Geschichte
Die in China gefertigte Langversion erhält den neuen Namen Audi A6 L. 2006 Gründung der Audi Sales Division (ASD) als eigenständiger Marketing‑ und Vertriebsabteilung im Joint Venture FAW‑Volkswagen 2009 Markteinführung des Audi A4 L, der ersten Langversion eines Premiumautomobils der oberen Mittelklasse; Gründung von Audi China in Peking als 100-prozentiger Tochter der AUDI AG 2010 Marktstart für den in Changchun produzierten Audi Q5; im Oktober feiern Audi und FAW-Volkswagen die Auslieferung des millionsten Audi in China. 2012 Markteinführung der nächsten Generation des Audi A6 L 2013 Eröffnung Audi City Beijing und Audi China R&D; Markteinführung des in Changchun produzierten Audi Q3; 25 Jahre Audi in China: Auslieferung des zweimillionsten Audi in China 2014 Markteinführung der in Foshan produzierten Modelle Audi A3 Sportback und Audi A3 Limousine 2015 Auslieferung des dreimillionsten Audi in China; mit dem importierten Audi A3 e-tron startet in China die e-tron Ära; Keynote von Audi auf der ersten CES Asia in Shanghai 2016 Markteinführung der nächsten Generation des Audi A4 L; erster Markengipfel China in Shanghai; Beginn der Produktion des ersten lokal produzierten PHEV‑Modells, des Audi A6 L e-tron; Einweihung des ersten lokalen Audi Getriebewerks in Tianjin 2017 Markteinführung des Audi Q7 e-tron (Import); Launch von Audi on demand+ in Peking 2018 Erhalt von zwei Testlizenzen für hochautomatisiertes Fahren (Level 4) in Wuxi und Peking; Launch des lokal produzierten Audi Q2 L; Launch des Audi Q5 mit verlängertem Radstand; Weltpremiere des Audi Q8 in Shenzhen; Einweihung der Q-Factory in Changchun 2019 Weltpremiere des Audi AI:ME concept auf der Auto Shanghai; Weltpremiere der chinaspezifischen Generation von Audi connect; Launch Audi e-tron (importiert); Launch des lokal produzierten neuen Audi Q3; Launch des lokal produzierten neuen Audi A6 L; 2020 Auslieferung des sechsmillionsten Audi in China; Beginn der lokalen Produktion des Audi e-tron; Jahresabsatz