, Lars Krone und Alexander von Wegner, sind seit mehreren Jahrzehnten im Motorsport unterwegs, waren viele Jahre in Le Mans für das PR-Team von Audi im Einsatz und haben zahlreiche Rennen vor Ort miterlebt. Mit Eindrücken aus erster Hand nehmen die beiden die Lesenden mit auf eine spannende Reise durch die extremen Herausforderungen, die dieser Rennsportklassiker an Mensch und Maschine stellt. Krone und von Wegner präsentieren den neuesten Band aus der Edition Audi Tradition am Dienstag, 9. Mai, im Ingolstädter Audi museum mobile. Eine Anmeldung ist bis 4. Mai per E-Mail an museum.mobile@audi.de oder telefonisch unter 0841/89-34433 möglich. Veranstaltungsbeginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Angaben zum Buch:
Lars Krone / Alexander von Wegner: Audi in Le Mans. Edition Audi Tradition. 1. Auflage 2023, 320 Seiten, 603 Fotos und Abbildungen, Delius Klasing Verlag, Bielefeld. ISBN 978-3-667-12652-8, Preis: 59,00 Euro. Erhältlich im Buchhandel, im Museumsladen Ingolstadt und im Audi Tradition Online Shop unter www.audi.de/tradition-parts.
Hinweis für Medienschaffende:
Auch Sie sind herzlich zur Buchvorstellung eingeladen – bitte akkreditieren Sie sich dafür rechtzeitig vorab (bis spätestens Montag, 8. Mai) per E-Mail an daniela.henger@audi.de.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.