Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Live-Schalte vom eigenen Wohnzimmer ins Audi Zentrum: Mit der Audi Live Beratung bauen die Vier Ringe das digitale Vertriebsgeschäft weiter aus und bieten gerade in der aktuellen Lage eine kontaktlose Alternative für den Besuch im Autohaus. Die Anwendung vernetzt Service-Mitarbeiter im Autohaus per Datenbrille mit Kunden oder potenziellen Audi-Käufern und ermöglicht so standortunabhängig individuelle Termine direkt am und im Auto. Im Einsatz ist die Live Beratung aktuell deutschlandweit in mehr als 40 Partnerbetrieben sowie in der Audi City in Berlin.
Für eine Audi Live Beratung vereinbaren Interessierte mit dem Autohaus ihrer Wahl einen Termin, erhalten einen Link und vernetzen sich über einen gängigen Browser per Computer, Tablet oder Smartphone mit einem Mitarbeiter. Dieser trägt eine Datenbrille, mit der er den Kunden unmittelbar in dessen Wunschauto vor Ort im Audi Zentrum oder in der Audi City Berlin mitnehmen kann. Interessante Features des gewünschten Audi-Modells lassen sich so detailliert und individuell nach Wunsch demonstrieren. Darüber hinaus erhält der Kunde während des Beratungsgesprächs weitere Informationen wie Leistungsmerkmale oder Ausstattungsoptionen auf sein Display. Parallel dazu kann der Berater Fotos und Videos erstellen und diese dem Kunden direkt zur Verfügung stellen.
„Die Audi Live Beratung bringt Kunden und Handel auch in der digitalen Welt noch näher zusammen“, sagt Martin Wallenborn, Leiter Business Development Markt Deutschland der AUDI AG. „Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag für den weiteren Ausbau digitaler Geschäftsmodelle, den wir gemeinsam mit unseren Partnern energisch vorantreiben. Diesen Weg wollen wir gerade angesichts der aktuellen Lage noch konsequenter weiterverfolgen.“ Auch im klassischen stationären Vertrieb und Service erleichtert und intensiviert die digitale Anwendung den Austausch mit den Kunden. Genutzt werden kann sie nicht nur im Neu- und Gebrauchtwagengeschäft, sondern auch im Service, etwa bei der Direktannahme.
Terminvereinbarungen für die Audi Live Beratung erfolgen entweder online über die Website des jeweiligen Händlers oder auch telefonisch. Termine in der Audi City Berlin können Interessierte auf www.audi.de/liveberatung vereinbaren.
In der Audi City stehen der brandneue Audi A3Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,1 – 3,5; CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 116 – 92), Audi e-tron (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 26,6 - 22,4 (WLTP); 24,3 - 21,0 (NEFZ) CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 0) und Audi e-tron Sportback (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 26,3 - 21,6 (WLTP); 23,9 - 20,6 (NEFZ); CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 0), Audi RS Q8 (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 12,1; CO2-Emissionen kombiniert g/km*: 277 – 276) , Audi Q3 Sportback (edition one, Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,7 - 4,7; CO2-Emission kombiniert in g/km*: 174 - 123) und Audi Q5 TFSIe (edition one, Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 2,4 - 2,0; CO2-Emission kombiniert in g/km*: 53 - 46) für eine Live Beratung verfügbar.
Geplant ist auf Basis der Erfahrungen im Markt Deutschland auch ein internationaler Rollout der Audi Live Beratung. Die entsprechenden Vorbereitungen laufen derzeit.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.