Audi A7 (bis 2025)
Ästhetische Athletik, emotionales Design, sportlicher Charakter und innovative Technologie: Der Audi A7 bringt die Stärken eines Coupés, einer Limousine und eines Avant zusammen.
Zum aktuellen Audi A6
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Modellen des Nachfolgers des Audi A7, dem Audi A6.
Audi Tradition
Informationen zu noch älteren Fahrzeugen der Audi Modellhistorie finden Sie unter: Dienstleistungen der Audi Tradition Oder wenden Sie sich per Mail direkt an die Experten der Audi Tradition unter: audi.tradition@audi.de
Sehr geehrte Damen und Herren, mit nachfolgendem Link gelangen Sie zur Pressemappe, in der Sie alle Informationen zum neuen Audi A7 Sportback finden. www.audi-mediacenter.com/de/pressemappen/audi-a7-sportback-9591
MediaInfo
12.02.2018
Videos zu Ihrer Suche
Audi A7 Sportback (bis 2025) – Trailer
Trailer
19.10.2017
Das Design des neuen Audi A7
Spotlight
19.10.2017
Audi A7 Sportback (bis 2025) – Footage
Footage
19.10.2017
Footage - Pilotiertes Fahren im fließenden Verkehr
Audi A7 Sportback (bis 2025)
Ästhetische Athletik, emotionales Design, sportlicher Charakter und innovative Technologie: Der Audi A7 Sportback bringt die Stärken eines Coupés, einer Limousine und eines Avant zusammen.
Bilder Audi A7 Sportback (bis 2025)
Videos Audi A7 Sportback (bis 2025)
Motorbauart R 4-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 1968 / 81,0 x 95,5 / 15,5
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 150 (204) / 3800 - 4200
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 400 / 1750 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 245
Beschleunigung 0-100 km/h 8,1
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 6,1 - 5,3
CO2-Emission kombiniert in g/km 160 - 138
CO2-Klasse F - E
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1695 / 1770 / 2315
Motorbauart R 4-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 1968 / 81,0 x 95,5 / 15,5
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 150 (204) / 3800 - 4200
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 400 / 1750 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 245
Beschleunigung 0-100 km/h 7,6
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 6,3 - 5,5
CO2-Emission kombiniert in g/km 166 - 143
CO2-Klasse F - E
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1765 / 1840 / 2435
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2967 / 83,0 x 91,4 / 16,3
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 180 (245) / 3500 - 4750
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 500 / 1500 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 6,4
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 7,0 - 6,3
CO2-Emission kombiniert in g/km 184 - 164
CO2-Klasse G - F
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1880 / 1955 / 2535
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2967 / 83,0 x 91,4 / 16,3
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 210 (286) / 3500 - 4000
max.
Audi A7 Sportback TFSI equattro (bis 2025)
Audi verfolgt konsequent seine Elektrifizierungsstrategie und bietet sein großes viertüriges Coupé auch als leistungsstarken und effizienten PHEV an. Ein intelligentes Antriebsmanagement mit vorausschauender Betriebsstrategie ermöglicht hohe elektrische Reichweite, niedrigen Verbrauch und dynamische Fahrleistungen. All das vereint der neue Audi A7 Sportback 55 TFSI equattro mit einer Systemleistung von 270 kW (367 PS).
Bilder Audi A7 Sportback TFSI equattro (bis 2025)
Video Audi A7 Sportback TFSI equattro (bis 2025)
Motorbauart R 4-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 1984 / 82,5 x 92,8 / 9,6
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 195 (265) / 5250 - 6500
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 370 / 1600 - 4500
Höchstgeschwindigkeit / elektrisch in km/h 250 (abgeregelt) / 135
Beschleunigung System 0-100 km/h 6,3
elektrische Reichweite, kombiniert (EAER) in km 61 - 71
Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km 21,3 - 18,9
Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km 1,6 - 1,1
CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km 37 - 25
CO2-Klasse gewichtet kombiniert B
CO2-Klasse bei entladener Batterie G - F
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 2065 / 2140 / 2650
Motorbauart R 4-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 1984 / 82,5 x 92,8 / 9,6
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 195 (265) / 5250 - 6500
max.
All das vereint der neue Audi A7 Sportback 55 TFSI equattro mit einer Systemleistung von 270 kW (367 PS) (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km*: 2,1 - 1,9; Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 18,1 - 17,5; CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 48 - 44). Die umfangreiche Serienausstattung mit S line Exterieur-Paket und Sportfahrwerk rundet den sportlichen Auftritt ab.
* Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz sowie von der gewählten Ausstattung Der Antriebsstrang des neuen Plug-in-Hybriden Audi A7 Sportback 55 TFSI equattro besteht aus einem Turbo-aufgeladenen 2-Liter-Vierzylinder-Ottomotor mit 185 kW (252 PS) Leistung und 370 Nm Drehmoment sowie einem Elektromotor (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km*: 2,1 - 1,9; Stromverbrauch kombiniert in kWh/100km*: 18,1 - 17,5; CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 48 - 44). Die permanenterregte Synchronmaschine (PSM) hat 105 kW Peak-Leistung und 350 Nm Peak-Drehmoment. Sie ist zusammen mit der Trennkupplung in die Siebengang S tronic integriert, die das Antriebsmoment auf einen quattro ultra-Triebstrang weiterleitet. Die Systemleistung beträgt insgesamt 270 kW (367 PS), das maximale Gesamtdrehmoment von 500 Nm liegt bereits bei 1.250 Umdrehungen an. Der A7 PHEV beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 250 km/h. Da seine elektrische Reichweite im WLTP-Zyklus mehr als 40 Kilometer beträgt, kann das Plug-in-Hybrid-Modell in Deutschland als Dienstwagen von einem reduzierten Steuersatz profitieren. Im rein elektrischen Betrieb fährt der A7 Sportback bis zu 135 km/h schnell – so lassen sich auch Autobahn-Etappen problemlos emissionsfrei zurücklegen. Die Lithium-Ionen-Batterie speichert bei einer Nennspannung von 381 Volt 14,1 kWh Energie unter dem Gepäckraumboden. Sie besteht aus 104 Pouch-Zellen.
Der A7 Sportback der zweiten Generation ist die Essenz der neuen Designsprache von Audi und bringt das Showcar-Design der prologue-Studien in Serie. Das viertürige Coupé steckt voller Innovationen – bei Vernetzung und Digitalisierung, beim sportlich-souveränen Fahrerlebnis, sowie durch sein vielseitiges Raumkonzept.
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,3 – 4,4*; CO2-Emission kombiniert in g/km: 170 – 117*; * Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz
Audi A7 Sportback Abmessungen Dimensions 05/23 2 1 1 4 2 2 1651 1908 1637 10 26 * 94 9 960 2118 927 2926 1 5 2 5 1 4 5 3 2 1 1 4 9 0 1 4 2 1 1116 1175 1 0 5 0 6 6 9 4969 2 * maximaler Kopfraum / Maximum headroom Angaben in Millimeter / Dimensions in millimeters Angabe der Abmessungen bei Fahrzeugleergewicht / Dimensions of vehicle unloaded Bei den angegeben Werten handelt es sich um auf Datenbasis ermittelte Nominalwerte. Sie basieren auf zum Zeitpunkt der Ermittlung vorliegenden Datenständen und definierter Ausstattungsvariante. The indicated values are data based nominal values. They refer to the present data sets at the date of the determination and a defined set of equipment 1 Breite Ellbogenraum / Elbow width Breite Schulterraum / Shoulder width
Der neue Audi A7 Sportback ist ein Gran Turismo neuen Zuschnitts – mit konsequenter Digitalisierung, dynamischem Fahrerlebnis und einem Raumkonzept, das verschiedenste Kundenanforderungen verbindet. Das große viertürige Coupé ist die Essenz der neuen Designsprache von Audi. Progressive Sportlichkeit: das Exterieurdesign Das Exterieurdesign des neuen A7 Sportback verkörpert besonders eindrucksvoll die neue, progressive Designsprache von Audi: Sie setzt auf große Flächen, scharfe Kanten und den Wechsel von Licht und Schatten. Der breite, tief platzierte Singleframe-Grill und die markanten Lufteinlässe verdeutlichen auf den ersten Blick den dynamischen Charakter des Gran Turismo. Bei den beiden optionalen Scheinwerfer-Varianten bilden je zwölf separate, aufrecht stehende Leuchtsegmente das Signaturlicht. Als Topversion gibt es die HD Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht, erkennbar am blauem Marker im Reflektor. In der Seitenansicht betonen ausgeprägte Konturen die großen Räder – ein Hinweis auf die quattro-Gene von Audi. Die straff nach hinten gespannte Dachlinie beherrscht die Silhouette. Das große Coupé ist 4,97 Meter lang und 1,91 Meter breit, aber nur 1,42 Meter hoch. Sein Heck ist eingezogen wie bei einer Yacht - der lange Gepäckraumdeckel integriert einen Spoiler, der bei 120 km/h elektrisch ausfährt. Ein Lichtband verbindet die Heckleuchten, deren äußeres Schlusslicht aus jeweils 13 Segmenten besteht. Beim Entriegeln und Schließen setzen dynamische Licht-Animationen in den Heckleuchten und Scheinwerfern den Audi A7 in Szene. Reduktion als Stilmittel: das Interieurdesign Die Formensprache im Interieur des neuen Audi A7 Sportback ist reduziert und clean. Die horizontale Linienführung und die schlanke Instrumententafel vermitteln ein luftiges Raumgefühl. Die Mittelkonsole ist dem Fahrer zugeneigt und unterstreicht den sportlichen Charakter des Gran Turismo.