Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Das Leichtbaukonzept
Das Leichtbaukonzept
In puncto Leichtbau setzt der neue Audi Q7* im Segment der großen SUV neue Maßstäbe. Als 3.0 TFSI wiegt er leer (ohne Fahrer) lediglich 1.970 Kilogramm, als 3.0 TDI 1.995 Kilogramm. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell sind das bis zu 325 Kilogramm Gewicht weniger.
Einen großen Beitrag zu diesem Fortschritt leistet die Karosserie: Mit ihrer Multimaterial-Bauweise spart sie bis zu 71 Kilogramm Gewicht. Die Türen, die wie die komplette Außenhaut aus Aluminium bestehen, tragen mit weiteren
24 Kilogramm zur Einsparung bei. Auch im Fahrwerk hoben die Entwickler große Gewichtspotenziale – 27 Kilogramm bei der vorderen und 40 Kilogramm bei der hinteren Radaufhängung. Der Antriebsstrang schlägt mit 20 Kilogramm zu Buche, die Abgasanlage mit 19 Kilogramm.
Der Leichtbau ist bei Audi ein Anspruch, der alle Bereiche der Entwicklungsarbeit durchzieht – im neuen Q7 manifestiert er sich in der Vielzahl der Gewichts-Beträge. Die Sitzanlage notiert mit knapp 19 Kilogramm Ersparnis, der Modulquerträger unter der Instrumententafel mit 3,5 Kilogramm und der Ladeboden mit 4 Kilogramm. Die Radbremsen steuern 8,5 Kilogramm bei, die Verkabelung 4,2 Kilogramm, die Motorkühlung 8,7 Kilogramm und der 3.0 TDI‑Motor 2,5 Kilogramm. Das Bremspedal besteht aus Aluminium – Gewichtsersparnis: 1.010 Gramm.
Dank seiner hohen Kraftstoffeffizienz, die wesentlich auf dem geringen Gewicht beruht, schneidet der neue Audi Q7 auch in der Umweltbilanz gut ab. In der rechnerischen Betrachtung seines Lebenszyklus – von der Gewinnung der Ausgangsmaterialien über die Produktion bis zur Verwertung nach 200.000 Kilometer Fahrstrecke – ergibt sich eine Summe von CO2-Äquivalenten, die 16 Prozent unter dem Wert des Vorgängermodells liegt. In der Herstellung sind die Werte wegen des Energieaufwands für das Primäraluminium zwar noch etwas schlechter, aber schon ab etwa 34.000 Kilometer fährt der neue Q7 in der Umweltbilanz einem Stahlkonzept davon.
Die angegebenen Ausstattungen, Daten und Preise beziehen sich auf das in Deutschland angebotene Modellprogramm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.