Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Elektrisierende Partnerschaft: Das Trainingsgelände des FC Bayern München wird für den Audi e-tron startklar gemacht. Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, Oliver Kahn, FC Bayern München-Vorstandsmitglied, und Audi-Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann haben am gestrigen Donnerstag den Startschuss für den Bau von 38 Ladepunkten gegeben. Die Ladepunkte sollen im Spätsommer ans Netz gehen – pünktlich vor dem Start der nächsten Bundesliga-Saison. Denn ab da fahren die Fußball-Profis des FC Bayern den Audi e-tron, das erste vollelektrische SUV der Marke. Mit bis zu 150 Kilowatt können Spieler und Team des Rekordmeisters ihre künftigen Elektro-Autos in der Tiefgarage der Heimat des FC Bayerns in der Säbener Straße laden. Anfang nächsten Jahres will Audi zudem die Allianz Arena München mit Ladepunkten ausstatten – davon profitieren dann auch Fans und Besucher des Stadions.
Erst im Januar gaben der FC Bayern München und Audi ihre bis 2029 verlängerte Partnerschaft bekannt. In den nächsten Jahren wollen die beiden Partner besonders bei innovativen Marketingaktionen und der Elektrifizierung strategisch zusammenarbeiten. Mehr als die Hälfte der Audi-Flotte des FC Bayern wird ab dem Herbst elektrifiziert sein. Damit senkt der FC Bayern zum Saisonstart der Bundesliga seinen Flottenverbrauch auf unter 95 Gramm CO2/km und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Das entspricht der gesetzlichen Vorgabe für Herstellerflotten ab Januar 2021.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.