Audi hat am 24. April 2025 seinen zweiten charging Hub in Tokio, der größten Metropolregion der Welt, eröffnet. Damit baut das Unternehmen sein Schnellladenetz weiter aus und nimmt den weltweit achten Ladehub in Betrieb.
Das Audi museum mobile feiert 2025 seinen 25. Geburtstag und lädt am Sonntag, 18. Mai, zum Internationalen Museumstag, ein. Audi Tradition präsentiert auf der Audi Piazza zwischen 10 und 16 Uhr zahlreiche Jubiläumsfahrzeuge der Audi Geschichte, die um 11 und um 14 Uhr ausführlich vorgestellt werden. Im Audi museum mobile gibt es mehrere Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Audi R8 – Generations of Performance“. Und selbstverständlich kommen auch die kleinen Gäste an diesem Tag nicht zu kurz: Sie erwartet ein Gokart-Fahrparcours auf der Audi Piazza sowie eine Kreativwerkstatt, in der sie ihr gestalterisches Talent unter Beweis stellen können.
Audi erweitert das Portfolio des neuen Audi A6 um zwei Plug-in-Hybridmodelle, die maximale Effizienz mit hohem Komfort und starker Performance vereinen. Sowohl der A6 Avant e-hybrid quattro als auch die A6 Limousine e-hybrid quattro sind in zwei Leistungsstufen bestellbar: mit 220 kW und 270 kW Systemleistung. Die neue Generation der Hochvoltbatterie in den Plug-in-Hybriden hat im Vergleich zum Vorgängermodell eine um rund 45 Prozent erhöhte Kapazität. Damit stehen 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) für das elektrische Fahren zur Verfügung.
Audi richtet sein Formel-1-Projekt in der Organisation noch konsequenter auf die Synergien und Arbeitsweisen eines Werksteams aus. Mattia Binotto verantwortet künftig als Head of Audi F1 Project die Entwicklungstätigkeiten an den Standorten in Hinwil, Neuburg an der Donau sowie dem im Aufbau befindlichen Technikzentrum in England.
Die finanzielle Performance der AUDI AG im ersten Quartal 2025 spiegelt die weiterhin herausfordernde Gesamtlage wider. Dazu tragen unter anderem die eingetrübte Konjunktur, der verschärfte Wettbewerb sowie politische Unsicherheiten bei. Gleichzeitig stiegen die Auslieferungen bei den Elektroautos der Marke Audi um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Umsatzerlöse lagen in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 bei 15,4 Milliarden Euro und damit um 12,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Operative Ergebnis betrug 537 Millionen Euro. Der Netto-Cashflow belief sich auf -61 Millionen Euro.
Im europäischen Tourenwagensport setzte sich ein Kundenteam von Audi Sport auf höchster europäischer Ebene überzeugend in Szene. Beim Saisonauftakt der TCR Europe in Portugal übernahm das Team Clairet Sport nach einem Sieg die Tabellenführung. Weitere Erfolge des Audi RS 3 LMS, aber auch der GT3- und GT4-Version des Audi R8 LMS in mehreren Kontinenten runden die Ergebnisse im April ab.
Der Markt China führt die Transformation hin zur Elektromobilität weiterhin an. Auf der Auto Shanghai 2025 stellt Audi die Modelle vor, die das Unternehmen auf lokaler und globaler Ebene an die Spitze dieses Trends bringen. Zugleich sichert Audi auch auf dem Markt für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor seine starke Position in dem Land. Audi und seine beiden lokalen Partner FAW und SAIC zeigen in Shanghai insgesamt 19 Modelle. Dazu zählen der Audi A5L, der A5L Sportback, der Q5L und der A6L e-tron sowie der AUDI E5 Sportback.
Audi lädt zum Jubiläumstag ins Audi Forum Neckarsulm, denn dort jährt sich am Samstag, 10. Mai die Eröffnung zum 20. Mal. Im und um das Audi Forum erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche sowie Erlebnisse für alle Fans der Marke. Eine Sonderausstellung präsentiert herausragende Modelle der vergangenen Jahrzehnte. Auch in die Geschichte des Audi Forum Neckarsulm können die Besucherinnen und Besucher eintauchen. Der Eintritt von 11 bis 18 Uhr ist kostenlos. Von 20 bis 23 Uhr sorgt die SROF Revival Band mit ihrem Konzert für den musikalischen Abschluss des Tages. Der Eintritt für die Abendveranstaltung kostet 20 Euro.
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, die neue Marke für Premium-Elektrofahrzeuge von Audi in China, den nächsten Meilenstein in ihrer noch jungen Geschichte: Kurz vor der Auto Shanghai 2025 feiert der AUDI E5 Sportback sein Debüt auf der Volkswagen Group Media Night. Das neue vollelektrische Modell trägt die unverwechselbare Audi DNA und orientiert sich zugleich an den Bedürfnissen der chinesischen Kundschaft. Mit der Schwestermarke AUDI – ohne Vier-Ringe-Logo, dafür in Großbuchstaben geschrieben – beschreitet Audi neue Wege auf dem strategisch besonders wichtigen chinesischen Markt.