Zum Seiteninhalt springen
12.08.20
Ingolstadt
Modelle

Audi quattro setzt Maßstäbe im Zeitalter der Elektromobilität

Audi TechFocus Newsletter #03

  • Grundlegend neue quattro-Antriebsarchitektur für elektrische Modelle
  • Optimierte Verteilung der Antriebsmomente in Längs- und Querrichtung
  • Vorteile: variabel, dynamisch, präzise und leistungsfähig bei maximaler Effizienz

Seit vier Jahrzehnten hat Audi mit dem permanenten Allradantrieb quattro den Takt vorgegeben und damit einen Paradigmenwechsel bei der Antriebstechnik in der Automobilwelt und im Motorsport eingeleitet. Dieses seit 1980 gesammelte Wissen nutzt die Marke nun für den nächsten Schritt. Mit dem elektrischen quattro in den Modellen der e-tron-Baureihe setzt Audi im Zeitalter der Elektromobilität den nächsten Meilenstein. Fahrspaß und Effizienz verschmelzen zu einem Gesamtpaket.

Warum setzt Audi auf den elektrischen Allradantrieb?

Elektrischer quattro des Audi e-tron (Animation)

Was ist am elektrischen quattro-Antrieb im Vergleich zu den Wettbewerbern so einzigartig?

Wann aktivieren die e-tron- und e-tron S-Modelle ihren elektrischen Allradantrieb?

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Heckbetonte Verteilung der Antriebskräfte für optimale Effizienz bei Normalfahrt

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Agilisierung: vorsteuernde Verteilung der Antriebsmomente zur Hinterachse beim Einlenken

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Bei Gefahr des Übersteuerns: Verteilung der Antriebskraft zur Vorderachse

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Bei Gefahr des Untersteuerns: radselektive Momentsteuerung mit Bremseingriff an den kurveninneren Rädern

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Achsselektive Verteilung der Antriebsmomente bei niedrigen Reibwerten (zum Beispiel Schnee)

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Radselektive Verteilung der Antriebsmomente an Räder mit höchstem Reibwert

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Vorderachse mit niedrigem Reibwert: achsselektive Verteilung der Antriebsmomente zur Hinterachse

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Hinterachse mit niedrigem Reibwert: achsselektive Verteilung der Antriebsmomente zur Vorderachse

Welche Möglichkeiten eröffnet der elektrische quattro gegenüber einem konventionellen Allradantrieb?

Audi e-tron

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Audi e-tron S

Wie hat Audi diese hohe Variabilität im elektrischen Antrieb erreicht?

Audi e-tron 55 quattro

Elektrischer Antriebsstrang

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Elektrischer Antriebsstrang

Audi e-tron S Sportback

Elektrischer Antriebsstrang

Wie gelingt diese präzise Steuerung?

Audi e-tron 55 quattro

Vernetzung der quattro-Antriebsregelung

Audi e-tron Sportback 55 quattro

Vernetzung der quattro-Antriebsregelung

Kann der Fahrer die Charakteristik des elektrischen quattro beeinflussen?

Audi quattro setzt Maßstäbe im Zeitalter der Elektromobilität

Mehr Informationen

Leiter Kommunikation Produkt und Technologie
Tel. +49 841 89 92441
Mobil +49 172 6454554
Pressesprecher e-tron GT, RS e-tron GT, Q8 e-tron, SQ8 e-tron, Elektromobilität, Brennstoffzelle, Automatisiertes Fahren, Laden Infrastruktur
Tel. +49 841 89 45277
Mobil +49 151 52844338
Zurück zum Seitenanfang