Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Zum vierten Mal erhalten bei Audi México Absolventen des dualen Systems ihren Abschluss in vier technischen Ausbildungsgängen. Entsprechend der Konzernstrategie und der Selbstverpflichtung des Werks San José Chiapa stammen mehr als zehn Prozent der 71 Auszubildenden aus den Gemeinden in der Nachbarschaft des Werks. Mit mehr als 30 Prozent kommt den weiblichen Auszubildenden im Programm eine zentrale Rolle zu.
Audi México setzt sein Engagement für eine hochwertige Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Universidad Tecnológica de Puebla (UTP) fort. Die 71 Teilnehmer, die heute ihren Abschluss erhalten, sind Absolventen der vier technischen Ausbildungsgänge, die das Programm anbietet:
Die Auszubildenden haben eine duale Berufsausbildung mit 80 Prozent Praxisanteil und 20 Prozent Theorie durchlaufen. In der ersten Phase wurden im Trainingcenter 18 Monate lang Grund- und Fachkenntnisse vermittelt. In der zweiten Phase, mit einer Dauer von ebenfalls anderthalb Jahren, erwarben die Auszubildenden – aufgrund der COVID-19-Einschränkungen in Mexiko im neuen hybriden und digitalen Modus – erfolgreich fundierte Kenntnisse der Fertigungsprozesse.
Dr. Niels Bosse, Geschäftsführer Personalwesen und Organisation, sagte dazu: „Heute feiern wir, dass 71 Auszubildende im dualen System ihren Berufsabschluss erworben haben, die der vierten Generation von bis heute insgesamt mehr als 270 Absolventen angehören. Ich möchte die Leistung und Einsatz jedes Einzelnen von ihnen hervorheben. Es ist ihnen gelungen, sich an die neuen Lern- und Arbeitsmethoden anzupassen, um erfolgreich ihre Ausbildung abzuschließen. Mein Glückwunsch an die vierte Generation!“
Den Abschluss der Ausbildung stellte die Prüfung durch die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer (CAMEXA) dar. Erstmals fanden die von der CAMEXA durchgeführten Prüfungen für alle Ausbildungsgänge im Trainingcenter statt. Die dabei erzielten Durchschnittsergebnisse waren außergewöhnlich gut: drei Perzentil mehr im Vergleich zur CAMEXA-Prüfung von 2020.
Gemäß der Strategie des Audi Werks in Mexiko stammen zehn Prozent der Auszubildenden aus den Gemeinden in der Umgebung des Werks, eine praktische Umsetzung des Rechts auf Bildung in der Region. Zudem waren 30 Prozent der Auszubildenden weiblich, um den Zugang zu inklusiver Bildung zu gewährleisten.
Seit dem Programmstart im Jahr 2015 konnten bereits vier Jahrgänge ihren Abschluss erwerben und verfügen damit über die erforderlichen Kompetenzen für den Eintritt in den Arbeitsmarkt oder die Aufnahme einer Tätigkeit bei Audi México. So fördert das Unternehmen die Beschäftigung in der Region im Sinne einer erfolgreichen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.
Maßnahmen wie diese sind ein starker Beitrag zu Ziel 4 – hochwertiger Bildung – der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, indem jungen Menschen inklusive und gleichberechtigte Bildungschancen geboten werden und der Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung für die Jugend in der Region und in Mexiko verbessert wird.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.