Zum Seiteninhalt springen
Modelle

Audi Q3 Sportback TFSI e

Der Q3 45 TFSI e und der Q3 Sportback 45 TFSI e bilden den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q-Modelle von Audi. Ihr Technik-Package hat große Ähnlichkeiten mit dem A3 45 TFSI e: Der 1.4 TFSI kooperiert mit einer permanent erregten Synchronmaschine PSM, die hier 85 kW Leistung sowie 330 Nm Drehmoment bringt. In Kombination erzielen die beiden Motoren 180 kW (245 PS) Systemleistung und ein Systemdrehmoment von 400 Nm. Der Sprint von null auf 100 km/h dauert beim Q3 45 TFSI e und beim Sportback jeweils 7,6 Sekunden, beide Modelle werden 210 km/h schnell. Im NEFZ-Zyklus verbraucht der Q3 45 TFSI e 1,7 bis 1,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (39 bis 32 Gramm CO2). Beim Q3 Sportback 45 TFSI e liegen die Werte ebenfalls zwischen 1,7 bis 1,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (38 bis 33 Gramm CO2). Rein elektrisch legen beide Kompakt-SUV bis zu 61 Kilometer im NEFZ-Zyklus zurück. Im WLTP sind es 51 Kilometer beim Q3 45 TFSI e und 50 Kilometer beim Q3 Sportback 45 TFSI e.


Technische Daten

Audi Q3 Sportback TFSI e 45 S tronic (180 kW)
Motorbauart R 4-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 1395 / 74,5 x 80,0 / 10,0
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 110 (150) / 5000 - 6000
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 250 / 1550 - 3500
Höchstgeschwindigkeit / elektrisch in km/h 210 (abgeregelt) / 140
Beschleunigung System 0-100 km/h 7,3
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 17,0 - 15,9
Verbrauch kombiniert nach WLTP in l/100 km 2,0 - 1,6
CO2-Emission kombiniert nach WLTP in g/km 46 - 37
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1740 / 1815 / 2320
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Download Datenblatt
Technische Daten und Kennwerte:
Audi Q3 Sportback TFSI e 45 S tronic (180 kW)
Download Preisliste
Preisliste zu allen erhältlichen Motorisierungen.

Basisinformation

  • 17.12.20
    Modelle

    Die neuen Plug-in-Hybridmodelle: Audi A3, Audi Q3 und Audi Q3 Sportback, Audi Q8

    Von der Kompakt- bis zur Oberklasse: der Audi A3 Sportback TFSI e und der Audi Q8 TFSI e bilden die Klammer im Plug-Hybrid-Programm der Marke mit den Vier Ringen. Die neuen Q3 45 TFSI e und Q3 Sportback 45 TFSI e reihen sich dazwischen ein. Sie bilden den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q Modelle. Das vielfältige Portfolio des A3 Sportback wird um das sportliche Modell 45 TFSI e erweitert.

Aktuelle Pressemitteilungen

  • 17.12.20
    Modelle

    Hohe Effizienz und großer Fahrspaß: Der Audi Q3 als Plug-in-Hybrid

    Audi setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: In der zweiten Januar-Woche beginnt der Vorverkauf für den Q3 45 TFSI e und den Q3 Sportback 45 TFSI e. Der Plug-in-Hybridantrieb der beiden Modelle bietet 180 kW (245 PS) Systemleistung, rein elektrisch legen beide Kompakt-SUV bis zu 61 Kilometer Strecke im NEFZ-Zyklus zurück. Im WLTP sind es 51 Kilometer im Q3 45 TFSI e und 50 Kilometer im Q3 Sportback 45 TFSI e. Der Q3 45 TFSI e kostet 46.000 Euro (mit 19 Prozent Mehrwertsteuer), der Q3 Sportback 45 TFSI e 1.400 Euro mehr. In beiden Fällen können die Kunden 6.750 Euro Förderung beanspruchen.

Pressemappe

  • 17.12.20
    Modelle

    Effizienz – Ladekomfort – Alltagstauglichkeit: die Plug-in-Hybride von Audi

    Von der Kompakt- bis zur Oberklasse: der Audi A3 Sportback TFSI e und der Audi Q8 TFSI e bilden die Klammer im Plug-Hybrid-Programm der Marke mit den Vier Ringen. Die neuen Q3 45 TFSI e und Q3 Sportback 45 TFSI e reihen sich dazwischen ein. Sie bilden den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q Modelle. Das vielfältige Portfolio des A3 Sportback wird um das sportliche Modell 45 TFSI e erweitert.

Weitere Inhalte

Zurück zum Seitenanfang