Audi enthüllt Design für die Formel 1 - Der Audi R26 Concept gibt einen Ausblick auf den Markenauftritt in der Königsklasse des Motorsports. Impressionen vom Reveal-Event „Audi One“ in München, 12. November 2025.

Audi hat sein neues Formel-1-Design vorgestellt. Die Marke steigt 2026 in die Königsklasse des Motorsports ein. Die wichtigsten Aussagen von Audi CEO Gernot Döllner, Head of Audi F1 Project Mattia Binotto, Teamchef Jonathan Wheatley und von Audi Chief Creative Officer Massimo Frascella im Überblick.

Gernot Döllner

Audi CEO

  • „Unser Einstieg in die Formel 1 ist Teil von etwas Größerem. Es ist der nächste Schritt in der Neuaufstellung des Unternehmens mit dem Ziel, unsere Position im globalen Wettbewerb zu stärken. In der Formel 1 zählt jede Sekunde. Erfolg erfordert Leistung, Präzision und Teamarbeit. Dieses Mindset wird Treiber einer neuen Performance-Orientierung im gesamten Unternehmen und Katalysator des Wandels hin zu einem schlankeren, schnelleren und innovativeren Audi sein.“
  • „Natürlich ist die Formel 1 Emotion pur. Doch für Audi stehen klare rationale Gründe hinter dem Einstieg. Die Kostendeckelung garantiert finanzielle Nachhaltigkeit. Gleichzeitig bietet die globale Reichweite der Formel 1 unserer Marke eine unvergleichliche Sichtbarkeit. Das ermöglicht es, zusätzliche Zielgruppen anzusprechen – vor allem in unseren Schlüsselmärkten USA, Europa und China.“
  • „Die Geschichte von Audi in der Formel 1 beginnt gerade erst, doch Motorsport war schon immer Teil unserer DNA. Von den Silberpfeilen der Auto Union in den 1930er-Jahren über die Dominanz im Tourenwagensport, die Rallye-Erfolge und Hybridsiege bei den 24 Stunden von Le Mans: Immer, wenn Audi in eine Rennserie eingestiegen ist, war die Marke erfolgreich. Audi war nie nur dabei, sondern hatte das Ziel, zu führen, Innovationen hervorzubringen und zu gewinnen. Genau das wollen wir auch in der Formel 1 tun.“

Mattia Binotto

Head of Audi F1 Project

  • „Das ist das spannendste Projekt im Motorsport, wenn nicht sogar im Sport überhaupt. Das Ziel ist klar: Ab dem Jahr 2030 um Meisterschaften zu kämpfen. Diese Reise braucht Zeit, die richtigen Talente und den Willen, sich permanent zu verbessern.“
  • „Die Formel 1 ist eines der wettbewerbsintensivsten Umfelder. Champion zu werden, ist ein Prozess des stetigen Fortschritts. Fehler passieren, aber aus ihnen zu lernen ist der Motor für Veränderungen.“
  • „Und es ist eine Teamleistung: Ingenieure, Mechaniker, Designer, Partner – jeder Beitrag bringt uns voran. Bald wird das erste „Fire-up“ einen weiteren Meilenstein markieren. Dann erwacht nicht nur Technik zum Leben – sondern auch die Leidenschaft und der Ehrgeiz von Hunderten werden greifbar. Anfang nächsten Jahres wird dann das erste Formel-1-Auto von Audi auf die Strecke gehen. Dieser Moment wird der Beginn von etwas Besonderem sein.“

Jonathan Wheatley

Team Principal des zukünftigen F1-Werksteams von Audi

  • „Bei dieser Reise geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch darum, mit den Menschen in Kontakt zu treten, die jeden Schritt möglich machen. Es geht um die richtige Einstellung, Fokus, Belastbarkeit und Selbstvertrauen ohne Selbstzufriedenheit. Wir werden Rückschlägen begegnen, doch jeder wird eine Lernerfahrung sein, die uns stärker macht.“
  • „Es entsteht eine Kultur des Vertrauens und der Widerstandsfähigkeit – ein Team, das befähigt ist, Grenzen zu verschieben, mutig zu sein, zu lernen und sich jeden Tag weiterzuentwickeln. Meisterteams entstehen nicht durch Magie – sie entstehen durch Menschen, die an sich und aneinander glauben, die an den Prozess und das gemeinsame Ziel glauben.“
  • „Bei unserem Projekt geht es um mehr als nur den Aufbau eines Teams. Es geht darum, die Zukunft der Formel 1 zu gestalten. Mit Talenten, visionären Partnern und der Transformation der Marke Audi. Wir trauen uns, neu zu definieren, was ein Rennteam sein kann.“

Massimo Frascella

Audi CCO

  • „Wir wollen unsere Marke stärken, starke emotionale Bindungen aufbauen und neue Partnerschaften mit gleichgesinnten Marken eingehen. Dabei wollen wir eine globale Community inspirieren – nicht nur Formel-1-Fans, sondern Menschen, die Mut und Raffinesse schätzen.“
  • „Mit unserem Debüt in der Formel 1 führen wir ein einheitliches Designsystem ein, das alle Aspekte unseres Unternehmens vereint. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere vier Ringe. Sie sind das Fundament, auf dem unsere Marke aufbaut.“
  • „Der Audi R26 Concept ist eine der ersten Ausdrucksformen dieses neuen Designsystems. Wir wollen das markanteste Auto auf der Rennstrecke haben. Abseits davon wollen wir die mutigste Marke sein – und einen kulturellen Einfluss schaffen, der über die Rennstrecke hinausgeht.“

Weitere Informationen rund um den Audi R26 Concept und den Einstieg von Audi in die Formel 1 gibt es im Audi MediaCenter.