Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Ein „Retter in der Not“ – das ist die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes. Audi unterstützt die Arbeit der fünf Wasserwacht-Kreisverbände rund um den Standort Ingolstadt mit einer Spende in Höhe von insgesamt 25.000 Euro. Je 5.000 Euro gehen an die Kreisverbände Eichstätt, Ingolstadt, Kelheim, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen. Zur Spendenübergabe trafen sich an der Wachstation am Ingolstädter Baggersee stellvertretend für die Wasserwachten Michael Goß und David Hendrich vom Kreisverband Ingolstadt, Ute Röding, bei Audi verantwortlich für Corporate Citizenship, und Gertraud Grünwald, Geschäftsführerin des Audi-Unterstützungsfonds. „Sommerzeit ist Badezeit und leider auch die Zeit vieler Badeunfälle. Die Wasserwachten leisten hier sowohl in der Rettung – auch in technisch schwierigem Gelände – als auch mit ihren Schwimmunterrichts-Angeboten herausragende Arbeit, die wir mit unserer Spende gerne unterstützen“, sagt Ute Röding. Michael Goß bedankte sich für die Spende und die damit verbundene Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der Wasserwacht: „Alle Wasserwachtler sind super motiviert und extrem engagiert – und doch fehlt es manchmal an moderner Ausrüstung. Die Spende der AUDI AG zeigt, dass das Engagement unserer vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer geschätzt wird, und das motiviert uns für die Zukunft.“
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.