Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Der komfortabelste Weg vom Rollfeld zum Geschäftstermin: Mit dem Premium Mobilitätsservice Audi on demand können Fluggäste am Münchner Airport künftig ihre Reise mit den neuesten Modellen der Marke fortsetzen. Anspruchsvolle Reisende und Fans von Audi erwartet eine Flotte exklusiv ausgestatteter Automobile – vom Design-Coupé bis zum High Performance Erlebnis von Audi Sport. Nutzer können die Audi Modelle über eine Web App buchen und direkt an der myAudi Sphere am Terminal übernehmen. Die bayerische Landeshauptstadt ist damit der erste deutsche Standort von Audi on demand.
Mit dem Service bietet Audi einen sehr flexiblen und kundenorientierten Zugang zu Premium‑Mobilität. Nutzer können sich je nach Interesse für ein konkretes Wunsch‑Auto entscheiden und ihren Audi auf Zeit bereits ab einer Dauer von einer Stunde buchen. Der Tarif wird dabei stundengenau abgerechnet und hat keine Kilometerbegrenzung. Bei Audi on demand stehen vor allem Neuheiten der Marke zur Wahl, die erst kürzlich Premiere feierten. Mit hochkarätigen Top‑Modellen und umfassender Ausstattung an innovativen Technologien macht Audi on demand den Flughafentransfer zu einem besonderen Fahrerlebnis.
Seit Frühjahr 2015 ist San Francisco der weltweit erste Standort für den Premium-Mobilitätsservice. Sein Anspruch, Flexibilität und Exklusivität zusammenzubringen, trifft bei Premium‑Kunden auf überdurchschnittlich positive Resonanz. 90 Prozent der Nutzer von Audi on demand in den USA sehen ihre Erwartungen übertroffen.
Audi on demand ist eines von vier innovativen Nutzungsmodellen der Marke: Audi select, das über eine Komplettrate den Wechsel zwischen verschiedenen Modellen beinhaltet, Audi at home, eine Mobilitätslösung für gehobenes Wohnen in Megacities sowie Audi shared fleet als intelligentes Dienstwagen‑Management. Anschließend an ihre erfolgreiche Testphase in ausgewählten Märkten bringt Audi die Services nun sukzessive in die internationalen Märkte – zuletzt Audi at home in Hongkong, Audi shared fleet in USA und Audi select in Dänemark.
Am Flughafen München ist die Mitte 2016 neu eröffnete myAudi Sphere zentraler Hub für Audi on demand. Hier können Kunden ihr Automobil auch persönlich buchen, sich von Audi-Experten beraten lassen und darüber hinaus digitale Innovationen aus der Vertriebswelt von Audi erleben.
Mehr Informationen zu Audi on demand unter: www.audiondemand.de
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.