Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Das Audi-Inklusionsmodell ist ins neue Schuljahr gestartet: Schüler_innen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung erhalten am Audi-Standort Neckarsulm im Trainingscenter und an Lernstationen Einblicke in die Arbeitswelt der Vier Ringe. Audi-Auszubildende werden dabei zu Ansprech- und Lernpartner_innen der Kinder.
Seit 2017 gibt es das Audi-Inklusionsmodell mit der Astrid-Lindgren-Schule in Neckarsulm bereits. Nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist die Kooperation zum Schuljahr 2021/22 wieder angelaufen. Über das gesamte Schuljahr hinweg arbeiten Schüler_innen mit geistiger oder körperlicher Behinderung gemeinsam mit Auszubildenden an Lernstationen, nehmen an Qualifizierungen im Trainingscenter teil oder lernen Prozesse und Abläufe rund ums Auto kennen.
Bei einer Einführungsveranstaltung bekamen die Schüler_innen einen ersten Überblick über den Audi-Standort Neckarsulm und schufen bei einer gemeinsamen Malaktion ein erstes Andenken an ihre Zeit bei Audi – der Startschuss für ereignisreiche Praktikumstage bei den Vier Ringen. Hierbei bekommen die Schüler_innen einen Einblick in das Produktionssystem von Audi und erhalten Fertigkeiten-Trainings zu Themen wie Ergonomie oder Umwelt. Je nach ihren Möglichkeiten vertiefen die Schüler_innen ihr Wissen in ausgewählten Lernstationen im Werk. Dort arbeiten sie zusammen mit Auszubildenden unter Leitung der Lernstationsbeauftragten. Die Praktikumstage sind über ein Schuljahr verteilt und finden in einem regelmäßigen wöchentlichen Rhythmus statt. Das Gelernte wird in der Schule vor- und nachbereitet.
„Das Inklusionsmodell ist für alle ein Gewinn: Die Schüler_innen dürfen sich auf vielseitige Einblicke in die Automobilproduktion freuen. Unsere Auszubildenden werden dabei zu ihren Ansprech- und Lernpartner_innen. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung und stärken ihre sozialen Kompetenzen“, sagt Andrea Haffner, Leiterin des Audi-Trainingscenters Neckarsulm.
Nach der Corona-Pause freut sich auch Matthias Schweda, Referent des Audi-Trainingscenters Neckarsulm, die Schüler_innen wieder im Werk begrüßen zu dürfen. Er begleitet das Projekt mit der Astrid-Lindgren-Schule seit Beginn der Kooperation und betont: „Das Inklusionsmodell ist ein voller Erfolg. Audianer_innen lernen von den Schüler_innen und anders herum. Das gegenseitige Lernen und die enge Zusammenarbeit stärken das soziale Miteinander. Das Projekt ist eine echte Herzensangelegenheit.“
Als guter „Corporate Citizen“ übernimmt die AUDI AG seit vielen Jahren gesellschaftliche Verantwortung an ihren Produktionsstandorten. Die Automobilmarke mit den Vier Ringen unterstützt zum Beispiel regionale soziale Projekte und gemeinnützige Einrichtungen durch Spenden oder im Rahmen von Audi-Freiwilligentagen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.