Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Der Audi 2,5-Liter-TFSI-Motor ist „International Engine of the Year“ 2015 in der 2- bis 2,5-Liter-Kategorie. Der Fünfzylinder gewinnt die Auszeichnung bereits zum sechsten Mal in Folge.
Eine internationale Experten-Jury aus 65 Motorjournalisten kürte den 2,5-Liter-TFSI zum Klassensieger: „Zuverlässige Audi-Qualität und eine hervorragende Abstimmung machen diesen Motor zu einer wahren Fahrfreude. Keinerlei synthetisches Sounddesign könnte den emotionalen Sound dieses großartigen Reihen-Fünfzylinders ersetzen”, so die Begründung der Jury.
Entwicklungsvorstand Prof. Dr. Ulrich Hackenberg: „Fünfzylindermotoren haben bei uns eine lange Tradition. Sie haben Audi in den 1980er Jahren zur sportlichen Marke gemacht. Der 2.5 TFSI im neuen Audi RS 3 Sportback ist mit seinem immensen Durchzug, gierigem Drehvermögen und einem ganz eigenen Klang der Inbegriff automobiler Emotion. Dieser Preis ist eine schöne Bestätigung unserer strategischen Weiterentwicklung dieses Motors.“
Im neuen Audi RS 3 Sportback leistet der direkteinspritzende und turboaufgeladene 2.5 TFSI-Motor 270 kW (367 PS) und macht den RS 3 Sportback zum stärksten Auto der Kompaktklasse im Premiumsegment. Sein maximales Drehmoment von 465 Nm steht schon bei 1.625 1/min bereit und bleibt bis 5.550 Touren konstant. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h reichen 4,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht auf Wunsch 280 km/h.
Im Audi RS Q3* bietet der Motor 250 kW (340 PS) und 450 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt der Fünfzylinder das Topmodell der Q3-Baureihe in 4,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und weiter auf elektronisch begrenzte 250 km/h Topspeed.
Audi siegt bei der Wahl des „International Engine of the Year" zum elften Mal. Zwischen 2005 und 2009 gewann Audi die begehrte Auszeichnung bereits fünf Mal in Folge mit dem 2.0 TFSI in der 1,8 bis 2,0-Liter-Kategorie. Für den 2,5-Liter-TFSI ist es nun der sechste Sieg in Serie.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.