Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Termine Formel E 2020/2021
26.02.2021 Diriyah (KSA)
27.02.2021 Diriyah (KSA)
10.04.2021 Rom (I)
10.04.2021 Rom (I)
24.04.2021 Valencia (E)
25.04.2021 Valencia (E)
08.05.2021 Monaco (MC)
19.06.2021 Puebla (MEX)
20.06.2021 Puebla (MEX)
10.07.2021 New York City (USA)
11.07.2021 New York City (USA)
24.07.2021 London (GB)
25.07.2021 London (GB)
14.08.2021 Berlin (D)
15.08.2021 Berlin (D)
#FanBoost
In der Rennwoche ist es jeden Tag möglich, auf fanboost.fiaformulae.com für unsere beiden Fahrer zu voten. Oder täglich einen Tweet absetzen mit den Hashtags #FanBoost und #ReneRast oder #LucasdiGrassi.
Audi-Pilot Lucas di Grassi hat auch im vierten Finalrennen der Formel E in Berlin Punkte gesammelt und seine Chance auf die Vizemeisterschaft gewahrt. Bei leichtem Regen und teilweise feuchter Strecke fuhr der Brasilianer am Sonntagabend mit seinem Audi e-tron FE06 von Startposition zwölf auf Platz sechs nach vorn.
Vor den letzten beiden Rennen ist der Pilot des Teams Audi Sport ABT Schaeffler punktgleich mit dem Tabellendritten Maximilian Günther (BMW). Damit ist jetzt die Vizemeisterschaft der Fahrerwertung das Ziel für die beiden letzten Rennen der Saison am kommenden Mittwoch und Donnerstag in Berlin.
Die Titel wurden am Sonntag bereits vergeben. „Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Antonio Felix Da Costa und DS Techeetah zum Titelgewinn“, sagte Teamchef Allan McNish. „Wir haben heute aus unserem Paket im Qualifying das Maximum herausgeholt. Lucas fehlte in der schwierigen ersten Startgruppe nur eine Zehntelsekunde zu Platz eins. René (Rast) hat es im Qualifying mit einer tollen Runde erstmals in die Top Ten geschafft. Leider ist er im Rennen nach einer starken Anfangsphase zurückgereicht worden. Lucas hat wieder eine kämpferische Leistung gezeigt. Doch als er sich auf Platz sechs nach vorn gearbeitet hatte, war die Fünfergruppe an der Spitze schon zu weit enteilt.“
„Ich war mit meinem Qualifying zu 90 Prozent zufrieden“, sagte di Grassi. „Wenn man von Startposition zwölf startet, kann man nicht viel mehr erwarten, als wir heute erreicht haben.“
René Rast verpasste als Achter des Qualifyings die Super Pole der schnellsten sechs nur um 0,046 Sekunden. „Endlich lief es im Qualifying besser. Leider lief es im Rennen nach dem guten Anfang bei mir am Ende gar nicht mehr, und es wurde nur Platz 16“, sagte der Deutsche.
Sam Bird vom Kundenteam Envision Virgin Racing fuhr mit seinem Audi e-tron FE06 die schnellste Rennrunde. Der Brite kämpfte sich von Startplatz 16 auf Rang elf nach vorn. Sein Teamkollege Robin Frijns konnte aufgrund eines Problems am Antriebsstrang nicht starten.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.