Zum Seiteninhalt springen
04.10.16
Ingolstadt
Modelle

Power auf ganzer Linie: der Audi R8 Spyder V10

Audi R8 Spyder

540-PS-Mittelmotor, quattro-Antrieb mit variabler Momentenverteilung, Leichtbaukarosserie aus Carbon und Aluminium, neuer Performance-Modus – der Audi R8 Spyder* bietet Hightech vom Feinsten und sorgt mit seinem Stoffverdeck für offenes Fahrvergnügen erster Klasse.

„Im neuen R8 Spyder V10 bringen wir unser geballtes Know-how aus dem Motorsport zum Serieneinsatz“, sagt Stephan Winkelmann, Geschäftsführer der quattro GmbH. „Damit toppt die zweite Generation die starke Performance des Vorgängers.“

*Die Verbrauchs- und Emissionswerte aller im Text genannten und auf dem deutschen Markt verfügbaren Modelle entnehmen Sie der Auflistung im letzten Kapitel dieser Basisinformation.

Download Basisinformation
Zum Fotoalbum
Chef vom Dienst Kommunikation Produkt/Technologie/Motorsport
Tel. +49 841 89 38009
Mobil +49 151 42134732
Spektakuläres Design und atemberaubende Dynamik vereint mit der Faszination des offenen Fahrens – Audi präsentiert die zweite Generation des R8 Spyder. Sein 540 PS leistender V10-Motor sorgt für hervorragende Fahrleistungen und einen Sound, der unter die Haut geht.
Der neue Audi R8 Spyder V10 offenbart seinen dynamischen Charakter schon auf den ersten Blick. Der nach vorne gerückte Fahrgastraum, die stark akzentuierten Radhäuser und der lange Rücken formen die klassische Silhouette eines Mittelmotor-Sportwagens.
Das Verdeck des neuen Audi R8 Spyder fügt sich in geschlossenem Zustand perfekt in die Designlinie ein. Es spannt sich niedrig über die Karosserie und läuft in zwei langen, schlanken Finnen aus.
Nach DIN-Leergewicht ohne Fahrer bringt der neue Audi R8 Spyder nur 1.720 Kilogramm auf die Waage, trocken sind es lediglich 1.612 Kilogramm. Hinter diesem Top-Wert steht der neue Audi Space Frame (ASF) in Multimaterialbauweise. Er vereint Bauteile aus Aluminium und strukturintegriertem kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff (CFK) miteinander.
In 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 11,8 Sekunden für den Sprint von 0 auf 200 km/h, 318 km/h Top-Speed – diese drei Zahlen umreißen die Dynamik des neuen Audi R8 Spyder.
Atemberaubende Kurvengeschwindigkeiten, ein hochpräzises und dabei immer stabiles Handling – auch bei der Kraftübertragung fährt der neue Audi R8 Spyder an der Spitze.
Audi drive select bindet neben dem quattro-Antrieb weitere Bausteine ein – das Gaspedal, die Lenkung, die S tronic, die Steuerung der Abgasklappen und das optionale adaptive Dämpfungssystem Audi magnetic ride.
Der Innenraum des neuen Audi R8 Spyder führt die straffe Linienführung des Exterieurs fort und visualisiert zugleich das konsequente Leichtbaukonzept. Prägendes Element ist der „Monoposto“ – der große Bogen, der um das Cockpit läuft.
Wer schnell fahren will, muss voll konzentriert sein – im neuen R8 Spyder ist das Bedienkonzept gänzlich auf den Fahrer fokussiert. Er kann alle wichtigen Funktionen steuern, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen und den Blick von der Straße abzuwenden.
Zu den Highlights der Serienausstattung im neuen R8 Spyder* gehört die MMI Navigation plus mit MMI touch – eine vielseitige Infotainmentzentrale. Sie integriert ein Touchpad auf dem Dreh-/Drücksteller, mit dem der Fahrer schreiben, scrollen und in der Navigationskarte zoomen kann.
Die quattro GmbH fertigt den neuen R8 Spyder in einer speziell errichteten Produktionsstätte – den "Audi Böllinger Höfen" in Heilbronn, nahe am traditionsreichen Audi-Standort Neckarsulm.
Der neue Audi R8 Spyder schreibt die erfolgreiche R8-Story fort. Sie beginnt 2007 mit dem Marktstart des Coupés der ersten Generation, 2010 folgt der Spyder. Beide Varianten haben sich zusammen etwa 27.000 mal verkauft.
Zurück zum Seitenanfang