Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Termine Formel E 2020/2021
26.02.2021 Diriyah (KSA)
27.02.2021 Diriyah (KSA)
10.04.2021 Rom (I)
10.04.2021 Rom (I)
24.04.2021 Valencia (E)
25.04.2021 Valencia (E)
08.05.2021 Monaco (MC)
19.06.2021 Puebla (MEX)
20.06.2021 Puebla (MEX)
10.07.2021 New York City (USA)
11.07.2021 New York City (USA)
24.07.2021 London (GB)
25.07.2021 London (GB)
14.08.2021 Berlin (D)
15.08.2021 Berlin (D)
#FanBoost
In der Rennwoche ist es jeden Tag möglich, auf fanboost.fiaformulae.com für unsere beiden Fahrer zu voten. Oder täglich einen Tweet absetzen mit den Hashtags #FanBoost und #ReneRast oder #LucasdiGrassi.
Halbzeit beim Finalmarathon der Formel E in Berlin. Nach drei der sechs Rennen in der deutschen Hauptstadt behauptet Lucas di Grassi vom Team Audi Sport ABT Schaeffler mit 61 Punkten den dritten Platz in der Fahrerwertung.
Am bisher heißesten Tag des Showdowns in Berlin war die erste Qualifying-Gruppe die mit Abstand langsamste. Bei Außentemperaturen von bis zu 35 Grad reichte Lucas die Grassi die drittschnellste Zeit in seiner Gruppe nur für Startplatz zehn. Auch im Rennen lag der Brasilianer auf Platz zehn. „Doch dann wurde ich von Felipe Massa ‚umgedreht‘“, sagte di Grassi. „Ich bin auf Platz 13 zurückgefallen, habe mich wieder auf Platz acht nach vorn gekämpft und noch vier Punkte geholt. Das war ein harter Tag.“
Auch Teamkollege René Rast hatte am Samstag viel Pech. Wegen eines Problems an der Motor-Generator-Einheit (MGU) verlor der Deutsche fast das komplette erste freie Training. Nach einem schwierigen Qualifying kämpfte sich Rast im Rennen von Startplatz 21 bis auf Rang zwölf nach vorn. „Leider wurde ich kurz vor Schluss von einem anderen Fahrer getroffen und musste an der Box aufgeben“, sagte Rast. „Bis dahin kam ich gut vorwärts. Morgen geht es für mich darum, im Qualifying besser zu sein und weiter vorne zu starten.“
„Bei dem Treffer durch Nyck de Vries wurde Renés Kühler beschädigt“, sagte Teamchef Allan McNish. „Das war sehr schade, denn René ist ein starkes Rennen gefahren. Es war ein ziemlich frustrierender Tag für uns, denn wir hatten den Speed und das Potenzial für bessere Ergebnisse. Positiv ist, dass Lucas in der Fahrermeisterschaft Dritter ist und wir in der Teammeisterschaft einen Platz gutgemacht haben. Morgen greifen wir neu an.“
Wie stark der Audi e-tron FE06 auch bei großer Hitze ist, bewies Robin Frijns vom Kundenteam Envision Virgin Racing. Dem Audi-Werksfahrer aus der DTM fehlten in einem spektakulären Fotofinish nur 128 Tausendstelsekunden zum Sieg. Nach Sam Bird am Mittwoch und Lucas di Grassi am Donnerstag war es das dritte Podium in Folge für den Audi e-tron FE06 in Berlin.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.