Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Audi verfolgt konsequent seine Digitalisierungsstrategie und bietet seinen Kunden noch intensivere Vernetzung im Auto. Aktuellstes Beispiel: Der neue, rein elektrisch angetriebene SUV Audi e-tron hat auf Wunsch den Amazon-Sprachdienst Alexa an Bord. Der digitale Assistent ist voll in das MMI-Bediensystem des Autos eingebunden – ein Smartphone ist nicht erforderlich.
Audi integriert den beliebten Sprachdienst von Amazon in seine Autos. Mit Alexa an Bord genießt der Kunde in seinem Audi e-tron viele Funktionen und Services, die er auch zu Hause oder mit anderen Alexa-fähigen Endgeräten nutzen kann. Er kann sich über Nachrichten, das Wetter und aktuelle Spielstände von Sportveranstaltungen informieren. Ebenso kann er Lebensmittel-bestellungen aufgeben oder Dinge auf seine Aufgabenliste setzen. Alexa streamt Musik und Hörbücher über Amazon Music und Audible und bietet Zugriff auf eine große Auswahl an Alexa Skills. Mit der Smart Home Steuerung können direkt aus dem Auto heraus Türen im Haus verriegelt, die Beleuchtung geregelt und das Garagentor geschlossen werden – und das alles nur mit einem kurzen Sprachbefehl oder einer Frage.
Audi hat den Amazon-Sprachdienst nahtlos in das MMI-System des Audi e-tron integriert. Für seine Nutzung braucht der Fahrer weder eine App auf dem Smartphone, noch muss er dieses mit dem Auto koppeln. Es genügt, das Auto mit seinem Amazon-Account zu verbinden, danach lässt sich der Service über die Onboard-Sprachbedienung starten. Sobald er den Schlüsselbegriff „Alexa“ ausgesprochen hat, gelangen seine Anfragen an die Server von Amazon und das LTE-Modul im MMI-System stellt über ein Audi-Backend eine Verbindung her. Die angeforderten Informationen werden über die Audioanlage des Autos ausgegeben.
Audi hat bereits letztes Jahr deutlich gemacht, welchen Stellenwert man der Sprachbedienung bei der Interaktion mit dem Fahrzeug und den damit verbundenen Aufgaben beimisst. Die natürlich-sprachliche Steuerung, die in der Luxuslimousine Audi A8 Einzug gehalten hat und seitdem konsequent in alle Baureihen ausgerollt wird, verfügt unter anderem über einen selbstlernenden Dialogmanager.
„Das Fahrzeug als intelligenter Gesprächspartner und digitale Sprachdienste sind für unsere Kunden nicht neu“, erklärt Dr. Thomas M. Müller, Leiter Elektrik/Elektronik der AUDI AG. „Daher ist die Integration von Alexa in unser Infotainmentsystem der nächste logische Schritt. Wir ermöglichen unseren Kunden ein durchgängiges Nutzererlebnis – egal ob zu Hause oder unterwegs.“
„Unsere Vision ist es, Alexa zu unseren Kunden zu bringen, wo immer sie sind – zu Hause, am Arbeitsplatz und unterwegs“, sagt Ned Curic, Vice President von Alexa Auto. „Wenn Alexa direkt im Auto integriert ist, kann der Kunde mit Alexa Musik hören, nach interessanten Orten suchen, sein vernetztes Haus steuern und viele weitere Alexa Skills nutzen. Wir freuen uns, dieses Erlebnis in Zusammenarbeit mit Audi für den neuen Audi e-tron und in zukünftigen Modellen anbieten zu können.“
Für die beiden Unternehmen ist die Integration von Alexa nicht das erste gemeinsame Projekt – über die myAudi App bietet Audi seit Ende 2017 den Streaming-Dienst Amazon Music als Audi connect-Service in vielen Modellen der Marke an.
Nach dem Start im Audi e-tron wird die Marke mit den Vier Ringen Alexa in weiteren Modellen in Nordamerika und europäischen Ländern integrieren und so ein neues Kapitel in puncto Nutzererlebnis aufschlagen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.