Als erstes Serienautomobil der Welt ist der neue A8 speziell für hochautomatisiertes Fahren – nach den international gültigen Standards auf Level 3 – entwickelt. So übernimmt der Audi AI Staupilot auf Autobahnen und mehrspurigen Kraftfahrstraßen mit baulicher Trennung zur Gegenfahrbahn im zähfließenden Verkehr bis 60 km/h die Fahraufgabe. Der Fahrer aktiviert das System mit der AI-Taste auf der Mittelkonsole.
Der Staupilot managt Anfahren, Beschleunigen, Lenken und Bremsen in seiner Spur. Der Fahrer muss das Auto nicht mehr permanent überwachen. Er kann in definierten Verkehrssituationen die Hände dauerhaft vom Lenkrad nehmen und sich abhängig von den geltenden Landesvorschriften einer Beschäftigung widmen, die vom bordeigenen Infotainmentsystem unterstützt wird. Sobald das System an seine Grenzen stößt, fordert es den Fahrer auf, die Fahraufgabe wieder selbst zu übernehmen.
Aus technischer Sicht ist der Staupilot eine Revolution. Während der pilotierten Fahrt errechnet erstmals ein zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) aus der Fusion der Sensordaten permanent ein Abbild der Umgebung. Neben den Radarsensoren, einer Frontkamera und den Ultraschallsensoren nutzt Audi dafür als erster Automobilhersteller überhaupt auch einen Laserscanner. Die Einführung des Audi AI Staupiloten erfordert für jedes einzelne Land Klarheit über die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie eine spezifische Anpassung und Erprobung des Systems. Dabei gilt auch für das hochautomatisierte Fahren der hohe Qualitätsanspruch der Marke. Darüber hinaus sind weltweit unterschiedliche Zulassungsverfahren und ihre entsprechenden Fristen zu beachten. Aus diesen Gründen wird Audi den Staupiloten im neuen A8 sukzessive in Serie bringen.
Der Audi AI Remote Parkpilot und der Audi AI Remote Garagenpilot steuern den A8 selbsttätig unter Überwachung durch den Fahrer in eine Parklücke beziehungsweise Garage und wieder heraus. Dabei muss der Fahrer nicht im Auto sitzen. Er startet das jeweilige System über sein Smartphone mit der neuen myAudi App. Zum Überwachen des Parkvorgangs hält er den Audi AI-Button permanent gedrückt und sieht auf seinem Display eine Live-Anzeige der Umgebungskameras des Autos. Ist das Einparkmanöver beendet, legt das System automatisch die Stufe P der tiptronic ein und deaktiviert den Motor.