Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Termine Formel E 2020/2021
26.02.2021 Diriyah (KSA)
27.02.2021 Diriyah (KSA)
10.04.2021 Rom (I)
10.04.2021 Rom (I)
24.04.2021 Valencia (E)
25.04.2021 Valencia (E)
08.05.2021 Monaco (MC)
19.06.2021 Puebla (MEX)
20.06.2021 Puebla (MEX)
10.07.2021 New York City (USA)
11.07.2021 New York City (USA)
24.07.2021 London (GB)
25.07.2021 London (GB)
14.08.2021 Berlin (D)
15.08.2021 Berlin (D)
#FanBoost
In der Rennwoche ist es jeden Tag möglich, auf fanboost.fiaformulae.com für unsere beiden Fahrer zu voten. Oder täglich einen Tweet absetzen mit den Hashtags #FanBoost und #ReneRast oder #LucasdiGrassi.
Mit zwei Rennen in Mexiko startet die Formel E am Wochenende (19./20. Juni) in ihre zweite Saisonhälfte. Für Audi Sport ABT Schaeffler wird das Gastspiel in Puebla zum Heimspiel: Nur eine knappe Autostunde entfernt befindet sich das jüngste Werk des Audi-Konzerns mit seinen 5.000 Formel-E-begeisterten Angestellten.
„Das Interesse und die Begeisterung für die Formel E ist in Mexiko riesengroß“, sagt Lucas di Grassi. Vor dem letzten Auftritt im Februar 2020 besuchte der Brasilianer einen Tag lang das Werk in San José Chiapa, traf viele Beschäftigte, schrieb Autogramme und gab Interviews. „Es war schön zu sehen, wie jeder dort mit unserem Team mitfiebert. Wir haben uns dort immer herzlich willkommen gefühlt“, sagt di Grassi. Nach fünf Rennen auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez im Herzen von Mexiko-Stadt ist jetzt erstmals Puebla Austragungsort.
Seit der zweiten Saison startet die Formel E jedes Jahr in Mexiko, kein anderes Team ist hier erfolgreicher als Audi Sport ABT Schaeffler: Schon dreimal – in den Saisons drei, vier und fünf – gewann die Mannschaft das Rennen. Unvergessen bleiben der erste Formel-E-Sieg überhaupt von Daniel Abt 2018 und das bisher wohl dramatischste Finish der Formel-E-Geschichte: 2019 überholte Lucas di Grassi den lange führenden Pascal Wehrlein erst wenige Meter vor der Ziellinie und triumphierte nach einer taktischen Meisterleistung.
Jetzt werden die Karten neu gemischt: Austragungsort der Rennen acht und neun ist eine 2,982 Kilometer lange Kurzanbindung des Autódromo Miguel E. Abed. Neben den mittelschnellen Passagen im Infield des Ovals gehört auch eine Steilkurve zum Layout der Formel-E-Variante. Weder Lucas di Grassi noch sein Teamkollege René Rast haben zuvor ein Rennen in Puebla bestritten, vor dem Start in die zweite Saisonhälfte blieb also nur die Vorbereitung im Simulator.
„Puebla ist für mich komplettes Neuland“, sagt René Rast. „Umso wichtiger ist es, schon so perfekt vorbereitet wie möglich anzureisen, um sich im Training konzentriert auf Qualifying und Rennen einschießen zu können. Wir wissen um die Stärke unseres Pakets – aber um aufs Podium zu fahren oder um den Sieg zu kämpfen, brauchen wir einen Startplatz in den Top Fünf – das muss in Mexiko und bei allen noch ausstehenden Rennen unser Ziel sein.“
Wie bei allen verbleibenden Rennwochenenden in New York, London und Berlin werden auch in Puebla zwei Rennen ausgetragen. Startzeit ist am Samstag und Sonntag jeweils 16 Uhr Ortszeit (23 Uhr MESZ). Wie schon zuletzt in Monaco kehrt auch in Mexiko das Publikum zurück auf die Tribünen, wenn auch noch in reduzierter Zahl, um alle Hygienevorschriften einhalten zu können. In Deutschland, Österreich und der Schweiz überträgt SAT.1 live aus Puebla und zeigt schon alle freien Trainingssitzungen und das Qualifying live auf ran.de. Die Übertragung der Rennen startet Samstag und Sonntag um 22:25 Uhr auf SAT.1 mit dem Moderationsteam um Andrea Kaiser und Matthias Killing. Alle internationalen Sender inklusive Sendezeiten sind online unter www.fiaformulae.com zu finden.
In dem auf einer Fläche von 460 Hektar errichteten Audi-Werk in San José Chiapa produzieren gut 5.200 Mitarbeiter_innen den Audi Q5 in allen Varianten und für alle Märkte weltweit. Der 2016 eröffnete Standort zeichnet sich durch ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit aus und gestaltet aktiv die Zukunft der Region mit. Seit 2020 deckt das Werk 100 Prozent des gesamten Strombedarfs für die Produktion durch erneuerbare Energiequellen ab. Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer CO2-freien Produktion, die bis 2025 Realität werden soll.
Neben dem Werksteam Audi Sport ABT Schaeffler geht auch das Kundenteam Envision Virgin Racing mit dem von Audi entwickelten e-tron FE07 auf Punktejagd. In dieser Saison starten Nick Cassidy und Robin Frijns für die britische Mannschaft, die ebenso wie Audi Sport ABT Schaeffler seit dem ersten Rennen 2014 Mitglied der Formel-E-Familie ist. Mit zwei zweiten Plätzen in Diriyah und zuletzt in Monaco führt Robin Frijns die Gesamtwertung vor dem achten Lauf an.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.