Audi Forum Ingolstadt – Newsletter November
Der Newsletter bietet eine Übersicht über die Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im November 2023.
Sozialer Weihnachtsmarkt auf der Audi Piazza
29. November bis 3. Dezember, jeweils von 11 bis 20 Uhr auf der Audi Piazza; Eintritt frei
Außergewöhnliche Begegnungen in lauschiger Atmosphäre: In den festlich dekorierten Hütten auf dem sozialen Weihnachtsmarkt sind mehr als 25 soziale Einrichtungen aus der Region vertreten. Sie verkaufen ausschließlich Produkte aus sozialen Werkstätten und Einrichtungen oder von Selbsthilfegruppen und Ehrenamtlichen. Angeboten werden zudem verschiedene Aktivitäten: eine Kunsteisfläche lädt etwa zum Schlittschuhlaufen ein, an einer Feuerschale können Besucher_innen sich selbst Stockbrot oder Würstchen zubereiten. Unter dem Motto „Merry Swinging Christmas“ findet zudem am 30. November im Rahmen der Eventreihe After Work Jazz Lounge das traditionelle Jazzkonzert auf dem sozialen Weihnachtsmarkt statt. Das hochkarätige Trio auf der Bühne besteht aus Stephan Holstein an Klarinette und Saxofon, dem Pianisten Heinz Frommeyer und der US-Sängerin Titilayo Adedokun, die mit ihrer Stimme bereits Musicals wie „Porgy & Bess“ oder „Ella & Billie“ und Opern wie „Hoffmanns Erzählungen“ bereicherte.
Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann? > Veranstaltungen > Audi Foren
After Work Jazz Lounge
Donnerstags ab 18 Uhr in der Bar & Lounge des Audi Forum Ingolstadt; Eintritt frei
2. November – Geoff Goodman & Matthieu Bordenave: Der US-Gitarrist Geoff Goodman gastiert mit wechselnden Duopartnern regelmäßig in der After Work Jazz Lounge. Mit dem französischen Saxofonisten und Klarinettisten Matthieu Bordenave hat er nun ein neues Programm zusammengestellt.
16. November – Stefan Schreiber & Matthias Preißinger: Der Saxofonist Stefan Schreiber und der Pianist Matthias Preißinger spielen schon seit vielen Jahren zusammen in der Münchener Jazzszene. Die beiden Musiker verfügen über ein breit gefächertes stilistisches Repertoire.
23. November – Thomas Faist & Julian Schmidt: Premiere in der After Work Jazz Lounge für das Duo Thomas Faist und Julian Schmidt: Saxofonist Faist ist seit vielen Jahren Teil der europäischen Jazzszene und spielt mit dem Münchner Pianisten Schmidt zum ersten Mal im Audi Forum Ingolstadt.
After Work Jazz Lounge > Veranstaltungen > Audi Foren
Jazz im Audi Forum: Armstrong’s Ambassadors
9. November um 20 Uhr im Audi museum mobile; Buchung und Ticketpreise online
Sechs Musiker aus verschiedenen Ländern wandeln auf den Spuren von „Louis Armstrong & His All Stars“. Die wohl bekannteste Dixieland-Formation aller Zeiten mit Jazzlegende Armstrong kreierte unter anderem Welthits wie „Mack The Knife“, „Hello Dolly“ oder „What A Wonderful World“. Drei Briten, zwei Deutsche und ein Australier stellen sich nun der Aufgabe, diesen Geist wieder aufleben zu lassen. Die Armstrong’s Ambassadors gastierten bereits im Februar 2022 im Audi Forum Ingolstadt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun eine Neuauflage.
Jazz im Audi Forum Ingolstadt > Veranstaltungen > Audi Foren
„Das neue Werk“: Vortrag über die Geschichte des Auto Union Werks
15. November um 18 Uhr im Audi museum mobile; Einlass ab 17.30 Uhr; Eintritt frei; Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.museum@audi.de oder telefonisch unter 084189-34433 (Anmeldeschluss: 13. November)
Im Juli 1958 erfolgte die Grundsteinlegung des Werkneubaus der Auto Union GmbH an der Ettinger Straße am Stadtrand von Ingolstadt. Es sollte die bis dahin in Ingolstadt für die Produktion von Zweirädern, Liefer- und Geländewagen genutzten ehemaligen Armeeliegenschaften im Innenstadtbereich ebenso ersetzen wie das nicht weiter ausbaufähige Pkw-Werk in Düsseldorf-Derendorf. Bereits im Dezember des gleichen Jahres war der Rohbau fertiggestellt. Im Sommer 1959 lief die Produktion des DKW Junior an. Mit dem Verkauf der Düsseldorfer Werksanlagen konzentrierte sich die Fahrzeugproduktion ab Oktober 1961 in Ingolstadt. Über die Geschichte des Werks berichtet Referent Ralf Friese.
Veranstaltungen > Vortrag „Das neue Werk“
Sonderausstellung: Windschnittig – aerodynamische Konzepte im Automobilbau
Mo. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr sowie Sa. und So. 10 bis 16 Uhr im Audi museum mobile; Buchung und Ticketpreise online
Der erste Teil der Sonderausstellung widmet sich den Anfängen der aerodynamischen Konzepte im Automobilbau bis 1945. Die Sonderausstellung dokumentiert die Entwicklung unter anderem anhand bedeutender Persönlichkeiten der aerodynamischen Forschung und des Rennsports. Einzigartige Fahrzeuge verdeutlichen die Verbindung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Design in verschiedenen Facetten.
Veranstaltungen > Sonderausstellung Windschnittig
Museumstour für Kinder: die Wunderwelt des Lichts
22. November um 14.30 Uhr im Audi museum mobile; Buchung und Preise online
Woher kommt eigentlich das Licht und wie sind Fahrzeuge im 19. Jahrhundert nachts auf der Straße gefahren? Audi führt Kinder im November durch die „Wunderwelt des Lichts“. Bei der Tour erfahren Teilnehmende, woher das Licht kommt. Die Kinder können zudem selbst Licht produzieren und anhand spannender Rätsel die historische Entwicklung des Lichts am Fahrzeug entdecken – vom Petroleum über die Karbidbeleuchtung bis hin zum elektrischen Licht.
Veranstaltungen > Wunderwelt des Lichts
Kids-Tour am Audi Standort Ingolstadt
17., 22. und 24. November um 15.30 Uhr am Empfang für Werkführungen; Buchung und Ticketpreise online
Teilnehmende Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren erfahren zunächst spielerisch, wie Fahrzeuge am Standort Ingolstadt gebaut werden. Danach erleben sie den Fertigungsprozess eines Audi auf einer altersgerechten Route aus nächster Nähe – von der Entstehung der Blechteile bis hin zum Einbau von Sitzen, Lenkrad und Rädern. Die Kids-Tour ist auch für Kindergeburtstage geeignet.
„Faszination Produktion“ für Schulklassen in Ingolstadt
7., 10., 14., 17. und 28. November jeweils um 9.00 Uhr und 9.15 Uhr am Empfang für Werkführungen; Buchung und Ticketpreise online
Während der Tour in der größten Produktionsstätte des Audi Konzerns können Kinder beobachten, wie in mehreren Schritten ein Fahrzeug entsteht. Dabei erhalten sie spannende Einblicke in Fertigungsprozesse, eingesetzte Materialien, Nachhaltigkeit, Produktionsanlagen sowie die Präzision der Fertigung. Die Führung ist für Schulklassen ab der 5. Jahrgangsstufe konzipiert. Um die verschiedenen Berufsfelder bei Audi kennenzulernen, besuchen die Kinder im Rahmen der Führung auch eine Lernstation und schauen den Auszubildenden von Audi über die Schulter.
Erlebnisführungen > Produktion
„Dinner for two“ im Restaurant AVUS
Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Rufnummer 0841 89-41071 oder online
In seinem saisonalen Vier-Gänge-Menü serviert das Fine-Dining-Restaurant AVUS im November als Vorspeise karamellisierten Ziegenkäse mit Preiselbeeren und Chicorée. Auf ein legiertes Zwiebelsüppchen mit Lauch und Graubrot folgt im Hauptgang rosa gebratene Entenbrust mit Rahmwirsing, Pilzen, Pommes rissolées und Portweinjus. Als Nachspeise gibt es zweierlei Schokoladenmousse mit Quittenragout. Zum Preis von insgesamt 79 Euro können Interessierte das Menü für zwei Personen buchen. Die passende Weinbegleitung ist für 24 Euro pro Person erhältlich.