Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Audi setzt die Elektrifizierungsoffensive konsequent fort: Mit einer hochkarätig besetzten Weltpremiere haben die Vier Ringe den Audi Q4 e-tron und den Audi Q4 Sportback e-tron präsentiert. Die vollelektrischen Modelle stehen für den Einstieg der Marke in die Premium-E-Mobilität im Kompaktsegment. Bei der zweiten digitalen „Celebration of Progress“ veranschaulichten die Vier Ringe zusammen mit Audi Expert_innen und internationalen Gästen die Highlights des SUV/CUV: das e-tron-typische Design, die wegweisenden Anzeigen-Technologien sowie das beeindruckende Platzangebot.
Markus Duesmann, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, und Hildegard Wortmann, Vorständin für Vertrieb und Marketing, verdeutlichten gemeinsam mit weiteren Audi Protagonisten wie Henrik Wenders, Leiter Marke Audi, und Marc Lichte, Leiter Design, die Rolle des Audi Q4 e-tron in der Elektrifizierungsstrategie der Marke.
„2021 nimmt die Elektro-Offensive bei Audi weiter Fahrt auf. Erstmals sind in einem Jahr mehr als die Hälfte aller neu eingeführten Modelle elektrifiziert. Damit steigern wir die Zahl unserer vollelektrischen Modelle auf mehr als das Doppelte, von drei auf sieben“, erläuterte Markus Duesmann. „Nachhaltigkeit ist dabei für uns über den Antrieb hinaus von zentraler Bedeutung. Deshalb wollen wir die kompletten CO2-Emissionen aus der Herstellung der Q4 e-tron-Modelle kompensieren. Das heißt, alle Fahrzeuge sollen unseren Kund_innen bilanziell CO2-neutral übergeben werden.“
Elektrifizierung ist eines der zentralen strategischen Zukunftsthemen für die AUDI AG auf dem Weg hin zu einem Anbieter von vernetzter und nachhaltiger Premium-Mobilität. Durch die e-tron Designsprache sind alle rein elektrischen Modelle der Marke mit den Vier Ringen auf den ersten Blick als elektrische Audi zu erkennen. Der Audi Q4 e-tron und der Audi Q4 Sportback e-tron setzen einen neuen Maßstab und vereinen Sportlichkeit und Progressivität mit SUV-Design. Der großzügige Innenraum bietet optional ein großes Augmented Reality Head-Up Display für ein innovatives Fahrerlebnis.
Neben den Audi Expert_innen sprach Moderator Steven Gätjen bei der digitalen Weltpremiere mit internationalen Gästen über das Fahrzeug und über ihre persönliche Einstellung zum Fortschritt. Der Schauspieler Regé-Jean Page, die Produzentin und Schauspielerin Olivia Wilde sowie die Sportlerinnen Anna Gasser und Malaika Mihambo erläuterten, warum der Audi Q4 e-tron in ihren Augen ein alltagstaugliches und zeitgemäßes Fahrzeug ist. Alle Gäste, wie auch Audi, vereint das Streben nach Fortschritt und Veränderung, um sich selbst, die Gesellschaft und die Umwelt ständig zu verbessern.
Aktuell sind bei Audi der Audi e-tron und Audi e-tron Sportback, die sportlichen Modelle Audi e-tron GT und Audi RS e-tron GT sowie in China der Audi Q2L e-tron als rein-elektrische Modelle erhältlich. Der Audi Q4 e-tron und der Audi Q4 Sportback e-tron erweitern nun das Angebot und sind in Europa ab Sommeranfang im Handel erhätlich. Bis 2025 plant das Unternehmen mehr als 20 vollelektrische Modelle und den weiteren Ausbau seines PHEV-Portfolios.
“Mit dem Audi Q4 e-tron und dem Audi Q4 Sportback e-tron setzen wir unsere Elektrifizierungsoffensive fort. Wir erweitern unser Angebot im wachsenden Marktsegment der kompakten SUV/CUV. Unseren Kund_innen bieten wir damit einen attraktiven Einstieg in die Premium-Welt der E-Mobilität.“
Hildegard Wortmann, Vorständin für Vertrieb und Marketing, AUDI AG
„Das Design des Audi Q4 e-tron ist für uns zukunftsweisend und steht stellvertretend für die Audi Designsprache unserer e-tron Modelle. Als erstes Serienauto mit digitaler und individuell wählbarer Lichtsignatur garantiert das Fahrzeug einen unverwechselbaren Auftritt bei Tag und Nacht.“
Marc Lichte, Leiter Design, AUDI AG
„Zukunft ist für uns eine Haltung. Der Audi Q4 e-tron symbolisiert den nächsten Schritt hin zu der elektrischen Zukunft der Premium-Mobilität und steht für Vorsprung durch Technik. Auch bei unserem Einstiegsmodell ins Elektrosegment bringen wir unsere Audi-Werte auf die Straße und bieten den Kund_innen ein hochwertiges Audi-Erlebnis.“
Henrik Wenders, Leiter Marke Audi, AUDI AG
“Am meisten beeindruckt mich bei Audi das kontinuierliche Streben nach Fortschritt und Innovation. Neue Technologien und Perspektiven sind entscheidend, um die Zukunft und eine lebenswerte Welt zu gestalten.“
Regé-Jean Page, Schauspieler
“Es ist großartig das Handeln von Audi zu beobachten. Die Nutzung von recycelten Materialien und elektrische Fahzeuge sind eine nachhaltige Wahl. Ich erkenne, dass mehr und mehr ähnlich denkende Menschen ihren Einfluss auf unsere Umwelt reduzieren möchten. Ich kann es kaum erwarten eine Runde mit dem Q4 e-tron zu drehen.“
Olivia Wilde, Produzentin und Schauspielerin
„Mit seiner Reichweite ist der Audi Q4 e-tron perfekt für Fahrten zum Training und zu Wettkämpfen. Und mit dem e-tron charging service habe ich die Gewissheit mit an Bord, das Fahrzeug jederzeit und überall laden zu können.“
Malaika Mihambo, Weitsprungweltmeisterin
“Die Natur ist Teil meines Sports. Ein Fahrzeug ohne CO2-Emmissionen zu fahren, fühlt sich gut und richtig an. Ich kann es kaum erwarten, meinen Q4 e-tron zu bekommen!“
Anna Gasser, Snowboarderin
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.