Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Das Interieur
Der Innenraum des Audi RS 7 Sportback, ganz in sportliches Schwarz getaucht, führt die dynamisch-elegante Linie des Exterieurs fort. Sein prägendes Element ist der Wrap-around – eine Horizontlinie unter der Windschutzscheibe, die in die vorderen Türen läuft. Die niedrig bauende Instrumententafel, die dem Fahrer ein Gefühl von Freiheit und Weite vermittelt, rundet das Konzept der gespannten Linien mit einem eleganten Schwung ab. Der Rahmen des Türöffners zitiert die Form des hinteren Seitenfensters – ein Beleg für die große Aufmerksamkeit, die Audi auch dem kleinsten Detail widmet.
Das Cockpit ist konsequent auf den Fahrer zugeschnitten, die Mittelkonsole orientiert sich zu ihm hin. Der Wählhebel besitzt einen Knauf aus perforiertem Leder und trägt ein RS-Emblem, die Schaltwippen sind in Aluminiumoptik gehalten. Die Rundinstrumente tragen schwarze Skalen, weiße Ziffern und rote Zeiger. RS 7-Schriftzüge, teilweise plastisch geformt, dekorieren den Drehzahlmesser, das unten abgeflachte Dreispeichen-Multifunktionslenkrad, die beleuchteten Einstiegsleisten und das Siebenzoll-Farbdisplay des Fahrerinformationssystems (FIS). Die Stege der Türöffner sind durchbrochen – ein weiteres typisches RS-Element.
Ein spezielles Feature im FIS ist der Schaltblitz für die manuelle Ebene der Achtstufen-tiptronic. Mit steigender Drehzahl bauen sich grüne Segmente in der Anzeige zu einem Balken auf; kurz vor Erreichen des Begrenzers färbt sich der Balken rot und blinkt auf. Anzeigen für den eingelegten Gang, den Ladedruck, die Öltemperatur, die Geschwindigkeit sowie ein Laptimer komplettieren das RS-spezifische Fahrerinformationssystem. Das FIS und der MMI-Monitor begrüßen den Fahrer mit spezifischen RS 7-Startscreens.
Die Dekorblende unter dem ausfahrbaren Achtzoll-Monitor und die Infotainment-Blende sind in schwarzer Klavierlackoptik gehalten. Bei den Dekoreinlagen ist serienmäßig Carbon im Einsatz; vier weitere Materialien, darunter Klavierlack und das besonders edle Aluminium/Holz Beaufort schwarz, stehen zur Wahl. Die Fußstütze, die Pedale und die Softkeys im Terminal der MMI Navigation plus glänzen in Aluminiumoptik. Der Dachhimmel besteht aus schwarzem Stoff, wahlweise gibt es ihn in mondsilber oder schwarzem Alcantara.
Zum Serienumfang zählen beheizbare RS-Sportsitze mit starken Seitenwangen, integrierten Kopfstützen und geprägten RS 7-Schriftzügen. Sie haben eine elektrische Einstellung und ein ausziehbares Sitzkissen an Bord. Ihre Bezüge, die auf den Mittelbahnen eine Rautensteppung tragen, bestehen aus einer schwarzen Alcantara-/Leder-Kombination. Auf Wunsch liefert Audi die Sitze auch mit besonders hochwertigem, naturnah verarbeitetem Leder Valcona in schwarz oder mondsilber und mit Wabensteppung.
Alternativ stehen die Komfortsitze mit Memory-Funktion zur Wahl, auf Wunsch auch mit Belüftungs- und Massagefunktion. Der Fond des Audi RS 7 Sportback hält zwei sportlich ausgeformte Einzelsitze mit integrierten Kopfstützen bereit. Egal, welche Option – die kompromisslose Qualität und das geschliffene Finish, mit denen Audi seine Autos baut, sind in jedem Detail erlebbar.
Der Audi RS 7 Sportback hat eine lange, weit ins Dach gezogene Heckklappe mit elektrischer Betätigung. Der Gepäckraum bietet bereits im Grundmaß 535 Liter Volumen, durch Umlegen der geteilten Fondlehnen wächst er auf 1.390 Liter. Dank der geraden Seitenwände und des nahezu ebenen Bodens lässt er sich sehr gut nutzen.
Die angegebenen Ausstattungen und Daten beziehen sich auf das in Deutschland angebotene Modellprogramm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.