Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Projekt „25. Stunde“: Audi erforscht Zeitnutzung im Roboterauto

Im Audi-Projekt „25. Stunde“ werden fünf Zeitmodi für Aktivitäten im selbstfahrenden Auto unterschieden: In der „Quality Time“ verbringen Menschen ihre Zeit, zum Beispiel, aktiv mit ihren Kindern oder telefonieren mit Familie und Freunden. In der „Productive Time“ wird typischerweise gearbeitet. Und Beispiele für die „Down Time“ sind entspanntes Lesen, im Internet surfen oder einen Film schauen. Die „Necessity Time“ sowie die „Transition Time“ spielen aktuell eine untergeordnete Rolle.