Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Das insgesamt fünfzehn Autos umfassende Fahrerfeld musste sich beim achten Lauf der #RaceHome Charity Racing Series zum ersten Mal in dieser Saison auf nasse Streckenbedingungen einstellen. Bei dem virtuellen Rennen auf dem Red Bull Ring kam vor allem Michael Bräutigam mit dem geringeren Grip der regenglatten Fahrbahn gut zurecht. Der Motorsportjournalist pilotierte als Gaststarter den WRT Audi e-tron Vision Gran Turismo und zog souverän in das Super Finale ein. Dabei spielte Bräutigam gekonnt seine Erfahrung als Hobbyrennfahrer und Simracer aus. Im abschließenden Eins-gegen-Eins-Duell stand ihm nur noch Audi-DTM-Pilot und #RaceHome-Tabellenführer Nico Müller gegenüber. Auch der Schweizer bewies sein fahrerisches Können im Regen, musste sich jedoch am Ende mit Platz zwei hinter Bräutigam begnügen, der damit den zweiten Saisonsieg für das WRT Team Audi Sport einfuhr. Das Audi Sport Team Abt Sportsline sicherte sich bereits vor den beiden verbleibenden Rennen am 16. und am 23. Juni die Teammeisterschaft. Während der DTM-Testwoche auf dem Nürburgring vom 8. bis 11. Juni pausiert die virtuelle Rennserie.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.