Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Mit zwei Weltpremieren und einer ganzen Reihe von nationalen Neuvorstellungen startet Audi in die große Automobilmesse Auto Shanghai 2019. In der südchinesischen Metropole präsentiert die Marke die visionäre Studie Audi AI:ME. Außerdem geben gleich zwei elektrische Modelle ihr Seriendebüt in Shanghai: der Audi e-tron* und der eigens für China konzipierte und im Werk Foshan gebaute Q2 L e-tron. Der kompakte SUV, der im Sommer 2019 an erste Kunden ausgeliefert wird, erlebt in Shanghai sogar seine Weltpremiere.
Audi Vorstandsvorsitzender Bram Schot: „Mit den beiden Elektromodellen Audi Q2 L e-tron und Audi e-tron beginnen wir zusammen mit unserem Partner FAW eine neue Ära in China. Den kompakten SUV fertigen wir schon in diesem Jahr lokal, und auch den Audi e-tron produzieren wir ab 2020 in China, in unserem größten und wichtigsten Markt weltweit.“
Der Audi Q2 L e-tron verfügt über eine gegenüber der Basis um 33 Millimeter verlängerte Karosserie. Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor auf der Vorderachse, der 100 Kilowatt und 290 Newtonmeter mobilisiert. Mit einer Batteriekapazität von 38 Kilowattstunden ermöglicht er eine Reichweite von bis zu 265 Kilometern, ermittelt nach lokalem Homologationsverfahren.
Ebenfalls in China gefertigt wird die zweite Generation des Audi Q3, die in Shanghai ihren nationalen Verkaufsstart erlebt. Der Familien-SUV präsentiert sich nicht nur optisch selbstbewusster, sondern auch geräumiger und variabler. Ähnlich wie die Top-Modelle von Audi bietet er ein digitales Bedien- und Anzeigekonzept, umfangreiche Infotainment-Lösungen und innovative Assistenzsysteme.Drei Vierzylinder zwischen 110 und 162 kW (150 – 220 PS) stehen für die chinesischen Kunden zur Wahl.
Ein weiterer Höhepunkt des Audi-Auftritts in Shanghai ist die Weltpremiere einer visionären Studie für die urbane Mobilität von morgen: Der Audi AI:ME zeigt die Ideen der Audi-Designer und Entwickler für ein Kompaktautomobil der Zukunft. Das Showcar bietet ein geräumiges, zukunftsweisendes Interieur und die Fähigkeit zum automatisierten Fahren auf Level 4. Die Insassen können so ihre Zeit an Bord frei gestalten – der Audi AI:ME hält ein vielfältiges Hightech-Angebot für Kommunikation, Entertainment oder einfach Entspannung bereit.
Verbrauchsangaben der genannten Modelle:
(Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung)
Audi e-tron: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 26,2 - 22,6 (WLTP); 24,6 - 23,7 (NEFZ); CO2-Emission kombiniert in g/km: 0
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.