Automobili Lamborghini bestätigt starke Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025
- Die neue Hybrid-Baureihe unterstreicht die Wirksamkeit der Strategie des Unternehmens aus Sant’Agata Bolognese in einem schwierigen globalen Umfeld
Automobili Lamborghini hat das erste Halbjahr 2025 mit soliden Finanzergebnissen abgeschlossen, die die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem komplexen geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeld widerspiegeln. Der Umsatz liegt mit 1,62 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums, während das Betriebsergebnis, vor allem aufgrund der ungünstigen Wechselkursentwicklung im letzten Quartal, leicht auf 431 Millionen Euro zurückgegangen ist. Zudem hat Automobili Lamborghini im ersten Halbjahr einen neuen Meilenstein – 5.681 ausgelieferte Fahrzeuge – erreicht: das beste Ergebnis, das jemals in einem ersten Halbjahr erzielt wurde, was einem Anstieg von 2,0 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.
Stephan Winkelmann, Vorstandsvorsitzender und CEO von Automobili Lamborghini, sagt: „Die Ergebnisse der ersten sechs Monate des Jahres 2025 sind trotz der weltweiten wirtschaftlichen und politischen Instabilität solide und bestätigen, dass die Entscheidung, die gesamte Produktpalette zu hybridisieren, richtig war. Der Erfolg des Revuelto und des Urus SE zeigen, dass unsere Vision von unseren Kunden geteilt wird. Wir freuen uns nun auf die Markteinführung des Temerario, der das erste vollständig hybride Modellsortiment in diesem Segment vervollständigen wird.“
Die Rentabilität des Unternehmens aus Sant’Agata Bolognese liegt bei 26,6 Prozent. Damit festigt es seinen Kurs des nachhaltigen Wachstums und der Wertschöpfung für alle Stakeholder – selbst in einer Phase der vollständigen Erneuerung der Produktpalette.
Paolo Poma, Managing Director und CFO von Automobili Lamborghini, kommentiert: „Vor dem aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Hintergrund zeugen die Finanz- und Geschäftsergebnisse des ersten Halbjahres 2025 von der Widerstandsfähigkeit, die wir uns über die Jahre aufgebaut haben. Zudem bestätigen sie erneut die Positionierung der Marke unter den führenden Akteuren im Luxussektor.“
In Bezug auf die regionale Verteilung liegt die Region EMEA mit 2.708 Einheiten an der Spitze, gefolgt von Amerika mit 1.732 und der Region APAC mit 1.241 Einheiten.
Die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 bestätigen die Wirksamkeit der industriellen Vision von Automobili Lamborghini, die sich an der Strategie Direzione Cor Tauri orientiert. Die Einführung einer vollständig hybridisierten Modellpalette ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der Marke, der vom Markt mit Begeisterung aufgenommen wurde. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg leisten der Urus SE und der Revuelto – zwei Modelle, die die Fähigkeit von Lamborghini unter Beweis stellen, Leistung und Innovation in einer neuen Ära der Elektrifizierung zu vereinen.
Der Revuelto, das erste High Performance Electrified Vehicle (HPEV) der Marke, zeichnet sich durch seine revolutionäre technische Architektur, sein innovatives Design, seine hocheffiziente Aerodynamik und ein neues Chassis-Konzept aus Carbonfaser aus. Seine Leistung von 1.015 PS resultiert aus der Kombination eines V12-Motors der nächsten Generation mit drei Elektromotoren. Für die Kraftübertragung sorgt ein Doppelkupplungsgetriebe: eine Premiere in einem Lamborghini mit Zwölfzylinder.
Die Spitze der Modellpalette bildet der Urus SE, die Plug-in-Hybridversion des Super-SUV, der mit einem 800 PS starken Hybridantrieb ausgestattet ist. Mit seinem überarbeiteten Design, der optimierten Aerodynamik und der verbesserten Bordtechnologie übertrifft der Urus SE den Urus S in puncto Komfort, Effizienz, Emissionen und Fahrspaß deutlich. Dank der Kombination aus Verbrennungs- und Elektroantrieb liefert er Rekordwerte bei Drehmoment sowie Leistung und behält gleichzeitig die Vielseitigkeit, die ihn in diesem Segment einzigartig macht.
In Kürze erweitert das neue V8-HPEV Temerario das Lamborghini-Portfolio. Dieser Hybrid-Supersportwagen komplettiert und stärkt das vollständig elektrifizierte Modellangebot aus Sant’Agata Bolognese. Bei seinem dynamischen Debüt auf dem Autódromo Fernanda Pires da Silva in Estoril stellte er seine herausragende Leistungsfähigkeit auf der Rennstrecke unter Beweis und präsentierte den Charakter eines Autos, das entwickelt wurde, um aufzufallen. Da die ersten Auslieferungen für Anfang nächsten Jahres erwartet werden, markiert dieses Modell einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Marke und ist ein klarer Ausdruck der neuen Phase, in der sich Automobili Lamborghini derzeit befindet.
Automobili Lamborghini steht weiterhin für weltweiten Erfolg: Das Unternehmen exportiert von seinem Hauptsitz in Sant’Agata Bolognese Produkte, die für Qualität „Made in Italy” stehen, in die ganze Welt – so wächst die international bewunderte und anerkannte Marke Lamborghini.