Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Auch beim zweiten Saisonrennen der #RaceHome Charity Racing Series krönte sich am Ende ein Gastfahrer zum Sieger. Pim Sterenberg hieß der Gewinner des virtuellen Rennens auf der PlayStation. Zuvor überzeugte der Niederländer mit seinem Beitrag zum Design-Wettbewerb für den Audi e-tron Vision Gran Turismo die Jury, bestehend aus den sechs Audi-DTM-Piloten, und sicherte sich somit den Startplatz für den Lauf auf dem italienischen Grand-Prix-Kurs von Monza. Im Finale kam es schließlich zu einem packenden Showdown über eine Runde zwischen Sterenberg und seinem Landsmann Robin Frijns. Der Audi-Werksfahrer qualifizierte sich zum zweiten Mal in Folge für das siegentscheidende Rennen. Doch wie schon in der Qualifikation und im Halbfinale musste sich der 28-Jährige auch im Finale mit Platz zwei hinter Sterenberg begnügen. In der Fahrerwertung sammelte Frijns damit genügend Punkte, um die Führung übernehmen zu können. In der Teamwertung verteidigte die Fahrergemeinschaft der Gaststarter aus dem Design-Wettbewerb dank Sterenbergs Triumph Platz eins.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.