Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Erfolgreiches erstes Jahr: Audi-Inklusionsmodell mit Astrid-Lindgren-Schule
Kornelia Keilbach, Teamkoordinatorin im Trainingscenter Audi-Standort Neckarsulm:
„Die Schüler erlernen im Trainingscenter Fertigkeiten, die sie später in den Lernstationen an relevanten Fertigungsobjekten anwenden. Die Trainer sind mit großem Engagement, Respekt und Wertschätzung dabei und setzen die geforderten Lerninhalte und Lernziele gemeinsam mit den Schülern um.“
Susanne Friedrich, Rektorin der Astrid-Lindgren-Schule in Neckarsulm:
„Das Audi-Inklusionsmodell ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern der Berufsschulstufe einen realistischen Einblick in die Ausbildungs- und Arbeitswelt. Sie erwerben wichtige Schlüsselqualifikationen und Grundfertigkeiten. Unterschiedliche Zugangsformen zu den verschiedenen Ausbildungsinhalten finden Berücksichtigung, so dass alle Beteiligten von diesem Modell profitieren. Das Nebeneinander wird zu einem gelebten Miteinander. Diese verlässliche, konstruktive und nachhaltig angelegte Partnerschaft mit der AUDI AG ist ein schönes Beispiel für gelungene Inklusion.“
Kai Löprecht, Vertrauensmann schwerbehinderter Menschen des Betriebsrats am Audi-Standort Neckarsulm:
„Das Projekt läuft richtig gut. Für junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist es eine einmalige Gelegenheit, um Praxiserfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln. Ein gelungener Beitrag zum Thema Inklusion bei Audi – getreu dem Motto ‚Mittendrin, statt nur dabei‘.“
Uran Brahimi, Auszubildender Fertigungsmechanik am Audi-Standort Neckarsulm
„Die Zusammenarbeit zwischen den Schülern der Astrid-Lindgren-Schule und uns Azubis war eine Win-win-Situation: Die Schüler haben von uns hauptsächlich Praktisches, wir von ihnen dafür soziales Verhalten gelernt. Ich für mich persönlich kann sehr viel von dieser Zeit mitnehmen.“
Timo Engler, Leiter Fahrzeugmontage Halle A11 am Audi-Standort Neckarsulm:
„Herr Tekin ist während seines Praktikums hier ein festes Teammitglied und macht einen super Job. Schon nach kürzester Zeit konnte er die Aufgaben der Vormontage eigenständig übernehmen und ist voll in den Schichtbetrieb integriert.“