Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Der futuristische Audi RS Q e-tron war am Dienstag einer der Stars beim FUTURE MOVES New Mobility Summit im Rahmen des OMR Festivals in Hamburg. Mit einer spektakulären Fahrt vom Containerhafen zum Messegelände sorgten der schwedische Audi-Pilot Mattias Ekström und sein Beifahrer Emil Bergkvist schon im Vorfeld der Veranstaltung mächtig für Aufsehen.
Das OMR Festival ist Europas größtes Event für digitales Marketing und Technologie, das nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause in diesem Jahr erstmals wieder stattfindet. In Hamburg sind sämtliche Hotelzimmer ausgebucht, die Organisatoren rechnen mit rund 70.000 Besuchern. Neu im Programm ist ein Kongress rund um die Zukunft der Mobilität – eine perfekte Bühne für den Audi RS Q e-tron – mit seiner futuristischen Technik ein absoluter Eyecatcher im Konferenzsaal.
Mattias Ekström und Emil Bergkvist ließen es sich nicht nehmen, mit dem Audi RS Q e-tron am Messeeingang am Fuße des Fernsehturms vorzufahren. Vorausgegangen war eine viel beachtete Fahrt durch die Hansestadt, die im Containerhafen begann und das Audi-Duo an vielen Hotspots und Sehenswürdigkeiten vorbei zum Messegelände führte. Ständige Begleiter: ein Filmteam von Audi und unzählige Handys von verblüfften Passanten, die überall dort gezückt wurden, wo der innovative Wüstenrallye-Prototyp auftauchte.
„Ich nenne das e-tron-Handy-Moments“, sagte Mattias Ekström nach der Tour durch Hamburg. „Unser Auto ist einfach wie gemacht für solche Aktionen. Es begeistert die Menschen und zeigt, dass Elektroautos nicht nur sinnvoll, sondern auch faszinierend sind und jede Menge Spaß machen. Auch wenn es ein sehr anstrengender Tag für uns war, wünsche ich mir solche Tage viel häufiger.“
Co-Pilot Emil Bergkvist war zum ersten Mal in Hamburg und zeigte sich begeistert von der Hansestadt: „Ich hatte schon viel über die Stadt gehört und was ich gesehen habe, hat mich fasziniert. Es war eine außergewöhnliche Stadtrundfahrt, aber ich habe sie sehr genossen. Die Gesichter der Menschen zu sehen, wenn wir mit unserem futuristischen Auto plötzlich auftauchen, macht einfach nur Spaß.“
Entwicklungsingenieur Arnau Niubó Bosch von Audi Sport begleitete die Fahrt durch Hamburg und beantwortete am Dienstag auf den FUTURE MOVES geduldig alle Fragen der Kongressbesucher zur Technik des Audi RS Q e-tron. Der innovative elektrische Antrieb mit Hochvoltbatterie und Energiewandler geht bis an die Grenzen des Möglichen. Er debütierte im Januar bei der Rallye Dakar und überzeugte mit vier Etappensiegen. Im März gelang ihm bei der Abu Dhabi Desert Challenge sein erster Gesamtsieg. Aktuell entsteht bei Audi Sport in Neuburg an der Donau eine weiterentwickelte Version des Fahrzeugs für die Rallye Dakar 2023.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.