Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Im Audi Forum Neckarsulm können Besucher_innen in regelmäßigen Abständen Highlightfahrzeuge der Marke erleben. Wie sich Audi die nahe Zukunft des automatisierten Fahrens und der E-Mobilität vorstellt, zeigt das Audi Forum vom 12. bis zum 21. April mit dem grandsphere concept car.
Was hinter der Audi Technologietransformation steckt, veranschaulicht der grandsphere concept ab dem 12. April im Foyer des Neckarsulmer Audi Forums. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) hat Audi 2021 das zweite von drei „Sphere“-Konzeptautomobilen als Privatjet für die Straße vorgestellt. Das Exponat steckt voller Technik- und Designfeatures, die in naher Zukunft in Audi-Serien integriert sein sollen.
Automatisiertes Fahren lautet die Formel hinter den Features. Das bedeutet, nicht nur technische Innovationen umzusetzen, sondern das Augenmerk auf das Fahrerlebnis zu richten. In Level 4 des autonomen Fahrens verschwinden Lenkrad, Pedalerie und Cockpitanzeigen in Versenkungen, sodass sich das klassische Fahrercockpit sowie die Mitfahrersitze der 5,35 Meter langen Limousine zu einer komfortablen Lounge verbinden. Mit einem Radstand von 3,19 Metern, der damit sogar die Langversion des Audi A8 übertrifft, bietet das Interieur damit genügend Platz zum Entspannen, Arbeiten und für Entertainment.
Der grandsphere concept begeistert als vollelektrisches Fahrzeug außerdem mit einer Energiekapazität von rund 120 kWh, welche einer Reichweite von ca. 750 Kilometern entspricht. Die integrierte 800-Volt-Technik verspricht noch mehr Reisekomfort dank einer Ladeleistung von 270 kW an Schnellladesäulen.
Die Studie auf vier Rädern lädt alle Besucher_innen dazu ein, das Fahrerlebnis von morgen anzuschauen. Werktags (außer samstags) ist das Audi Forum von 8:00 bis 16:00 Uhr für Gäste frei zugänglich. Das grandsphere concept car ist nur eines aus einer Reihe von Highlightfahrzeugen, das Audi in regelmäßigen Abständen im Audi Forum präsentiert. Weitere spannende Exponate folgen demnächst mit dem Audi A6 Avant e-tron concept sowie dem Audi A6 e-tron concept. Mehr Informationen hält die Homepage des Audi Forum Neckarsulm bereit.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.