Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Audi Sport hat allen Grund zur Freude: Zur Saisonhalbzeit im WTCR – FIA-Tourenwagen-Weltcup feierte die Marke ihr bislang bestes Ergebnis. Im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring sammelten die Audi Sport-Piloten Frédéric Vervisch, Niels Langeveld, Jean-Karl Vernay und Gordon Shedden zusammen 90 Punkte – das sind 16 mehr als beim zuvor besten Wochenende von Audi auf dem Slovakiaring.
„Alle wissen, wie anspruchsvoll die Nordschleife ist. Jeder unserer vier Fahrer hat dort sein Können gezeigt, Punkte eingefahren und damit unser gutes Mannschaftsergebnis ermöglicht“, sagte Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. „Zudem hat unser finnischer Kunde Antti Buri beim Gasteinsatz mit dem zweiten Startplatz im zweiten Rennen zu unserem gelungenen Wochenende beigetragen.“ Im Lauf der Veranstaltung gelang den Audi Sport-Piloten eine deutliche Steigerung von Rennen zu Rennen. Nach Platz fünf von Frédéric Vervisch im ersten Sprint zeigte seine Formkurve deutlich aufwärts. Im zweiten Durchgang fuhr er von Startplatz vier auf die zweite Position vor. Im dritten Lauf stürmte der 32 Jahre alte Profi bereits auf den ersten Kilometern vom siebten auf den zweiten Platz nach vorn und wahrte seine Position bis ins Ziel. Vor einem Jahr hatte er am Nürburgring erstmals auf dem Podium gestanden und ebenfalls zwei Pokale eingefahren. Nun sammelte Vervisch mit dem Comtoyou Team Audi Sport insgesamt 53 Punkte. Damit rückte der Belgier vom elften auf den fünften Tabellenrang vor.
Eindrucksvoll war auch die Aufholjagd von Jean-Karl Vernay im abschließenden Rennen. Der Franzose aus dem Leopard Racing Team Audi Sport jagte vom 15. Startplatz bis auf Position vier vor. In der Tabelle ist er nun zweitbester Audi Sport-Fahrer. Sein Teamkollege Gordon Shedden kam mit der Nordschleife ebenfalls gut zurecht. Vom 16. Startplatz verbesserte sich der Schotte zum Abschluss auf den neunten Rang. Vervischs niederländischer Teamkollege Niels Langeveld fuhr im dritten Lauf vom 26. Startplatz sogar bis auf die zwölfte Position vor.
Damit hat der Audi RS 3 LMS – das „TCR Model of the Year 2018“ – in 15 Veranstaltungen der FIA WTCR seit dem Beginn der Serie vor einem Jahr bereits 23 Podiumsplätze eingefahren.
Nun steht Teams und Fahrern die nächste anspruchsvolle Aufgabe bevor. Nach dem Naturkurs in der Eifel folgt in Portugal mit einer Stadt-Rennstrecke ein deutliches Kontrastprogramm. Der WTCR – FIA-Tourenwagen-Weltcup startet in Vila Real in seine zweite Saisonhälfte. Viele schnelle Passagen auf extrem schmalen Straßen in der Innenstadt sind eine anspruchsvolle Herausforderung und lassen keinen Raum für Fehler.
Weitere Informationen
Basisinfo Audi Sport customer racing 2019 inklusive Fahrerbiografien
Media-Booklet FIA WTCR 2019
Fotos FIA WTCR 2019
Ergebnisse FIA WTCR 2019
– Ende –
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.