Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Europas Elite
Europas Elite
Die vierte Auflage des Audi Cup hält die bisher hochkarätigste Besetzung bereit: Erstmals messen sich Mannschaften aus den vier kontinentalen Top-Ligen in Deutschland, Spanien, England und Italien. Eine Kurzvorstellung der Teilnehmer.
FC Bayern München
Der traditionelle Gastgeber des Audi Cup ist die unumstrittene Nummer eins in der deutschen Fußball-Landschaft. In ihren 50 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit holten die Bayern durchschnittlich jeden zweiten Titel und sind damit souveräner Rekordchampion. Die beste Saison gelang 2012/2013, als der FCB das „Triple“, bestehend aus Bundesliga-Titel, Pokalerfolg und Champions-League-Sieg, feierte. Seit 2013/2014 werden die Spieler-Stars um Arjen Robben, Franck Ribéry und Thomas Müller vom Spanier Pep Guardiola trainiert.
Gegründet: 1900
Nationale Meistertitel: 25
Nationale Pokalsiege: 17
Europapokal-Titel: 7
Audi-Partner seit: 2002
Teilnahmen am Audi Cup: 3 (2 Titel)
Real Madrid
„Die Königlichen“ sind mit zehn Titeln in der Champions League und dem Vorgängerwettbewerb Pokal der Landesmeister der erfolgreichste Fußball-Verein in Europa. In regelmäßigen Abständen landen die spanischen Hauptstädter Rekordeinkäufe, unter anderem mit Weltstar Cristiano Ronaldo. In den Top Ten der teuersten Spielerzugänge taucht Real Madrid allein fünfmal auf. Die Saison 2014/2015 beendete der Club ohne Titelgewinn – das Aus für Trainer Carlo Ancelotti. Beim Audi Cup wird der neue Coach Rafael Benítez auf der Bank sitzen.
Gegründet: 1902
Nationale Meistertitel: 32
Nationale Pokalsiege: 19
Europapokal-Titel: 12
Audi-Partner seit: 2003
Teilnahmen am Audi Cup: –
AC Mailand
Als langjähriger Audi-Partner ist der AC Mailand neben dem FC Bayern München der einzige Club, der bisher an jedem Audi Cup teilgenommen hat. Die größten Triumphe feierte „Milan“ in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren mit Weltstars wie Ruud Gullit, Marco van Basten und Frank Rijkaard. Nach Rang zehn in der abgelaufenen Saison der Serie A, der schlechtesten Platzierung seit 17 Jahren, wurde Trainer Filippo Inzaghi – ehemals selbst zwölf Jahre für den AC als Spieler aktiv – von dem Serben Siniša Mihajlović abgelöst.
Gegründet: 1899
Nationale Meistertitel: 18
Nationale Pokalsiege: 5
Europapokal-Titel: 9
Audi-Partner seit: 2007
Teilnahmen am Audi Cup: 3
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur hat sich zu einem Spitzenverein in der englischen Premier League entwickelt: Sechs Mal in Folge platzierte sich der Verein aus dem Londoner Stadtteil Tottenham in den Top Sechs. Unvergessen ist die Zeit von Jürgen Klinsmann bei den „Spurs“. Zunächst als Schwalbenkönig verschrien, eroberte er die Herzen im Sturm und wurde 1995 sogar zu Englands Fußballer des Jahres gewählt. Beim Audi Cup 2015 können sich die deutschen Fans auf Kevin Wimmer freuen, der in diesem Sommer vom 1. FC Köln an die White Hart Lane wechselte.
Gegründet: 1882
Nationale Meistertitel: 2
Nationale Pokalsiege: 12
Europapokal-Titel: 3
Teilnahmen am Audi Cup: –