Zum Seiteninhalt springen
Modelle

Audi RS 5 Coupé

Audi hat das RS 5 Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,1; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 208) und den RS 5 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,2; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 209) überarbeitet. Neue Details machen das Exterieurdesign noch progressiver. Bei der Bedienung setzen beide Modelle auf die neue MMI touch-Technologie mit großem zentralen Screen. Für eindrucksvolle Fahrleistungen sorgt weiterhin der V6-Biturbo mit 331 kW (450 PS) Leistung und 600 Nm Drehmoment (Kraftstoffverbrauch kombiniert ins l/100 km: 9,1; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 208).

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.


Technische Daten

Audi RS 5 Coupé TFSI (331 kW)
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2894 / 84,5 x 86,0 / 10,0
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 331 (450) / 5700 - 6700
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 600 / 2000 - 5000
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 3,9
Verbrauch kombiniert nach WLTP in l/100 km 9,8 - 9,3
CO2-Emission kombiniert nach WLTP in g/km 223 - 211
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1695 / 1770 / 2210
Download Datenblatt
Technische Daten und Kennwerte:
Audi RS 5 Coupé TFSI (331 kW)
Download Preisliste
Preisliste zu allen erhältlichen Motorisierungen.

Aktuelle Pressemitteilungen

  • 06.10.22
    Modelle

    Gesteigerte Emotionen: die neuen competition-Pakete für den Audi RS 4 Avant und Audi RS 5

    Die Audi Sport GmbH dreht an den sprichwörtlichen Stellschrauben und potenziert so die Sportlichkeit für den Audi RS 4 Avant und Audi RS 5. Die neuen competition-Pakete sind gespickt mit Extras, die sowohl den optischen Auftritt schärfen als auch für ein Maximum an Dynamik und Fahrspaß sorgen. Der potente V6-Biturbo leistet in allen drei Modellen 331 kW (450 PS) und 600 Newtonmeter Drehmoment. Sehen Sie, wie die Audi Sport GmbH die Grenzen der Fahrdynamik für den RS 4 Avant, das RS 5 Coupé und den RS 5 Sportback mithilfe des competition plus-Pakets abermals verschiebt.
  • 17.05.22
    Modelle

    Gesteigerte Emotionen: die neuen competition-Pakete für den Audi RS 4 Avant und Audi RS 5

    Die Audi Sport GmbH dreht an den sprichwörtlichen Stellschrauben und potenziert so die Sportlichkeit für den Audi RS 4 Avant und Audi RS 5. Das neue competition-Paket ist gespickt mit Extras, die sowohl den optischen Auftritt schärfen als auch für noch emotionaleres Fahren sorgen. Das competition plus-Paket sorgt darüber hinaus mit seinem optionalen Gewindefahrwerk (RS-Sportfahrwerk pro) für ein Maximum an Dynamik und Fahrspaß – bei Wahrung höchster Alltagstauglichkeit. Weniger ist manchmal mehr: Dank reduzierter Dämmung zwischen Motor- und Innenraum begeistern RS 4 Avant und RS 5 mit spannender Akustik auf neuem Niveau. Der potente V6-Biturbo leistet 331 kW (450 PS) und 600 Newtonmeter Drehmoment von 1.900 bis 5.000 Umdrehungen. Ab Juli stehen der Audi RS 4 Avant und der RS 5 mit den competition-Paketen beim Händler. Die Preise starten bei 7.875 Euro für das competition-Paket respektive 11.875 Euro für das competition plus-Paket.
  • 10.12.19
    Modelle

    Nachgeschärft: Update für das RS 5 Coupé und den RS 5 Sportback

    Audi hat das RS 5 Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,1; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 208) und den RS 5 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,2; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 209) überarbeitet. Neue Details machen das Exterieurdesign noch progressiver. Bei der Bedienung setzen beide Modelle auf die neue MMI touch-Technologie mit großem zentralen Screen. Für eindrucksvolle Fahrleistungen sorgt weiterhin der V6-Biturbo mit 331 kW (450 PS) Leistung und 600 Nm Drehmoment (Kraftstoffverbrauch kombiniert ins l/100 km: 9,2 – 9,1; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 209 – 208). In Deutschland und weiteren europäischen Ländern startet der Verkauf der überarbeiteten RS 5 demnächst; die Preise beginnen bei 83.500 Euro.

Basisinformation

  • 08.04.20
    Modelle

    Die sportliche Speerspitze der Baureihe im neuen Look: das RS 5 Coupé und der RS 5 Sportback

    Noch schärfer, noch spektakulärer und mit neuem Bedienkonzept: Audi hat das RS 5 Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,1; CO2-Emission kombiniert in g/km: 208) und den RS 5 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,2; CO2-Emission kombiniert in g/km: 209) überarbeitet. Das Exterieurdesign wird mit neuen Details noch dynamischer. Bei der Bedienung setzen beide Modelle auf einen neuen MMI touch-Screen und beim Fahren bekommt der Kunde die Power von 331 kW (450 PS) Leistung und 600 Nm Drehmoment. Die gesammelten Verbrauchswerte aller genannten und für den deutschen Markt erhältlichen Modelle entnehmen Sie dem letzten Kapitel dieser Presse-Information.

Pressemappe

  • 06.10.22
    Audi MediaCenter

    Audi RS 4 Avant und Audi RS 5 mit competition plus-Paket

    Die Audi Sport GmbH bietet seit Sommer dieses Jahres exklusiv für den Audi RS 4 und RS 5 neue Ausstattungsoptionen an. Die competition-Pakete sind gespickt mit Extras, die sowohl den optischen Auftritt schärfen als auch für ein Maximum an Dynamik und Fahrspaß sorgen – bei Wahrung höchster Alltagstauglichkeit. Der bewährte V6-Biturbo leistet 331 kW (450 PS) und 600 Newtonmeter Drehmoment von 1.900 bis 5.000 Umdrehungen.
  • 25.05.20
    Unternehmen

    Making of RS: Wie die Audi Sport GmbH den Charakter ihrer RS-Modelle prägt

    Die RS-Modelle der Audi Sport GmbH sind die dynamische Speerspitze ihrer jeweiligen Baureihe. Sie besitzen einen starken Charakter, der sich aus deutlicher Designdifferenzierung, voller Alltagstauglichkeit, souveräner Top-Performance und einem begeisternden Fahrerlebnis zusammensetzt. Dies entsteht in intensiver Detailarbeit der Designer, Entwicklungs- und Testingenieure und wird auf zahlreichen Erprobungsfahrten rund um die Welt perfektioniert. Hier ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklungsarbeit.

Weitere Inhalte

Zurück zum Seitenanfang